Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Ich habe auch Blut und Wasser geschwitzt wegen der Messerei, konnte aber zumindest die Masse am Hals gegen sein Zuggeschirr checken. Von der Länge her würde ich es heute einen Ticken kürzer wählen, aber das hat mit dem Messen nichts zu tun.
Aber ich hatte auch unterschiedliche Messdaten rumflattern....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo zusammen
ich platze einfach mal rein und habe eine Frage...trailt hier auch jemand mit einem Hund, der fremde Menschen absolut unnötig findet und alle fremden Mensch am liebsten von dieser Erde verbannen würde?
Ich Traile ja mit meinem Mexx, der super freundlich ist und habe nun eine Hündin, die eben alle anderen total doof findet. Nun überlege ich zu einem Trail Tag zu gehen mit ihr (eine Art Schnupperkurs), bin mir aber nicht sicher, ob ich ihr und mir damit einen Gefallen tue
Grundsätzlich hängt sie mir total am Rockzipfel und ist unsicher, ich denke sowas wie trailen täte ihr sicher gut. Aber sie kennt diese Art der Arbeit gar nicht (sie ist schon 5 Jahre alt).Bin gerade etwas uneins mit mir
-
Ja, meiner mag fremde Menschen nicht, allerdings ist er nicht ängstlich und reagiert dementsprechend in einer Konfliktsituation auch eher mit fight, statt flight
Brauchst gute Helfer, die sich an deine Richtlinien halten... und dann kannst ja einfach mal testen, ob sie Interesse hat, oder nicht :)
-
Ausprobieren.
Es gibt Hunde, die durch das Trailen sichrer werden. Sie merken, dass der Mensch nie auf ihn zu kommt, sondern er selbst auf den Menschen zugehen kann. Das bewirkt manchem enorm viel.
Wie RiseAgainst schrieb ist es aber sehr wichtig, dass die Beteiligten gut instruiert werden wie sie sich verhalten sollen.
-
Danke schonmal für eure Meinungen.
Ich denke, ich werde mal zu dem Schnupper Trail Tag gehen.Ich kenne die Trainerin und ich denke, man kann sich da schon verständigen und die Helfer enstprechend auswählen, dass sie sich wirklich an alles halten. Feli ist zwar unsicher, aber löst das im Zweifel auch nach vorne - also ein Helfer, der sich an alles hält ware hier schon wichtig, das stimmt
Hab auch überlegt, meinen Freund mal mitzunehmen als Helfer, da Feli ihn ja kennt und mag und sie so das 'Prinzip' am Anfang evtl leichter lernt, als mit fremden Menschen. Bisher frisst sie null komma null von Fremden, nichtmal das leckerste und tollste Leberwurst Gemisch, denn leider ist ihr Futter so gar nicht wichtig.
Naja, Plan ist erstmal, ich melde mich da nun an und Feli muss wohl am Tag davor fasten, damit Futter an Stellenwert gewinnt
-
-
Hab auch überlegt, meinen Freund mal mitzunehmen als Helfer, da Feli ihn ja kennt und mag und sie so das 'Prinzip' am Anfang evtl leichter lernt, als mit fremden Menschen. Bisher frisst sie null komma null von Fremden, nichtmal das leckerste und tollste Leberwurst Gemisch, denn leider ist ihr Futter so gar nicht wichtig.
Wir habe auch "Menschenscheue" Hunde im Team. Im Arbeitsmodus sind die dann ganz anders.
Man kann auch selbst belohnen. Ich kenne einige HF, die die Belohnung selbst geben, wen der Hund die gesuchte Person angezeigt hat.
-
Ja ich denke, ich werde es ausprobieren und dann dementsprechend weiter machen.
Danke für eure Erfahrungswerte!Feli ist halt schon 5 und kennt es nicht ''im Arbeitsmodus' zu sein, denn hundesportlich war sie noch nie aktiv.
Sie ist nun auch erst seit kurzem bei mir, wir werden da wohl einfach ein wenig rumprobieren müssen, was ihr liegt und wie sie reagiert -
Wir haben auch die Erfahrung gemacht das das Mantrailing ängstichen oder zurückhaltenden Hunden unheimlich Selbstvertrauen bringen kann!
In deinem Fall ist eine bekannte Versteckperson vielleicht erstmal gar nicht so schlecht! :)
Zur Belohnung: Wir sind dazu über gegangen immer selber zu belohnen, nicht die VP belohnt. Einmal ist es so ja realer wenn man einen wirklichen Einsatz hätte zum anderen suchen sonst die Hunde die Leckerlies.
Wir haben das einmal gemacht, die Dose wo hingelegt und die VP war nen Stück weiter weg und Hund hat die Dose angezeigt...
Seitdem haben wir das wieder umgestellt. Nur die ersten kleinen Trails hat die VP die Leckerlie zum zeigen und heiß machen und so vom Hundchen! :)Bin gespannt was du berichten wirst wenn du den Schnuppertag mitmachst! :)
-
Wir hatten bisher schon mit einige solcher Hunde in unserer Gruppe. Bei keinem war es ein Problem. Beim Arbeiten hatten sie alle keine Probleme mit den Menschen. Allerdings haben wir Menschen uns so Verhalten, daß wir es den Hunden möglichst einfach gemacht und sie nicht bedrängt haben.
Zum Beispiel: Während Till, nach dem er die Versteckperson angezeigt und seine Belohnung erhalten hat sich doch durchaus noch einmal gerne von der Versteckperson durchknuddeln lässt, haben wir bei Hunden die Probleme mit Menschen haben darauf geachtet ihnen sofort nach dem Ende wieder den notwendigen Freiraum zu geben.
Bei allen Hunden die ich kenne, hat sich die Problematik durch das Training extrem gebessert; oder sogar nahezu komplett erledigt.LG
Franziska mit Till
-
Danke für eure Erfahrungswerte. Habe mich angemeldet und freue mich riesig auf den Tag.
Mexx lässt sich übrigens nach dem finden auch gerne durchknuddeln
Bin total gespannt wie das wird - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!