Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Mein TA war auch der Meinung, dass der Hund einem ganz klar zeigt, ob das passt.

    Da hast Du aber einen guten Tierarzt! Aus der Humanmedizin kenne ich es leider zur Genüge, dass sich nur an den Blutwerten aufgehängt wird und wenn die in Ordnung sind "kann es die Schilddrüse nicht sein!"
    Und umgekehrt kann ich mir vorstellen, dass viele Hunde mit Hormonen behandelt werden, weil nur das Blutbild herangezogen wird, eigentlich aber keine SDU vorliegt. Zumal es ja auch echt mal eine Modediagnose war.

  • Ich hab damals auch den TA gewechselt. Mein Alter hatte auch nur das Blutwertebild vor der Nase und den permanent gestressten Hund dahinter nicht gesehen. Ich bekam dann noch die Visitenkarte von nem Trainer dazu, da wars für mich durch.

  • Höhenwachstum war hier bei Nova mit 9-10, bei Fenris mit 12 Monaten abgeschlossen.


    Bei Livi weiß ich es nicht mehr so genau, aber ich glaube mit ihrer ersten Läufigkeit war sie auch fertig. Das müsste dann so 9,5 Monate gewesen sein.

  • Oh, all diese schönen Collies. :herzen1:
    Hat bei mir "leider" nur für einen Collie-Mischling gereicht, aber... hach, so schön. :herzen1:
    Ich liebe die langschnäuzigen Fellmonster!

  • Ich lese diesen Thread schon eine Weile mit, da bei mir im Sommer, wenn alles gut läuft, auch ein kleines Collie-Kind einziehen wird :D


    Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, wie der Jagdtrieb bei euren Collies aussieht?
    Unter anderem habe ich mir diese Rasse ausgesucht, weil der Jagdtrieb eben gut händelbar sein soll. Aus dem kleinen Wuschel-Welpe sollte mal einen Reitbegleithund werden, der mich auf Ausritten begleitet und da trifft man halt auch ab und zu auf Wild und Katzen und vom Pferd aus sollte der Hund dann schon lenkbar sein. Natürlich fällt und steht auch vieles mit der Erziehung, aber eine Jagdsau, wie mein jetziger Hund einer ist :roll: , geht natürlich gar nicht.


    Darum meine Frage an euch; sind eure Hunde vom Wild abrufbar? Dass der Hund mal einem Reh hinterher geht wenn es gerade aus einem Gebüsch springt, ist nicht allzu schlimm, solange er kehrt macht, wenn man ihn ruft :tropf: Mir ist auch bewusst, dass das individuel je nach Hund ist und falls aus dem Ausreiten mit Hund nichts wird, ist es auch ok, aber wäre halt schon schön =)

  • Ethan hat null komma null Jagdtrieb, der geht zu Katzen und stellt sich höflich vor. Rennt ein Hase weg steht er da und schaut nur hinterher.


    Es gibt aber auch jagende Collies, angeblich überwiegend sollen es aber Kurzhaarcollies sein. Ich würde nach einer Zucht schauen, wo vielleicht auch Collies als Reitbegleithunde geführt werden. Frag nach den Jagdtrieb der Eltern im Vorfeld, kann ich dir nur empfehlen.



    -----
    Achso bei uns zieht, wenn das Decken nun der Hündin geklappt hat dann auch ein zweites Colliekind ein, wird Zeit das Ethan nicht mehr Einzelhund ist. Snoopy ist nun seit über ein Jahr nicht mehr da und Ethan ist zu sozial um allein sein Dasein zu fristen.


    Ein Namen haben wir sogar schon: Es wird wenn ein Jarvis :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!