Irgendwie ist mein Hund nicht der schlaueste
-
-
Najaa,
um ehrlich zu sein, wenn man die Sache selbstkritisch betrachtet.... mhm, wie war das Hund und Halter werden sich immer ähnlicher ?
Zitat: Sei doch froh, immerhin musst du dir dann nicht alle 3 Tage neue Tricks einfallen lassen, damit Wauzi auch ja geistig ausgelastet ist!Ja da ist was dran, auf der anderen Seite ist er ein Schisser vor dem Herren. Wobei das zu Recht lustigen Effekten führt, er kann Polizeiautos nicht ausstehen. Sobald eine Bullenschleuder hinter mir fährt, fängt er an zu bellen. Keine Ahnung warum, aber ich werde ihn das nicht austreiben, ist doch echt praktisch.
Ne, also verkaufen würde ich den niiieemals. Der Oscar ist so ein Hund wie ich mir den immer gewünscht habe. Und um mal auf die positiven Seiten zurück zu kommen, der ist extrem unkompliziert. 12 Stunden in den Urlaub fahren? Klar, Hauptsache dabei!Gruß auch an den anderen Flokati!
Bilder? Gerne!
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das da hat übrigens viel Zeit in Anspruch genommen, bis ich ihn da freiwillig rein bekommen habe. Oscar hatte Angst vor Motorrädern, aber mit vielen Leckerlies und Zeit geht das. Wir haben ganz klein angefangen, ich hab ihn mit 6 Meter Abstand auf die Decke gelegt, wenn Servicearbeiten fällig waren und so langsam den Abstand reduziert, auch mal bei laufenden Motor etc.
Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Irgendwie ist mein Hund nicht der schlaueste*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Hund (Hovawart-Labrador) meiner Ellis konnte sowas auch immer gut. Sie wurde mehrmals von Rehen fast über den Haufen gerannt. Alle waren total erschreckt... Hundi hat es meistens nicht einmal gemerkt. Einmal ist sie dann todesmutig hinterher gerannt und spang bei ihrer Jagd über einen kleinen Bach. Nach 100 Metern merkte Madam dann, dass so ein Reh doch etwas zu schnell für sie ist und sie wollte zurück zu uns... Tja, Problem... Da war ja der Bach und sie ist ja eigentlich wasserscheu. Also stand sie da und hat gejammert. Mein Papa ist dann immer zu ihr rüber gehüpft und wieder zurück, um ihr zu zeigen, dass man springen kann. Das Bild war einfach zu schön
Irgendwann nahm sie dann zaghaft Anlauf und plumpste natürlich ins Wasser... Es war herrlich.
Oder, komplette Familie im Garten. Hund prescht laut bellend an uns vorbei Richtung Zaun. 2 Sekunden später rennt sie mit eingezogenen Schwanz an uns vorbei in ihren Zwinger. Wie waren alle etwas irritiert. Was hat denn unseren 30 Kilo Hund so in Panik versetzt??? Plötzlich kam eine kleine Katze, nicht älter als 12 Wochen, angerannt. Ich bin immer noch ein bisschen peinlich berührt -
Also das Bild im Moped is ja mal der Hit.
-
Schau mal hier.. du bist nicht allein.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=111592
...vom Handy getippt
-
Ja, es gibt tatsächlich noch mehr Erbsenhirne als du denkst. Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob Erbse nicht noch gut gemeint ist
in den 4 Jahren, die wir Bruno haben hat er doch tatsächlich 3 Kommandos gelernt. Und das scheiterte nicht an meiner Geduld!!
Mit Rehen weiß er auch nichts anzufangen, er legt sich mit Hunden an, die 60 Kilo schwerer sind und hat es bis heute noch nicht raus, man sich bemerkbar macht, wenn man eingesperrt wurde und dass nach der Pipirunde erst die Leine ab muss, bevor man in die Küche stürmt fürs Futter.
Bonny hingegen lernt Kommandos innerhalb von 10 Minuten. -
-
Zitat
Futter fangen zum Beispiel. Man wirft, er öffnet das Maul und schließt es wieder und Lecker fliegt Ihm auf den Kopf.Haha, das kann Aki auch nicht.
Wenn ich die Bröckchen so exakt werfe, dass sie sein Maul treffen, klappt es manchmal, weil er seine Schnute halt einfach auf und zu macht, aber meistens bekommt er die Leckerlies gegen die Stirn.
Ich wollte das dann mit ihm üben, aber das musste ich aufgeben - er hat irgendwann angefangen, sofort die Augen zuzukneifen, wenn ich ein Bröckchen geworfen habe, weil er die dauernd an den Kopf bekommen hat. Armer Spatz -
Zitat
Haha, das kann Aki auch nicht.
Wenn ich die Bröckchen so exakt werfe, dass sie sein Maul treffen, klappt es manchmal, weil er seine Schnute halt einfach auf und zu macht, aber meistens bekommt er die Leckerlies gegen die Stirn.
Ich wollte das dann mit ihm üben, aber das musste ich aufgeben - er hat irgendwann angefangen, sofort die Augen zuzukneifen, wenn ich ein Bröckchen geworfen habe, weil er die dauernd an den Kopf bekommen hat. Armer SpatzSydney öffnet nicht einmal ihr Maul... Ihr fliegt das Leckerlie gegen die Nase, gegen das Ohr, gegen das Auge. Sie bekommt nicht mit, dass ich etwas werfe
(blind kann sie aber nicht sein :P)
-
och, ich find's eher praktisch, dass mein heini den kühlschrank und die wohnungstür nicht öffnet / öffnen kann :-)
-
Ganz ehrlich? Seid doch froh!
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ätzend ein Hund sein kann, der per se jede Tür öffnet, inzwischen am Kühlschrank übt, Schubladen aufmacht, Reissverschlüsse öffnen kann, Autos in voller Fahrt erkennt (er würde alles anblöken, nur unseren Fiat und den Yaris erkennt er, auch wenn die zu Übungszwecken mit 70 auf der Landstraße an uns vorbeirauschen), genau weiß, wo er wann welches Wild gesehen hat...
Sein Meisterstück heute: Er hat rausgefunden, wie man bei diesen eigentlich Flugzeuggeigneten Transportboxen die Gitterfenster rauspopeln kann - sollte eigentlich unmöglich seinund das nicht mit roher Gewalt, all Einzelteile sind noch intakt, nur halt ausgebaut...
-
Zitat
Haha, das kann Aki auch nicht.
Wenn ich die Bröckchen so exakt werfe, dass sie sein Maul treffen, klappt es manchmal, weil er seine Schnute halt einfach auf und zu macht, aber meistens bekommt er die Leckerlies gegen die Stirn.
Ich wollte das dann mit ihm üben, aber das musste ich aufgeben - er hat irgendwann angefangen, sofort die Augen zuzukneifen, wenn ich ein Bröckchen geworfen habe, weil er die dauernd an den Kopf bekommen hat. Armer SpatzMuahaha, ich lach mich schlapp
Bobby ist auch nicht gerade geschmeidig, wenn's ums Fangen geht. Wenn das Leckerli an ihm abprallt, muss er auch noch umständlich suchen, wo es denn nun hingekullert ist. Deshalb werfe ich auch fast gar nix mehr, denn ich finde es irgendwie gemein, ihn in diese Situation zu bringen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!