Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Tolle Bilder hier, Collies sind einfach schöööön :herzen1: . Ohjeee, die tolle Loona, so ein bildschönes Mädel und so früh gestorben - da bin ich immer gleich am Wasser gebaut.

    Wenn ich Eure Bilder sehe, komme ich zu dem Schluß, daß ich das mit der Fotografie noch üben muß :D

    Liebe Grüße
    Iris

  • @Bella1234 leider nein. Die würde aber wohl eh keiner zur Zucht nehmen, da viel zu wenig Fell und zu wenig Stop für den Geschmack der meisten LHC Züchter.

    Ethans Opa aus einer Langhaarträger Verpaarung, wenn das zu wenig Fell ist fresse ich einen Besen :D

    Blue Chip of Netiv HaAyit

    Stop ok, dazu ist er 75% Ami, also mehr Ami als Brite und es fehlt schon der Stop für viele Züchter, aber wenn man ehrlich ist wer den Standard gelesen hat, ist auch beim Langhaar Collie ein angedeuteter Stopp erwünscht.

  • langhaar-Träger sind nicht von der Zucht ausgeschlossen. Man muss nun nur genetisch testen und das Fallen von LHCs durch die Partnerwahl verhindern ;) immer noch Quatsch aber dass die Eltern ihre Zulassung verlieren ist Quatsch.

    Übrigens muss man das nur im cfbrh. Der DCC ist auch VDH aber schreibt das nicht vor.

    Tut mir leid, diese Story ging mal rum und es ist schon auffällig, dass nach solchen Würfen die Eltern plötzlich den Besitzer wechseln und nicht mehr decken oder werfen. Mag sein, dass das nicht vorgeschrieben ist, aber leider habe ich schon gewisse Verkäufe gesehen, die zumindest vermuten lassen, dass man "damit" nicht mehr züchten will. Traurig.

  • Praktischerweise hat eine meiner liebsten Tierärztinnen derzeit auch einen Welpen im passenden Alter. :smile:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Da irrst Du Dich, Gott sei Dank.

    Zum Einen müssen im CFBRH die KHC getestet sein und LH Träger nicht mehr miteinander verpaart werden (jaaa das böse langhaar Gen!! pfui pfui!! lieber MDR1 -/- Welpen produzieren), und zum Anderen verliert niemand wegen sowas die ZZL :)

    Seit wann? 2015 ist im CfBrH z.B. noch ein gemischter Wurf gefallen, von dem ich weiß. Hätte ja mit Test nicht passieren dürfen.

    Wie auch immer, ich finds albern. Andere Rassen gibts auch in Kurz- und Langhaar. Naja, müssen sie selber wissen.

  • Kannst du mir mal sagen welche Hunde da den Besitzer wechselten? Gerne per PN. Vielleicht weiß ich da mehr über die Hintergründe.

    Das Testen auf LH Faktor ist im cfbrh erst seit 2016 vorgeschrieben.

  • Skadi durfte Goethe heute zum Agility begleiten und vom Rand aus zuschauen =) Wir hatten eine Picknickdecke dabei, Skadi und ich haben es uns gemütlich gemacht, mein Mann und Goethe waren sportlich.
    Sie war echt brav (nur etwas eingeschüchtert, als ein Aussie im Parcours laut gebellt hat), Autofahren klappt immer besser, und auch wenn das nicht in den Thread gehört - Goethe war so toll beim Agility :herzen1: Ich bin so stolz auf die beiden Süßen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • :( Skadi hatte ihren ersten Tutnix. Wir waren ohne Leine im Wäldchen unterwegs, alles schön - Skadi ist ein bisschen mit Goethe herumgehoppelt, hat sich ansonsten eng an uns orientiert. Plötzlich kam ein riesiger schwarzer Labbi-Junghund durchs Gebüsch gebrochen und direkt auf die Maus zu. Er war nicht unfreundlich, aber sehr wild und stürmisch. Ich habe natürlich versucht ihn abzudrängen (brüllend :hust: ), aber Skadi ist in ihrer Angst weggelaufen, er hinterher, und ich war langsamer als die beiden, also bin ich einfach nicht zwischen sie gekommen...
    Skadi ist kreischend weggelaufen, ich und Goethe im Laufschritt hinterher (ich rufend, Goethe ganz aufgeregt von der vielen Action), während mein Mann den Labbi festgehalten hat, bis der Besitzer da war. An einer Kreuzung hat Goethe einen anderen Hund an der Leine entdeckt, der da gerade entlangspaziert ist, und ist - aufgeputscht wie er war - dorthin gesprintet. Ich konnte nur hoffen, dass bei Goethe und dem anderen Kleinhund alles glattläuft, und musste weiter hinter Skadi her. Die ist dann zum Glück irgendwann stehengeblieben, ich habe mich hingehockt und gerufen, und sie ist zu mir gekommen und hat sich hochheben lassen.

    Die Maus hatte sich total eingepinkelt :( Oh Mann, das war echt unnötig... Bisher hatten wir so gut darauf geachtet, dass sie viele positive Erfahrungen sammelt, und dann kommt so ein Trampel herbeigelaufen und verfolgt sie. :rotekarte:

    Als wir zurückgegangen sind, hat sie zum Glück ziemlich normal gewirkt. Ich hingegen war schweißgebadet, mit rasendem Puls :headbash: Ein Stück weiter haben wir noch einen Labbi gesehen, aber einen uralten, der uns nicht wirklich beachtet hat, und in Zeitlupe an uns vorbeigedackelt ist. Da hat Skadi nur leicht beunruhigt geschaut, ist aber ruhig sitzengeblieben und wurde von mir mit Leckerlis vollgestopft.

    Ich hoffe echt, das hat sich jetzt nicht allzu tief eingeprägt :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!