Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Super, danke @naijra, diese Übungen werden wir machen.
Ja, auf sauberen Geruchsartikel - gerade bei dieser Übung - achten wir. D.h. in der Regel Papiertaschentuch in Tüte und beides ganz frisch. Keine gebrauchten GA und auch keine Späßchen wie Mütze oder ähnliches. Danke für den Hinweis auch hier.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und bei den beschriebenen Übungen zur Sicherheit nicht die falsche Person noch über den GA laufen lassen. Also immer die falsche Person erst über den Punkt gehen lassen
-
@Cattahum danke für den Hinweis, hab's verstanden.
Diese Übungen stehen für nächsten Samstag schon mal auf dem Plan.
Weitere Tipps lese ich natürlich gerne. -
Ich hatte mit meinem das Problem, dass er in der Regel einfach der frischesten Spur gefolgt ist - diese Spur hat er dann zwar auch grandios gehalten - aber war ja nicht Sinn der Sache ;-)
Ich habe mit ihm gute Erfolge erzielt, indem ich ihn sehr sehr viel auf Asphalt gearbeitet habe.
Und als zusätzliche Übung zur Geruchsdifferenzierung am Start (anfangs auf Grün, dann auch auf Schwarz): in einer Sackgasse/Ecke mehrere Leute kreuz und quer laufen lassen, und nur die VP aus der Ecke rauslaufen lassen. Und die VP dann auch nicht weit davon wegsetzen. Der Hund soll ja nach Bearbeitung dieses Problems auch zügig zum Erfolg kommen.Ich weiß ja nicht, auf welchem Trainingslevel ihr so seid, aber VP, die nur 50m voneinander entfernt sind + ein Hund, der nicht sicher Gerüche differenziert, halte ich für zu überfordernd.
-
Wichtig ist hier wirklich, dass der Hund nochmals ganz genau lernt, was die Aufgabe ist.
Die Aufgabe ist; verfolge den Trail, der zum Geruchsartikel passt.
Ich würde da bei einem Neuaufbau auf absolute Sauberkeit achten.
Der Trainer erklärt der VP wo sie weggehen soll. ZB Start an Seite 1 eines Gebäudes. VP geht um das Gebäude rum, fertig.
Der Trainer ist nicht in der Nähe des Startes. Auch sonst latscht da niemand rum! Alle Anderen befinden sich weiter weg.
Hund wird angesetzt, auf den Minitrail, fetig.
Das macht man dann in jedem Training in 2er oder 3er Sequenzen.Solange bis der Hund sicher auf der Spur läuft. Dann erst sind wieder andere Leute in der Nähe oder differenzieren wird eingebaut.
Beim Neuaufbau ist ein sauberer Plan extrem wichtig!
Keine Sorge, Hunde lernen das.
Ich hab welche, die lernten den Hund der VP zu suchen, andtatt die VP. Weil Hunde halt ganz fix falsche Verknüpfungen machen wenn man nicht aufpasst oder so Quatsch macht Wie den Hund als VP mitzunehmen....
Aber Hunde können schnell umlernen. Wenn man ihnen einen einfachen Weg zeigt.
-
-
Danke Euch @RiseAgainst und @wildsurf
Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das hinkriegen und denke, ich werde wirklich die kleinen Sequenzen wie wildsurf beschrieben hat, üben.
Eine Frage noch dazu: Meinst Du, bei dieser Übung ist es wichtig, dass mein Hund *nicht* unsere regelmässige Trainingspartnerin als Zielperson finden muss oder meinst Du, das ist egal, solange der Aufbau ganz sauber ist?
-
sorry, falscher post
-
Hatte hier nicht noch jemand ein Geschirr von Uli Gehner? Ich hab jetzt tausendmal gemessen und immer andere Werte ... *ahh*
Habe jetzt einfach die Durchschnittswerte genommen und hoffe, dass es dann passen wird.... *urks
-
naijra hat ein solches Geschirr. Schreib sie doch direkt an.
es darf einfach nicht zu gross sein. Sonst rutschen die Schulter Riemen auf die Schulterblätter. Das wäre sehr übel.
-
Schon abgeschickt. Ich habe extra eine freundliche Farbe gewählt -- vielleicht weichen uns dann ja nicht mehr alle Leute panisch aus, als hätte ich ein Monster an der Angel
Ich hoffe es passt, sonst sehe ich dies als Anlass einen passenden Hund fürs Geschirr anzuschaffen ... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!