Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich wollte mal von unserem Training berichten. Es ist wirklich gut gelaufen. Wir haben heute das erste Mal einen alten Trail gearbeitet. Letztendlich ist der Trail gute zwei Stunden alt gewesen.
    Ich muß sagen wir warenrichtig stolz auf unsere Hunde denn alle haben es super gemacht.
    Man hat zwar an Allen eine Veränderung im Verhalten gemerkt, aber alle Hunde haben die Aufgabe ohne große Probleme gelöst. Ein Hund war an der ersten Abzweigung unsicher, hat noch einmal die Geruchsprobe bekommen und von da an sicher gearbeitet.
    Der zweite Hund war zunächst recht irritiert,ruhiger und unsicherer; hat aber souverän zu Ende gearbeitet.
    Der dritte Hund war auch recht zögerlich, hat aber auch problemlos gefunden.
    Till hat man schon angemerkt, daß er etwas irritiert war, weil ich ihm eine Aufgabe gestellt habe, die er bisher so noch nicht kannte. Aber er hat die Aufgabe angenommen und sicher gearbeitet. Auffällig war, daß er dieses Mal jede Kreuzung ausgearbeitet hat. Er hat alle Richtungen abgecheckt um sie auszuschließen bevor er richtig abgebogen ist. Bei frischen Trails biegt Till häufig direkt in die richtige Richtung ab ohne großartig auszuschließen. Wichtig war jedoch, daß er alle Male richtig abgebogen ist und auch das Ende nicht überlaufen hat. :dafuer: :bindafür:

    LG

    Franziska mit Till

  • Wir hatten am Samstag Vormittag ja den Trailtag.

    Das Felia Tier hat sich wirklich überraschend gut angestellt! Sie hat sehr sehr schnell verstanden, was sie tun soll und hat dann auch toll mitgemacht. Sie hat die Belohnung zwar nur vom Boden genommen, und nicht vom Helfer, aber das ist ja völlig in Ordnung.

    Sie hatte großen Spaß dabei und wir werden das sicher wiederholen. =)

  • Hallo Franzi,

    wusste ich doch dass Till das schafft. Bei der Umstellung auf ältere Spuren brauchen die Hunde immer eine Weile. Auch läuft der Hund nicht so spurtreu weil die Spur verweht. In einem Seminar haben wir schon eine 3,5 Tage alte Spur erfolgreich abgearbeitet.

    Sockendieb : Hört sich dubios an. Wenn die Versteckperson ein Trainingspartner ist dann wissen die Hund schon vorher wer fehlt. Dann kann man auch Geruchsträger verbrennen. Die Hunde finden trotzdem.

    Eine kritische Stimme zum Mantrailing : http://www.researchdogs.org/blog/november-2013/Nachlese

    Grüße Bernd

  • Hi, hi Bernie die Geschichte mit dem Sockendieb ist ja wirklich krass.
    Ja, wir waren alle sehr stolz auf unsere Hunde. Ich fand es total klasse mit welcher Begeisterung Till an die neue Aufgabe herangegangen ist. Er war Feuer und Flamme und hat ganz intensiv gearbeitet. Das hat mich sehr gefreut und mir gezeigt, daß ich einen Hund habe der die Herausforderung liebt und gut damit umgehen kann. :D Ok, ok das war mir vorher schon klar und wurde nur bestätigt. :D

    LG

    Franziska mit Till

  • Wir hatten am Samstag Vormittag ja den Trailtag.

    Das Felia Tier hat sich wirklich überraschend gut angestellt! Sie hat sehr sehr schnell verstanden, was sie tun soll und hat dann auch toll mitgemacht. Sie hat die Belohnung zwar nur vom Boden genommen, und nicht vom Helfer, aber das ist ja völlig in Ordnung.

    Sie hatte großen Spaß dabei und wir werden das sicher wiederholen. =)

    Nimmt sie von dir Leckerlies oder Belohnung? Dann selber belohnen! ;)
    Wie schonmal von mir geschrieben belohnen wir alle selber und das klappt wunderbar! :)
    Aber schön das ihr soviel Freude am Trailen hattet! :)

    Bei uns gehts Samstag endlich wieder los, wegen meinem Umzug und anderen Umständen ist es jetzt ein paar mal ausgefallen...
    bin gespannt was Kim sagt! :)

  • Bücher über den Geruch :


    Scent and the Scenting Dog (englisch)
    Syrotuck, William G.
    EUR 17,14

    Mein Englisch ist echt gut, aber das Buch bringt mich an meine Grenzen. :verzweifelt: Kann aber auch an meinen maximal rudimentär vorhandenen Biologie-Kenntnissen liegen.

    Caspar hatte Mittwoch einen vier Stunden alten Trail- ich war ja schon latent panisch wegen der hier beschworenen Vier-Stunden-Marke. Zum Glück hat der Hund hier nicht mitglesen und ist 1a gelaufen, sogar extrem spurtreu. Und das, obwohl einige fiese Stellen drin waren im Trail. War ausgesprochen stolz auf den kleinen Spinner, aber er ist moment eh bombig drauf. Gestern haben wir uns zur Feier des Tages einen klitzekleinen DB gegönnt in einem zugegeben recht ruhigen Kreisverkehr.

    Sunny trailt jetzt bei K9 mit meinem Freund, und nachdem die junge Dame bei unseren Heimversuchen absolut planlos war, ist sie inzwischen richtig gut drauf. Dienstag war ihr viertes Training und sie läuft wie auf Schienen. Gaaanz ruhig und souverän. Und dabei ultra niedlich. :herzen1:

  • Vorne scheint es erstklassig zu sitzen, hinten ist es dir beim messen wohl etwas lang geraten - ich hatte dieselben Schwierigkeiten. Aber wenn ihr nicht grad in der City trailt, sollte das kein Problem sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!