Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Aber er ist 5 Monate alt.
Man kann ab ca 6 Wochen testen. Auch mit 5 Monaten braucht man als Hund Mal ne Wurmkur, evtl Mal was gegen Pilzo der hat im blödesten Fall einen Unfall mit nachfolgener OP und braucht ne adäquate Analgesie.
Was hat das Alter damit zu tun?
Mund auf, Stäbchen rein, MDR1-Defekt Ergebnis bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich, ich weiß gerade nicht, wo dein Problem ist?
Ich habe eine einfache Frage gestellt, weil ich mir Gedanken mache hinsichtlich MDR1-Problematik und trotz der Auskunft der TA ich die Wirkstoffe ergoogle.
Du hast sie noch einfacher beantworet. Aber ohne Begründung erschließt sich mir dieses nicht. Da ich in diesme Themengebiet "blöd" bin.
Ohne Frage ist es wichtig zu wissen welchen Status ich habe. Das sehe ich auch so. Wir sind dazu noch nicht gekommen, haben das aber auf dem Schirm. Würde ich mir sonst Gedanken machen. Ich habe versucht ihn deswegen so zu behandeln, als wäre er -/-. Deswegen mache ich mich über Wirkstoffe schlau.
Über mir ist eine Person gewesen, die gerade über Ihrne Test schreibt und die Hüdin ist wesentlich älter. Hast Du ihr das auch schon gesagt? (ne hast Du sogar geliked....)
Aber lass gut sein....
-
Ich habe kein Problem. Du fragst, ich antworte
Du hast eine Ja/Nein Frage gestellt, ich habe mit Nein geantwortet.
Du möchtest jetzt nicht ernsthaft die biochemischen Vorgänge im Körper wissen, an welchen Rezeptoren Dexamethason = Cortison ansetzt und wieso das für ein falsch/nicht funktionierendes Beta-Glykoprotein nicht von Relevanz ist?
Wenn doch, sag noch Mal bescheid, dann versuche ich, Dir das entsprechen zusammenzusuchen, aber ich kanns mir nicht vorstellen ehrlich gesagt, so genau kenne nicht Mal ich das.Vielleicht kanns Dir ja jemand anderes besser mit "nein" beantworten, so, dass es Dich zufriedenstellt und Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlst.
-
Du kannst auch erstmal versuchen, das Auge mit Kurkuma-Tinktur auszuwischen.
Ich habe den MDR Test bei Laboklin machen lassen. Da kannst du per Internet den Test anfordern. Du kannst dann entweder selber eine Speichelprobe entnehmen oder von Tierarzt auch Blut entnehmen lassen und einsenden. Das Ergebnis kam nach einer Woche, nach Einsendung der entnommenen Probe.
-
Ich habe kein Problem. Du fragst, ich antworte
Du hast eine Ja/Nein Frage gestellt, ich habe mit Nein geantwortet.
Du möchtest jetzt nicht ernsthaft die biochemischen Vorgänge im Körper wissen, an welchen Rezeptoren Dexamethason = Cortison ansetzt und wieso das für ein falsch/nicht funktionierendes Beta-Glykoprotein nicht von Relevanz ist?
Wenn doch, sag noch Mal bescheid, dann versuche ich, Dir das entsprechen zusammenzusuchen, aber ich kanns mir nicht vorstellen ehrlich gesagt, so genau kenne nicht Mal ich das.Vielleicht kanns Dir ja jemand anderes besser mit "nein" beantworten, so, dass es Dich zufriedenstellt und Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlst.
Ja, Du hast nicht unrecht. Im Prinzip war es eine Ja/Nein-Frage.
Aber wenn ich auf verschiedenen Seiten lese, dass dieser Wirkstoff problematisch ist und jemand schreibt nur nein, dann frage ich warum.
Zusätzlich werde ich auch extrem nervös, wenn er schon drei mal Augentropfen bekommen hat, weil ich nicht da war und anschließend im Internet lese, dieser Wirkstoff sei problematisch.
Fühle mich dann auch angegriffen, weil es so rüberkommt, dass ich ein Unmensch sei, dass ich noch keinen Test gemacht habe. Mir ist das doch auch wichtig, sonst würde ich nicht die ganzen Wirkstoffe (trotz Auskunft TA, ich war nicht dabei) recherchieren und hier fragen. Ohne wenn und aber wollen wir den Test selbstverständlich machen.
-
-
Ich muss jetzt mal blöd fragen....machen Züchter den MDR1 Test nicht immer mit? Zumindest wenn nicht beide Elterntiere nachweislich +/+ haben?
Meine Mädels haben auch aktuell Augentropfen bekommen wegen Bindehautentzündung. Die Große hat +/- und zeigt keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.
-
Nö. Wir wissen auch nicht ob Pablo +/+ oder +/- ist. Das zu testen steht aber mit so manch anderen Tests bei uns auch noch auf dem Plan.
A das Thema ist gut, irgendwo gab es doch ein Colliepacket zum testen. War das bei Laboklin?
-
Laboklin kist das 125 Euro für 5 Tests wo nur 4 von sinnvoll sind.
-
Danke, hab es auch gerade gefunden. Getestet wird CEA, DM, PRA, MDR und SLC. Letzteres ist das wenig sinnvolle, nehme ich an? Wie sinnvoll ist es die Lungenkrankheit mit dazu zu nehmen? Oder noch was anderes?
Gibt es noch was, was man zusätzlich testen sollte oder kann? Vielleicht was die Farben angeht? Liebe corrier, ist es sinnvoll bei einem Trico den M-Locus zu testen oder den S-Locus?
Sorry, das sind viele Fragen
-
Gibt es noch was, was man zusätzlich testen sollte oder kann? Vielleicht was die Farben angeht? Liebe corrier , ist es sinnvoll bei einem Trico den M-Locus zu testen oder den S-Locus?
Wenn er Deckrüde wäre, würd ich sagen "M-Locus unbedingt", aber ansonsten eher nicht. Also, für die Neugier wäre M-Locus natürlich super, aber "brauchen" tuste das nicht.
Und S-Locus... nuja... Pablo ist offensichtlich piebald carrier, das kannste Dir den S-Locus also definitiv sparen.
Für einen Nicht-Zuchthund (wie meine es auch sind), reichen mir persönlich die Genwerte der Krankheiten, die uns im Alltag belasten könnten. Das sind DM, CEA, MDR1 und GCS.
Bei allem außer MDR1 reicht mir auch, wenn die Eltern getestet und die Kinder (hoffentlich) nur +/+ oder +/- sein könnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!