Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ich lass auch mal wieder ein paar Bilder da :smiling_face: auch wenn ich keine so niedlichen Blumenkranzbilder habe, wie corrier :hugging_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wird langsam eine hübsche, junge Dame.

  • Aber auch ein Collie muss Stadtbesuche doch erstmal kennenlernen und sich daran gewöhnen.

    Und dann ist es so, dass es auch beim Collie unterschiedliche Charaktere gibt, genau wie bei anderen Rassen. Den einen fallen Stadtbesuche leichter, die anderen müssen vielleicht länger üben, bis sie auch dort entspannen können.

    Irgendwie falsch rüber gekommen. Für mich war das nie ein üben, sondern die Hunde begleiten einen da hin wo man auch hin geht. Das das am Anfang aufregender ist als später ist klar aber das ist alles was neu ist. Das hab ich nie als bewußtes üben oder dran gewöhnen aufgefasst, sondern als normale Entwicklung. Und klar das es auch dabei welche gibt, denen das leichter fällt als anderen.

    Hatte ich falsch verstanden, sorry.

  • Aber auch ein Collie muss Stadtbesuche doch erstmal kennenlernen und sich daran gewöhnen.

    Und dann ist es so, dass es auch beim Collie unterschiedliche Charaktere gibt, genau wie bei anderen Rassen. Den einen fallen Stadtbesuche leichter, die anderen müssen vielleicht länger üben, bis sie auch dort entspannen können.

    Irgendwie falsch rüber gekommen. Für mich war das nie ein üben, sondern die Hunde begleiten einen da hin wo man auch hin geht. Das das am Anfang aufregender ist als später ist klar aber das ist alles was neu ist. Das hab ich nie als bewußtes üben oder dran gewöhnen aufgefasst, sondern als normale Entwicklung. Und klar das es auch dabei welche gibt, denen das leichter fällt als anderen.

    Hatte ich falsch verstanden, sorry.

    Ist glaube echt einfach ein Unterschied im Alltag. Wenn man selbst zB nie in der Stadt ist, dann ist das für die Hunde natürlich schwerer, einfach weil sie das so nicht kennen. Dann ist es natürlich sinnvoll es tatsächlich mal zu "üben" bzw halt bewusst mal hin zu fahren. Damit man überhaupt weiß, wie sich der Hund da machen wird.

    Wenn man regelmäßig in solchen Situationen, dann ist das natürlich unnötig und läuft halt so nebenbei.

    Und dann kommt es zu Verwirrungen. Gibt auch genug Dinge bei denen ich überrascht bin, dass Leute das (nicht) machen :lol:

    Tatsächlich haben wir Cashew auch einfach mitgenommen (war mir aber auch recht sicher, dass es keine Probleme geben wird), aber wir mussten dann schon recht bewusst einen Trip machen bzw die wenigen Situationen die sich ergeben haben wenn möglich nutzen.

    Wir sind so auch kaum in der Stadt und wenn, dann meistens ohne Hunde. Ari ist da halt nicht so einfach und dann bleiben eben meistens beide Hunde daheim.

  • Ist glaube echt einfach ein Unterschied im Alltag. Wenn man selbst zB nie in der Stadt ist, dann ist das für die Hunde natürlich schwerer, einfach weil sie das so nicht kennen. Dann ist es natürlich sinnvoll es tatsächlich mal zu "üben" bzw halt bewusst mal hin zu fahren. Damit man überhaupt weiß, wie sich der Hund da machen wird.

    :bindafür:


    Ich denke, es liegt überwiegend an der Zucht und an der Rasse. Wenn ein Hund gelernt hat überall auch entspannen zu können in Pausen (also Biergarten/ Eisdiele ect.) dann wird es eher weniger Probleme geben, egal wo der Hund GUT aufgewachsen ist.

    Und dann gibt es natürlich auch so Rassen, sie sich nach einigen Minuten "unterm Tisch im Eiscafe" einbilden, der Tisch oder der Laden gehöre ihnen und mimen dann das Schnappkrokodil.

    Ich kenne Hunde, die vom "Nirgendwo herkommen" und das erstr mal in der Stadt sagen: "Ach wie fein, endlich mal was los."

    Und ich kenne Rassehunde mit super Ahnengalerie, die kriegen Schnappatmug, wenn man mal zum Dorfbahnhof läuft.

    Ich bin ja hier auffen Dorf auch mit dem Collie mal nach Berlin rein, als der so 10 Monate war. (Ansonsten werden die Herren ja von Tür zu Tür chauffiert!)

    Einfach um zu gucken, wie er denn so tickt und weil das für mich auch mal eine Abwechslung ist, einen Stadtbummel zu machen.

    Da er sich halt hinlegt und schläft, wenn man rumsitzt, war die Bahnfahrt Entspannung, der Cafe-Besuch auch und die Rückfahrt auch. Ausser die "AHHHHHH...ein LAISSSSSSSIIIIIIIIIEEEE; darf ich mal anfassen" Momente. Da war er gefordert. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich glaub ich muss mal wieder in die City mit ihm, damit er mal wieder ordentlich im Mittelpunkt steht. :partying_face:

  • ...

    Ich kenne Hunde, die vom "Nirgendwo herkommen" und das erstr mal in der Stadt sagen: "Ach wie fein, endlich mal was los."

    Das wäre bei Maddy der Fall.

    Wenn wir hier zu Hause spazierengehen und sie hört, daß irgendwo was los ist (z.B. weil der Spielmannszug spielt oder anderweitig laute Musik ist, viele Menschenstimmen zu hören sind etc.), dann will sie da hin. Das ist eine kleine Partymaus - jedenfalls was Menschen und Menschendinge betrifft; auf Hunde kann sie verzichten, von denen ist sie gerne mal genervt.

    Da gehen unsere Vorlieben doch sehr weit auseinander. Ich habe es lieber ruhig und einsam.

    Und peinlich ist das manchmal mit ihr ... Sie hat das Flirten ja echt drauf. Da mag man manchmal im Boden versinken.

  • JackundGismo Wenn du das willst, dann nimm dir lieber keinen Trico :pfeif: Vor meiner haben nämlich manche Angst

    Ja, das kenne ich von unserem Collie-Schäferhund-Mischling früher, der war überwiegend schwarz. Vor allen Dingen hatte er ein schwarzes Gesicht. Aber auch vor unserem Australian Shepherd hatten viele Angst, er war blue merle und hatte blaue Augen.

  • Sagt mal kennt jemand von euch eine Depigmentierungs-Krankheit beim Collie, bzw bei langnasigen Rassen, die man auch Collienase nennt? Lucifer bekommt so depigmentierte Flecken im Bereich des Nasenspiegels. Soll wohl bei Sonneneinstrahlung vermehrt auftreten :muede:

  • Sagt mal kennt jemand von euch eine Depigmentierungs-Krankheit beim Collie, bzw bei langnasigen Rassen, die man auch Collienase nennt? Lucifer bekommt so depigmentierte Flecken im Bereich des Nasenspiegels. Soll wohl bei Sonneneinstrahlung vermehrt auftreten :muede:

    Bei Kasper stand diskoider Lupus erythemados oder der Pemphigus Komplex im Raum. Zum Glück war es beides nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!