Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
vielleicht hilft dir das Video etwas weiter, und üben kann man das am besten so, wie es auch auf dem Video zu sehen ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sicher, dass nicht beim trailen gemeint war?
Doch natürlich, das weiß ich doch
aber trotzdem kann man die Leine ja so aufwickeln......... das war ja gefragt -oder?
-
das war ja gefragt -oder?
Sie wurde von hier: Schleppleine aufwickeln zu euch überwiesen. Aus dem Thread kann man zumindest mal ableiten, was sie nicht sucht. Aber die Frage ist und bleibt spannend. Ich hoffe, hier kommt noch eine Antwort, ich kann mir nämlich noch nichts darunter vorstellen und bin jetzt neugierig.
-
Sie wurde von hier: Schleppleine aufwickeln zu euch überwiesen. Aus dem Thread kann man zumindest mal ableiten, was sie nicht sucht. Aber die Frage ist und bleibt spannend. Ich hoffe, hier kommt noch eine Antwort, ich kann mir nämlich noch nichts darunter vorstellen und bin jetzt neugierig.
ok naja das war ja genau das was ich erklärte in meinem Antwort Satz :)
-
ok naja das war ja genau das was ich erklärte in meinem Antwort Satz :)
Findest du? Ich hatte das so gelesen, dass sie genau danach nicht sucht, sondern nach einer mir unbekannten Zwei-Arm-Technik, die man während des Trailens anwendet (nicht danach zum Aufräumen.) Ich bin weiterhin gespannt. -
-
Ich werde auch nach der Lektüre des verlinkten Threads nicht schlau daraus, ob sich die Frage auf ein ordentliches Aufrollen der Leine nach der Arbeit bezieht, oder auf das Leinenhandling während des Trails.....
-
Am Mittwoch hatten wir wieder trailen. Meine Kleine musste ca. 750 m quer durch die Stadt. An einer viel befahrenen Hauptstraße entlang, etliche Kreuzungen und 2 große Parkplätze und die Person saß in der Sparkasse. Sie war mal wieder der Hammer. Ich liebe es diesem Zwerg beim arbeiten zuzuschauen. Sie hat alles ohne Probleme gelöst. Trainer hatte nichts auszusetzen. Außer das ich mal wieder das Wasser vergessen hatte. Zeit weiß ich leider nicht mehr.
Wollte ich mal schreiben weil ich so stolz auf die Kleine bin.
-
Klasse!
Zur Leine: Meine rechte Hand ist die "Führhand", damit halte ich die Leine in Kontakt mit dem Hund. Der Rest der Leine ist in normalen Schlaufen in der linken Hand und wird bei Bedarf von dort geholt bzw. dorthin zurück gepackt.
Ich hab einfach rundgewickelte Schlaufen, man kann da auch quasi Achten wickeln, aber ich persönlich finde das nicht so gut zu handhaben. -
@anfängerinAlina & @naijra....... ich bin auch gespannt, WAS denn nun gesucht wurde
Wir fahren heute zu der anderen Trainingsgruppe in´s Dreiländereck (DE/CH/FR)
bin richtig gespannt, wir fahren ne ganze Weile dahin und das Wetter ist bei uns.... bescheiden
-
Ich meinte dann nach dem Trailen.
Ja, der Trainer hatte das irgendwie mit zwei Händen von links nach rechts (oder umgekehrt) gemacht, aber ich hab das jetzt so wie beschrieben mit den Ellbogen gemacht und es ist nicht schlecht, also mach ich das jetzt einmal so. Danke.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!