Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich lass auch mal wieder ein paar Bilder da
auch wenn ich keine so niedlichen Blumenkranzbilder habe, wie corrier
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie Besitzer wo seid ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kommt, wir freuen uns alle, dass Alices Papa wieder Welpen in die Welt gesetzt hat.
Obwohl mindestens ein Sohn, zwei Töchter und eine Enkelin von ihm Krampfanfälle haben. Die Enkelin ist mittlerweile tot (mit nicht Mal 3 Jahren). (Die Schwester zu der Enkelin hat auch gerade Welpen und der Bruder ist als Deckrüde unterwegs).
Ich hab mich ja "gefreut", dass es nur fünf Welpen sind. Hätten ja auch doppelt so viele (potenziell) kranke Hunde sein können.
Ohne Worte...
-
Hallo,
eine Freundin sucht einen amerikanischen Collie. Kennt Ihr zufällig einen Züchter der noch die ganz alte Linie (Lassietyp) züchtet? Wir haben schon einige Internetseiten durchstöbert, aber den Typ Collie bisher nicht gefunden. https://en.wikipedia.org/wiki/Lassie_(1…rovost_1961.JPG
Die amerikanischen Collies einer Bekannten z. B. sehen vom Kopf und vom Körperbau anders aus., da wurde doch recht viel britische Linie reingezüchtet. Sind auch kleiner und zierlicher als unsere beiden. Obwohl unsere beiden jetzt auch schon mehr Fell haben wie unser erster am. Collie aber von der Statur her sind sie sich ähnlich, groß, kräftige Beine und den markanten Kopf.
Wäre toll wenn Ihr vielleicht ein paar Adressen für uns hättet.
LG
Emil ist mit einem Lassiedarsteller verwandt und wird extreeem oft angesprochen und als Lassie/Lassiehund erkannt. Er kommt von den Sunhills Collies.
Auch unsere Tricohündin wurde oft als Lassie erkannt, aber jetzt bei Emil staune ich immer wieder, wie oft Leute ihn ansprechen, stehenbleiben oder anstarren (das gibt es nämlich auch, minutenlanges Anstarren
). Ständig Lassie hier, Lassie da. Von allen Altersklassen.
Manchmal kommen wir kaum vorwärts, weil alle paar Meter jemand den Hund bestaunt oder streicheln möchte.
Besonders schön war es neulich, als 2 Mädels inklusive Müttern (und Hund) ganz begeistert waren Lassie zu treffen. Als ich ihnen dann erzählte, dass Emils Uropa ein Lassiedarsteller war, waren beide Mädchen UND deren Mütter ganz sprachlos. Am liebsten hätten sie sich ein Autogramm geben lassen. Als sie weitergingen, riefen die beiden Kinder die ganze Zeit: "Ich hab Lassie gestreichelt, ich hab Lassie gestreichelt. "
Ich frage mich ja immer, ob manche wirklich denken, dass sich die Rasse "Lassiehund" nennt.
Wirklich faszinierend und amüsant dieses "Lassie"-Gerufe. Ich würde niemals auf die Idee kommen einen Schäferhund als "Rex" zu bezeichnen.
-
Ich hatte ja sieben Jahre lang "Keks" an der Leine.
War ein Grund, warum ich einen Trico wollte, in der Hoffnung, dass er nicht gleich als "Lassie" erkannt wird
-
Kommt, wir freuen uns alle, dass Alices Papa wieder Welpen in die Welt gesetzt hat.
Obwohl mindestens ein Sohn, zwei Töchter und eine Enkelin von ihm Krampfanfälle haben. Die Enkelin ist mittlerweile tot (mit nicht Mal 3 Jahren). (Die Schwester zu der Enkelin hat auch gerade Welpen und der Bruder ist als Deckrüde unterwegs).
Ja, habe ich heute auch schon wieder mit entsetzen gelesen. Ganz wunderbar. Und die zukünftigen Welpenkäufer werden bestimmt über die Problematik informiert. Nicht.
Ich hatte ja sieben Jahre lang "Keks" an der Leine.
War ein Grund, warum ich einen Trico wollte, in der Hoffnung, dass er nicht gleich als "Lassie" erkannt wird
Pablo ist als Trico regelmäßig "Lassie"
-
-
Jetzt muss ich mal vorsichtig fragen wegen dem Besuch in der Stadt - das hab ich immer als total normal angesehen. Ich bin mit allen Collies immer in der Innenstadt gewesen mit allem was dazu gehört. Ging mit allen. Piri war Montag auch mit in der Großstadt, durch den Bahnhof, durch die Fußgängerzone, im Einkaufszentrum Aufzug gefahren, weil der Saturn im Keller ist ( war auch mit im Saturn ) und anschließend im Cafe. Das hab ich immer als selbstverständlich vorrausgesetzt, dass man das natürlich mit einem Collie kann und der sich dabei benimmt. Piri wollte Montag sogar lieber im Saturn bleiben, lag da total entspannt mitten im Gang, da wars so angenehm kühl
wärend Frauchen sich mit dem Verkäufer ausgetauscht hat.
Ich vermute jetzt mal, dass es offensichtlich deutlich mehr Collies gibt, mit denen man das nicht so ohne weiteres kann ? Gibt es immer noch so viele Collies mit schlechtem Nervenkostüm, ich dachte das hätte sich deutlich gebessert ?
Aber auch ein Collie muss Stadtbesuche doch erstmal kennenlernen und sich daran gewöhnen.
Und dann ist es so, dass es auch beim Collie unterschiedliche Charaktere gibt, genau wie bei anderen Rassen. Den einen fallen Stadtbesuche leichter, die anderen müssen vielleicht länger üben, bis sie auch dort entspannen können.
Mein Emil ist als kleiner reizoffener Hibbel und Stresskeks zum Beispiel noch nicht so weit, dass er in der Stadt oder im Restaurant richtig entspannen kann und benötigt hierfür viel mehr Wiederholungen als meine HSH-Hündin, bei der ich dafür aufpassen muss, dass ihr kein Fremder zu nahe kommt.
Es wird von Mal zu Mal besser, aber es braucht seine Zeit.
Emil war am letzten Wochenende in seinem ersten (Kurz-)Urlaub im Schwarzwald. Dafür, dass er so reizoffen und schnell auf einem hohen Erregungslevel ist, vor allem bei Hundesichtung oder hektischem Trubel am Bahnhof oder in der Stadt, hat er das wirklich gut gemacht.
So viele Hunde in Zügen, Bahnhöfen und Restaurants sehen wir sonst nie. Wir hatten definitiv seeehr viele Übungsmöglichkeiten.
Emil liebt es aus dem Fenster zu schauen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.braver Bub
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.am Schluchsee...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.... bei Starkregen und 12 °C
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.beim Frühstück im Hotel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Warten - etwas, was ihm nicht immer leichtfällt, obwohl wir es von klein auf geübt haben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.in der Tourihölle am Titisee - dort gab es soooo viele Hunde zu sehen - er wusste gar nicht, wo er zuerst hinschauen soll, so voll war es
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Abkühlung im Freiburger Bächle, bevor es wieder nach Hause geht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Warten auf den ICE
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jostabeera, oh wow das ist aber wirklich Lassie!
Der ist wirklich wunderschön! Habe mir mal gleich den Züchter notiert. Bin ja auch mit den Filmen aufgewachsen und seither war und ist "Lassie" schon so mein Traumhund und wird es auch immer sein. So geht es sicherlich vielen. Man kommt mit einem Collie immer gleich mit den Leuten ins Gespräch, geht mir auch immer so. Es gibt auch selten Menschen die Angst vor einem Collie haben, ist ja schließlich die brave Lassie.
-
JackundGismo Wenn du das willst, dann nimm dir lieber keinen Trico
Vor meiner haben nämlich manche Angst
-
Urlaub zu Ende….
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Kasperl träumt beim Collie-Yoga vom fast endlosen Lindbergh-Plage
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
JackundGismo Wenn du das willst, dann nimm dir lieber keinen Trico
Vor meiner haben nämlich manche Angst
Trico mit viel Weiß und keiner hat Angst
Dann hat man aber das "Problem", dass die Leute die Hunde stendig streicheln wollen. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
LG
Gabi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!