
-
-
Zitat
Habe ein Freebook gefunden, was ich auch super verstehe und werds heute mal austesten.
Dort sind auch die Schnittmuster für diverse Rassen mit aufgeführt. Das Prinzip ist ja immer gleich, nur werde ich den Hoody hier weglassen und einen langen Halskragen dran nähen.Die Mäntel wären mir persönlich viel zu kurz am Rutenansatz und vorne an der Brust finde ich, sehen die aus als würden sie einengen wenn der Hund sein Bein bewegt. Fleece gibt ja nach aber bei so Regenmantelmaterial wäre ich da vorsichtig.
Zieht ihr euren Hunden die Regenmäntel wirklich nur an, wenn es richtig regnet oder auch, wenn es so ausschaut als würde es evtl bald anfangen zu regnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Merlin bekommt seinen Regenmantel an, wenn es richtig regnet. Für die kurze 5-Minuten-Pipirunde bei leichtem Nieselregen zieh ich ihm nix an. Wenn das Wetter unbeständig ist und ich länger unterwegs bin, nehm ich den Mantel mit.
-
Wir ziehen ihn nur an, wenn es regnet. Wenn es so aussieht, als würde es bald regnen, nehme ich ihn mit und ziehe ihn erst an, wenn es wirklich anfängt zu regnen. Der ungefütterte Regenmantel ist zumindest zu platzsparend, dass er in meine Gürteltasche passt.
-
Zitat
Die Mäntel wären mir persönlich viel zu kurz am Rutenansatz und vorne an der Brust finde ich, sehen die aus als würden sie einengen wenn der Hund sein Bein bewegt. Fleece gibt ja nach aber bei so Regenmantelmaterial wäre ich da vorsichtig.
Mir ist der Rücken auch zu kurz bei der Anleitung, aber das würde ich dann eben nach Maß anpassen, sodass dieser bis zum Runtenansatz drüber geht. Die Maße habe ich schon von einen anderen Mantel, mit ging es nur um das Prinzip, unterfüttern würde ich es mit fleece und darüber kommt ein Regenmantelstoff. Auch der Latz würde bei meiner Variante ein wenig abgeändert werden. DIe Rüdenmäntel waren bisher immer ein bissl Bauchfrei, ik würdes es dann an den Raffinskischniederlwutz anpassen, sodass mehr eingehüllt ist, aber das Beinheben noch machbar ist. Und vorne würde ich es wie bei diesen Mantel machen. Nur finde ich die Anleitung vom Prinzip her gut, das Schnittmuster bekommt dann unsere Note.
-
Collin wurde heut ausgemessen für seinen Fleecemantel, bin gespannt wies dann ausschaut. :)
-
-
Meine Mäntel sind gerade angekommen! Nach so einem habe ich schon eeewig gesucht
aber.... er ist zu groß und das war schon die kleinste größe :wuah:Ein Mantel mit dünnem Softshell
schaut mal wie wasserdicht der ist
wenn ihn jemand brauchen kann, soll er mir schreiben
Ich habe die jetzt mal angeschrieben und gefragt ob sie den Mantel auch kleiner machen können, drückt mir die Daumen
und der andere... passt naja, schon eher. Aber ich finds doof das man die Beine da so durchzwängen muss...
-
Gibt es hier Hunde, die keinen Regen mögen, aber mit Mantel oder Decke dann doch gerne rausgehen?
Meine Rübe mag irgendwie Regen nicht so sehr, im Gegensatz zu mir. Sie schleicht dann immer umher und sieht mich fragend an, ob wir nicht doch lieber wieder nach Hause gehen könnten. Und nun bin ich am überlegen, ob sie mit Decke / Mantel lieber rausgehen würde.
Eigentlich bin ich ja nicht so dafür, außer, es gibt einen triftigen Grund, daß der Hund alt und / oder krank ist, keine Unterwolle hat etc. Nur sehr widerwillig hatte ich daher unserer vorigen Hündin (die Regen geliebt hat), als sie alt war und ihre komplette Unterwolle verloren hatte, Mantel und Overall gekauft. Die Dinger sind noch da, aber eben schon alt und etwas kaputt. Jedenfalls habe ich sie vorhin gewaschen, denn ich werde die Probe machen, ob Maddy mit Mantel bei Regen lieber rausgeht. Sollte das der Fall sein, tja, dann werde ich wohl oder übel etwas für sie kaufen - auch, wenn ich das überhaupt nicht mag. Aber wenn sie es so lieber hat ... Dann wird es halt so gemacht.
Und nun warte ich auf Regen. -
Zitat
Gibt es hier Hunde, die keinen Regen mögen, aber mit Mantel oder Decke dann doch gerne rausgehen?
Also Phönix verweigert bei Starkem Regen ohne Mantel raus zu gehen. Obwohl es doch eigentlich ein Straßenköter ist
Wenn ich ihn von der Haustüre weg trage steht er im Regen und bewegt sich nicht..
Ich kanns aber verstehen er hat ja kein Unterfell.
Mit Mantel wird zumindest Zaghaft rausgegangen. Da lässt sein blick dann aber auch die ganze Nachbarschaft wissen das ich ein ganz, ganz schlimmer Tierquäler bin
Nieselregen geht auch mal 2 Minuten ohne MantelMilu geht aber auch bei jedem Wetter freiwillig raus
-
PodiFan, wo hast du den wasserdichten Mantel denn her? Der würde mir auch gefallen :)
-
Zitat
PodiFan, wo hast du den wasserdichten Mantel denn her? Der würde mir auch gefallen :)
Welche Größe brauchst du? Vielleicht passt der zugroße von mir ja
Ansonsten das ist der hier: http://sofadogwear.eu/detail.php?akce=detailVyrobku&id=996
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!