Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Trainer verkrachen sich manchmal mit ihren Lehrmeistern - möchten aber trotzdem von deren gutem Namen profitieren. Besagte Lehrmeister möchten genau diese Trittbrettfahrerei einschränken.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hui..na das ist nicht gerade toll..
Jedoch wenn ich eine Ausbildung gemacht habe, darf ich ja nur die Unterlagen nicht Preis geben , aber im Sinne der Hunde und der Ausbildungsstätte genau das Erlernte auch so anwenden. Denn umsonst macht man ja so eine Ausbildung nicht. Dient ja dazu, um sich mehr Wissen und Erfahrung anzueignen um das ganze zum Wohl des Hundes und des H/M Teams umzusetzen. Sich Praktisch immer weiterzubilden zu können (dafür werden ja auch dann die Workshops angeboten) etc., und genau das liegt auch im Sinne deren, bei denen du die Ausbildung gemacht hast. Schade wenn es dann zu solchen Konkurrenzkämpfen kommt..sollte und darf nicht sein..man sollte immer zum Wohl des Tieres handeln und nicht aus anderen, ich sag mal, aus egoistischen Beweggründen. Leider ist es gerade in dieser "aufblühenden" Branche momentan ein wenig krass, doch davon sollte man sich, nicht beirren lassen..sondern immer mit guten Gewissen das Erlernte umsetzen
Und eine Gute Ausbildungsstätte steht dir auch danach wenn du dein Eigenes machst, immer mit Rat und Tat zur Seite, und genau so sollte es sein
-
Ehrlich gesagt, finde ich es irgendwie seltsam, dass der Hund "total außer Rand und Band ist", dann aber umgedreht werden soll, um dann wieder in die andere Richtung loszurennen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Maya überhaupt in die andere Richtung drehen könnte. Sie ist dann so aufgedreht, dass ich einen wirklich festen Stand brauche, um nicht hinter ihr her zu fliegen.
Wo wir wieder bei dem Kopfkino wären, @Maus1970Externer Inhalt www.von-finas-stern.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Was mich etwas.. hmm.. stört:
Ein Motivationstrail (oder wie auch immer man es nennen will) soll den Hund nicht "ausser Rand und Band" bringen!
Der Hund soll sehr wohl denkfähig bleiben und nicht durchknallen.
Er soll bloss - wie der Name sagt - die Motivation steigern. Und durch schnellen Erfolg positives verankern.
Nur in Ruhe lernt der Hund (und Mensch!).
Was man manchmal als Moti-Trail sieht, läuft eher schon unter "gelerntes aktiv verlernen".
-
Ich schrieb, dass ich mir nicht sicher bin, da ich es noch nie ausprobiert habe oder ausprobieren musste.
Und wirklich ruhig ist mein Hund nie, wenn es ans Trailen geht und ich sehe da auch gar kein Problem. Sobald es losgeht ist sie ja vollkommen konzentriert. -
-
Solche Motivationstrails haben wir nie gemacht.
Nur für totale Anfänger gab es auf Sicht und dann immer mehr, mal um die Ecke, ein paar Meter weiter.Bis halt zum Stand jetzt.
Sonntag war Jule nicht soo gut drauf, was aber an mir lag. Wenn Frauchen nicht schläft, schläft der Jungspund nicht, und dann schläft auch sie nicht.
Blöd, aber nun ja.
Ich gelobe Besserung.
Eigentlich hätten wir morgen Training, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich das schaffe. Blöde Arbeit
-
Hach ja, ich lese weiter fleißig hier mit und hoffe, dass wir um Ostern wieder ins Trailen einsteigen dürfen. Ich vermisse diese Arbeit mit meinem Hund.
-
Kann mir bitte jemand erklären, wie genau man die Leine richtig aufwickelt? Ich check das irgendwie nicht.
-
Kann mir bitte jemand erklären, wie genau man die Leine richtig aufwickelt? Ich check das irgendwie nicht.
Ich mache es wie beim Reiten die Longe.
Du nimmst das Ende (nicht da wo der Karabiener ist sondern das andere Ende) in die Linke Hand (wenn du rechtshänder bist).
Den Rest lässt du fallen. Dann stellst du dein Unterarm hoch und fürhst die Leine außen am Unterarm entlang, um den Ellenbogen und hoch wieder in die Hand, dann wieder runter zum Ellenboge.
Das machst du bis du die ganze Leine in der Hand hast. Das Endstück lässt du etwas länger und wickelst dann das Ende mit dem Karabiener dran um die aufgewickelte Leine, so dass sie nicht verrutscht und ziehst den Karabiener einmal oben durch.
Dann kannst du die aufgewickelte Leine aufhängen.
Hoffe das war verständlich, ansonsten kann ich gerne nach dem Mittagessen es einmal Filmen, dann ist es bestimmt verständlicher
-
Sicher, dass nicht beim trailen gemeint war?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!