Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und zumindest vom Aussehen her, finde ich den neuen Deckrüden traumhaft schön
Ohja Raven ist wunderschön, das finde ich auch! Der kam bei den Collies vom Neckarwiesenweg auch schon zum Einsatz.
-
Glen ist Nandos Vater. Welcher Rüde ist denn verstorben?
Gunny Goethe vom Kath'lberg
-
Glen ist Nandos Vater. Welcher Rüde ist denn verstorben?
Gunny Goethe vom Kath'lberg
Oki, den hab ich noch nie gehört trotzdem haben die halt Nandos Papa.
Ich würde dort anfragen, wenn dir die Hunde gefallen.
-
Den Glen finde ich auch toll.
Ich stehe dort schon auf der Warteliste und hoffe so sehr, dass alles klappt. Im April soll's zum Decken gehen.
Ich war nur kurz etwas verunsichert, wegen dem was hier über reine Ami-Linien geschrieben wurde.
-
-
Der Ravenclaw ist schön, das stimmt.. hatte nur bei besagter Züchterin (also nicht Kingly Shine sondern die, die immer Rüden von da nimmt) zwei Mal auf der Warteliste gestanden (Vergabe mit Plätzen) und hätte beides mal keinen bekommen, obwohl genug Welpen da waren
Deswegen rate ich da ab.
-
Okay und gab es eine Begründung, warum du keinen Welpen bekommen hättest?
-
Okay und gab es eine Begründung, warum du keinen Welpen bekommen hättest?
Neee, nur "Sorry keiner für dich dabei"
Mir war damals Geschlecht/Farbe egal. Klar hatte ich Bevorzugungen, aber ich hab gesagt, dass beides (bzw alles 4) geht.
(deshalb steh ich jetzt für Hund 2 auf mehreren Listen, einmal so ne Erfahrung gemacht.. und keine Lust mehr drauf) -
Ich weiß nicht genau, ob ich auf noch einer Warteliste stehe. Als ich ehrlich geschrieben habe, dass ich bei einer anderen Zucht schon auf der Liste bin, kam keine Antwort mehr. Also denke ich, eher nicht 🙈
-
Den Glen finde ich auch toll.
Ich stehe dort schon auf der Warteliste und hoffe so sehr, dass alles klappt. Im April soll's zum Decken gehen.
Ich war nur kurz etwas verunsichert, wegen dem was hier über reine Ami-Linien geschrieben wurde.
Ich Weiss garnicht, ob man hier reine Amis bekommt. Also mal davon abgesehen, dass die Amis ja ursprünglich auch aus Europa stammen.... Selbst wenn man sich als Züchter/in einen LHC aus Amerika importiert wird die Hündin/Deckrüde ja in der Regel kein "reiner" Ami sein. Zumindest ist es bei "unserer" Züchterin so. Die hat tatsächlich einen Rüden aus Amerika importiert, hat aber auch jetzt eine überwiegend britische Nachwuchshündin. So hält sich das wahrscheinlich in den meisten Fällen die Waage.
Ist es im VDH auch schwieriger mit viel Ami-Anteil zu züchten, sprich Zucht Zulassung zu bekommen? Oder hat das nur Auswirkungen auf Ausstellungserfolge?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!