Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ich hab immer einen Kamm in der Tasche beim Spazieren gehen und hab schon einige male irgendwo gestanden um einen Collie von Kletten und noch schlimmer sind Disteln zu befreien. Ich warte da nicht mehr bis wir Zuhause sind, bis dahin haben die sich so richtig rein gearbeitet und verknotet.

    Das hab ich mir für längere Spaziergänge auch vorgenommen. Hier knotet sich aber zum Glück nichts richtig tief rein. Die Kletten haben wir aber leider auch direkt im Lösebereich ums Haus rum :muede: sodass das auch bei „nur kurz draußen Pipi machen“ passiert.

    Warte bis das Fell wirklich fertig ist. :winking_face: Ich hab die Erfahrung gemacht, je älter der Collie wird, desto schwieriger gehen solche Dinge aus dem Fell wieder raus. Bei Piri ziehen die sich auch noch relativ locker raus. Bei Nike nicht mehr und die hat weniger und kürzeres Fell als Piri jetzt schon. Die Jungspunde haben noch nicht ihr endgültiges Fell. Irgendwie wird das anders mit der Zeit.

  • Deshalb will ich im ganzen Leben nur noch Kurzhaar Hunde :lol:

    Mir reicht es, wenn ich beim Pony ständig in Mähne und Schweif fiese Kletten rauspulen darf (auch wenn ich mich dann wieder freue, dass sie so eine schöne, abwechslungsreiche und naturnahe Koppel hat xD )

    Das kahle Dingens :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich zupf lieber Kletten aus dem LHC Fell, als KHC Haare aus Klamotten oder Polstern :D Ich hatte einmal so eine kurzhaarige Variante hier - die Haare hab ich noch Jahren später aus dem Autopolster gepult, ne dann lieber Kletten aus dem Fell pulen, das kommt nur ab und an vor. :pfeif:

  • Deshalb will ich im ganzen Leben nur noch Kurzhaar Hunde :lol:

    Mir reicht es, wenn ich beim Pony ständig in Mähne und Schweif fiese Kletten rauspulen darf (auch wenn ich mich dann wieder freue, dass sie so eine schöne, abwechslungsreiche und naturnahe Koppel hat xD )

    Das kahle Dingens :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich zupf lieber Kletten aus dem LHC Fell, als KHC Haare aus Klamotten oder Polstern :D Ich hatte einmal so eine kurzhaarige Variante hier - die Haare hab ich noch Jahren später aus dem Autopolster gepult, ne dann lieber Kletten aus dem Fell pulen, das kommt nur ab und an vor. :pfeif:

    Nuuuunjaaaaaa - die Mme sammelt ebenfalls eifrig Kletten in ihrer zivilen KHC-Krause, aber wirklich nachhaltige Auto- und Polsterbehaarung liefern ausschließlich die Herren Kater.

    Neben denen ist jedes hundliche Haar leicht entfernbar.

  • Nucas Haare sind gar nicht pieksig irgendwie. Die gehen genauso gut oder schlecht ab, wie das lange Aussie Fell.

    Sie hat aber auch irgendwie ganz anderes Fell, als ihre Mutter. Keine Ahnung, ob ich da einfach Glück mit ihrem Fell hatte. Außerhalb der Zeit um die Läufigkeit haart sie ohnehin kaum. Sehr pflegeleicht das Modell.

    Sollte übrigens nur ein kleiner Scherz sein. Mit den beiden Aussies war ich auch klettenkummer gewöhnt. Und Nuca hatte noch nie kletten an sich. Keine Ahnung, wie sie das macht :D

  • Oh man ja, Disteln und Kletten sammeln meine auch mit Vorliebe.

    Wir sind wieder bis Sonntag im Wohnmobil unterwegs und da vergisst man schonmal seine manieren, wenn Frauchen isst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Aber die Selbstreinigung funktioniert super bei dem weißen Colliefell, ich bin begeistert. Gestern Vormittag ist der Katastrophencollie kopfüber von einem Überweg in einen Graben gefallen ( beim Toben mit einem Labradoodle) und hat sich zum Glück nichts getan, war aber von oben bis unten voller Schlamm. Einmal unter die Dusche ohne Seife nur abspülen und Abends sah sie wieder so aus :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oh ja das finde ich auch immer faszinierend. Die matschepfoten von neulich waren bis wir abends daheim waren wieder blitzblank :smiling_face_with_hearts:

    Hatte ich das gepostet? Sorry mein Gedächtnis ist aktuell echt mies :dizzy_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Picard reicht ihm mal die Pfote von Klettenkünstler zu Klettenkünstler.

    Maddy findet auch jede Klette. Und dann kann sie nicht mehr weiterlaufen, wenn was im Fell hängt. Auch wenn das Teil 5mm klein ist, muß es erst entfernt werden. Erst dann kann sie sich wieder bewegen. Total bekloppt. Ihre Vorgängerin Rica war da hart im Nehmen. Sie konnte voller Kletten sein und ist wie ein Uhrwerk gelaufen. Selbst als sie mal alten, herumliegenden Stacheldraht aufgegabelt hat, ist sie damit weitergelaufen. Aber Maddy ... neee, die ist die Prinzessin auf der Erbse.

  • Picard reicht ihm mal die Pfote von Klettenkünstler zu Klettenkünstler.

    Maddy findet auch jede Klette. Und dann kann sie nicht mehr weiterlaufen, wenn was im Fell hängt. Auch wenn das Teil 5mm klein ist, muß es erst entfernt werden. Erst dann kann sie sich wieder bewegen. Total bekloppt. Ihre Vorgängerin Rica war da hart im Nehmen. Sie konnte voller Kletten sein und ist wie ein Uhrwerk gelaufen. Selbst als sie mal alten, herumliegenden Stacheldraht aufgegabelt hat, ist sie damit weitergelaufen. Aber Maddy ... neee, die ist die Prinzessin auf der Erbse.

    Hier bei Emil so. Jede Kiefernnadel im Fell führt dazu, dass das kleine Plüsch sich auf den Waldboden wirft und hektisch an seinem Fell herumrupft, das Werfen auf den Waldboden hat natürlich gerne zur Folge, dass noch mehr hängen bleibt. Während Fiete gerne mal ein halbes Gebüsch hinter sich her schleift, oder aus meinem Bambus kommt, ihm ein Zweig oben im Kragen hängt und er aussieht wie ein Hirsch, ist ihm völlig schnuppe.

    Beim Zwonkel isses mal so, mal so. Je nach tagesform.

    Aber selbstreinigende weiße Krägen haben hier auch alle Jungs.

    Schön auch immer, wenn ich bei fast JEDEM Gassi irgendwen treffe, der verzückt quietscht, was Fiete doch für ein tolles Fell hat und dass der soooo gepflegt aussieht und ich ja mindestens drei Std täglich bürste. Also äh ne, eher nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!