Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Tja, an Splashs Anzeige arbeite ich immer noch - er ist einfach nicht der Hinsetz-Hund, und auch nicht der Hund, der 5 Minuten lang anzeigt, bis Frauchen es geschnallt hat. Er ist der Typ, der sagt, Ok Job erledigt, ich schau nun mal nach Selbstbelohnung.... Ich werde jetzt wohl wieder eine längere Zeit die Belohnung der VP mitgeben, statt sie am Ziel zu überreichen, UND die VPs schulen, ihre Reaktionen zu timen. Denn seine hemmungslose natürliche Anzeige ist für die meisten VPs unzumutbar....

  • immer noch? :D

    Dampfhammer Nr.2 |) ;)

    Ich hab es bei Caron bis heute nicht so richtig geschafft. Der will einfach am liebsten die VP anspringen, sich ihr auf die Füsse werfen... etc. Alles andere ist für ihn nur Mittel zu Zweck um an das Futter zu gelangen.

    Ganz anders Mojito, der sitzt seit Welpe perfekt vor. Allerdings darf man ihn dann nicht berühren und auf keinen Fall ansprechen - sonst explodiert er wie ein Popkorn. :D

  • Bei Ole gab es am Anfang keine Probleme, er stand deutlich vor der vp, an seiner Körpersprache war abzulesen, der ist es. Irgendwann gab es nen Knacks und er war von Anfang an übermotiviert und konnte weder den weg gescheit zeigen, noch die vp normal anzeigen. Da beides gleichzeitig kam, hab ich das anspringen nicht durchgehen lassen und wir haben auch den trail nochmal verkürzt und an der Ruhe gearbeitet. Dann hatten wir letztes Jahr durch mich ja ewig pause. Das tat uns gut. Er ist zwar immernoch manchmal grenzwertig, kann aber arbeiten, weil er dabei klar bleibt in der Birne.
    Er ist generell ein Hund der sehr schwer zu motivieren ist, ohne ihn zu überdrehen. Es ist ein schmaler Grat, umso mehr freu ich mich dann aber, wenn er toll arbeitet. Wir haben trotzdem Spaß, für uns einfach die Hauptsache. :)

  • Die Anzeige ist hier auch eher bescheiden. Hund hüpft vor VP hoch, setzt sich dann auf seinen Hintern und wartet einige Sekunden. Fängt die VP dann immer noch nicht an, nach der Belohnung zu greifen, springt er nochmal und wendet sich dann anderen Sachen zu. Dem Markieren zum Beispiel.

    Ich bin gerade so angenervt, hatten Weohnachtspause und haben jetzt wieder pause aus andere Gründen. Und ich sitze daheim mit einem total arbeitsgeilen Hund, der von 2- 3x Training die Woche auf 0 runtergeknallt ist. Seine Stimmung ist ein wenig grätig. Meine auch.

  • Bei Till hatten wir keine Probleme mit der Anzeige. Er setzt sich von Natur aus hin, wenn er etwas möchte. Von daher hatten wir es da einfach und wir haben es dann auch fast von Anfang an eingefordert.


    LG

    Franziska mit Till

  • Bei uns belohnt immer der Hundeführer, also zumindest wenn der Hund weiß worum es geht! :) Anfangs braucht der Hund das zur Motivation zum Suchen aber dann finde ich sollte der Hundeführer belohnen. Wir trainieren auch nicht auf Einsatz aber haben einfach die Erfahrung gemacht das ein Hund bewusst die Futterdose gesucht hat statt die VP... Danach haben wir das relativ konsequent umgestellt...

    Anzeigen tut Kim mittlerweile relativ gut, normal setzt sie sich hin, kann aber auch mal sein das sie die VP anspringt! *dumdidum* Küsschen nicht ausgeschlossen... :D
    Aber hat ja auch auf dem Geschirr "Vorsicht küsst" stehen, sieht man ja nur nicht da die Weste noch drüber ist... *hihi*

  • Als ich längere Zeit immer selber belohnt habe, hat Rhian mit der Zeit immer flüchtiger angezeigt, und sich dann hoffnungsvoll mir zugewendet. Darum nehme ich zwar die Belohnung selber mit, übergebe sie dann aber der VP, die sie öffnet. So hat der Hund keine Chance, das Futter statt der Person zu suchen (wichtig bei Differenzierungen), behält aber den Drang zur VP.

  • Als ich längere Zeit immer selber belohnt habe, hat Rhian mit der Zeit immer flüchtiger angezeigt, und sich dann hoffnungsvoll mir zugewendet. Darum nehme ich zwar die Belohnung selber mit, übergebe sie dann aber der VP, die sie öffnet. So hat der Hund keine Chance, das Futter statt der Person zu suchen (wichtig bei Differenzierungen), behält aber den Drang zur VP.

    dann würde ich es auch so lösen, wie ihr :)
    Bei Ole ist die Anzeige noch sehr lang, er kann sich nicht vorstellen, dass das Futter von mir kommt. Am Anfang gab es diese Möglichkeit in seiner Vorstellung überhaupt nicht.... mittlerweile reicht es zumindest, wenn ich ihn anspreche. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!