Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
@Michi69
Ich habe mir gerade mal die ersten zwei Minuten des Videos angesehen.
Wenn die geführte Person am Baum stehen bleibt, läuft die andere Person einfach daran vorbei.
Wird der Hund durch dieses Vorbeilaufen aber nicht beeinflusst auch in diese Richtung weiter zu gehen?
Mir wurde beigebracht, immer hinter dem Hund zu bleiben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spürnasen - Mantrailing Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Michi69
Ich habe mir gerade mal die ersten zwei Minuten des Videos angesehen.
Wenn die geführte Person am Baum stehen bleibt, läuft die andere Person einfach daran vorbei.
Wird der Hund durch dieses Vorbeilaufen aber nicht beeinflusst auch in diese Richtung weiter zu gehen?
Mir wurde beigebracht, immer hinter dem Hund zu bleiben.
Das war auch mein Denken beim Betrachten des Videos. Der Hund wird doch von dem Führer in eine Richtung gedrückt.
Und ob das die richtige ist? -
@Michi69
Ich habe mir gerade mal die ersten zwei Minuten des Videos angesehen.
Wenn die geführte Person am Baum stehen bleibt, läuft die andere Person einfach daran vorbei.
Wird der Hund durch dieses Vorbeilaufen aber nicht beeinflusst auch in diese Richtung weiter zu gehen?
Mir wurde beigebracht, immer hinter dem Hund zu bleiben.Das irritiert mich auch sehr, aber ich glaube, dieses Rückwärtslaufen des Hundeführers ist ein spezielles K-9 Ding. Es trailen hier doch einige bei K9, vielleicht können die was dazu sagen?
Ich korrigiere den Hund verbal in der Situation. Oder beanspruche die Schnüffelstelle für mich selber.
-
Das irritiert mich auch sehr, aber ich glaube, dieses Rückwärtslaufen des Hundeführers ist ein spezielles K-9 Ding. Es trailen hier doch einige bei K9, vielleicht können die was dazu sagen?
Ich korrigiere den Hund verbal in der Situation. Oder beanspruche die Schnüffelstelle für mich selber.Ach, das sollte ein Schnüffeln darstellen. Ohne Ton hat das Ganze für mich wenig Sinn ergeben.
Beim Schnüffeln arbeite ich auch verbal. Mit "Weiter" geht es dann weiter. -
Das mit dem weitergehen und das auch noch ziemlich stramm in dem Video, haben wir so auch nicht gelehrt bekommen. Das verwundert auch mich sehr, denn wie schon geschrieben wurde, drückt man den Hund ja, und somit evtl. auch in die falsche Richtung.
Wir korrigieren das je nach Hund, entweder mit einen Stampfen und weiter, einem "minimalen Ruck" oder einen "minimalen kleinen Schritt nach vorne" und weiter, bzw. arbeiten etc..oder eben nur verbal, in dem der Hund eben aufgefordert wird, das "private" zu unterlassen und weiter zu arbeiten.
Das Video sollte lediglich zur Anschauung des Leinenhandlings und dessen Übungsweise dienen, weil da ja gefragt wurde ;-)
Ich werde da mal nachfragen, weil mich das auch stutzig gemacht hat -
-
Das Video ist schon etwas älter, das wurde nur bei den Anfängern so gemacht um nicht Verbal zu korregieren und auch nur an Schnüffelstellen. sozusagen Ich gehe ohne dich weiterjagen, wenn
du andere Dinge zu tun hast...ich glaube jetzt machen sie das nicht mehr so...
-
Wir trailen seit November 2015 bei einem K9 Trainer und haben vorher in einer privaten Trainingsgruppe getrailt. Bei der "Privaten" mussten wir immer rückwärts gehen, wenn der Hund was ausgearbeitet hat. Das war das erste, was mir der K9 Trainer "abgewöhnt" hat. Seine Worte waren immer : Wir gehen nicht rückwärts.
Ich glaube nicht, dass das Rückwärtsgehen K9 typisch ist, im Gegenteil.
-
Also ich kenne das Rückwärts gehen auch von einigen "Gruppen", sowohl Staffeln als auch Finderwille oder GMA, INTBI etc...... aber von K9 kenne ich das auch nicht
-
Das Video ist schon etwas älter, das wurde nur bei den Anfängern so gemacht um nicht Verbal zu korregieren und auch nur an Schnüffelstellen. sozusagen Ich gehe ohne dich weiterjagen, wenn
du andere Dinge zu tun hast...ich glaube jetzt machen sie das nicht mehr so...
Ok. Aber was macht das für einen Sinn?
Was ist, wenn ich rückwärts in die falsche Richtung gehe? -
Ich kann es mir nur so vorstellen, in dem das rückwarts gegangen wird, drückt man den Hund nicht von hinten nach vorne, sondern der Hund wird aus dem "privaten" gerissen, und hat aber dann die Möglichkeit sich durch longieren wieder in die richtige Richtung zu arbeiten .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!