
-
-
Zitat
Dirkita
Es ist nur schade, dass die Länge immer 10 cm Unterschied hat. Ich hätte ihn gern 5 cm kürzer gehabt. Aber ansonsten finde ich ihn nicht schlecht. :)Ich hoffe den auf der Messe zu finden. Sammy hat ja nicht so den Standartkörper und ich muß schauen ob er passt.
Durch die hoch getragene Rute muß der der leider perfekt passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Fotos sind grad schlecht, Mantel ist zuhause
Mache ich aber gerne morgen.
Genutzt habe ich dieses Material: http://www.extremtextil.de/cat…hichtet-130g-qm::184.html
Danke für den Link. Das Foto vom Mantel würde mich immer noch interessieren
Die Mäntel von Krämer gefallen mir. Vorallem der graue. Beim blauen hab ich ein bisschen Bedenken, dass die Bewegung vorne durch den Schnitt eingeschränkt wird - oder täuscht das? Der würde mir nämlich auch für Boris gefallen.
-
Beide Mäntel sind von Felix Bühler.
Der blaue ist wie eine Pferdedecke geschnitten und liegt locker auf. Maya konnte im Geschäft gut damit laufen.
Wir werden sehen, wie es bei einem Spaziergang ist. Wenn sie dadurch sehr eingeschränkt sein sollte, werde ich ihn nur während der Wartezeiten auf dem Hundeplatz verwenden.
Online hat Krämer noch viel mehr, aber ich wollte gerne die Schnitte an Maya sehen. -
Danke ! Dann bestell ich ihn einfach mal testweise für uns. :)
-
whitekessy: Ganz vergessen, sorry
Leider erkennt man auf dem Bild nicht viel, da der Mantel total schwarz ist.
Vorne an der Schulter ist eine Gehfalte, damit er mehr Platz hat mit den Beinen.
Da normalerweise ein Geschirr über dem Mantel getragen wird, ist kein richtiger Gürtel dabei (das hier ist einfach ein Gummiband damit der Mantel einiger maßen liegt für das Foto), sondern das Geschirr hält den Mantel am Platz. Sonst wäre mir das zuviel Gewurschtel gewesen.Auf dem Bild schaut mein Rüde sehr begeistert und macht einen Katzenbuckel
-
-
Gefällt mir richtig gut! :)
Vorallem der lange Kragen und das er den Körper schön bedeckt.
War das nähen sehr anspruchsvoll und hast du ein Schnittmuster gehabt oder einen Mantel nachgenäht, den du zuhause hattest? Wirkt sehr professionell! -
Zitat
Gefällt mir richtig gut! :)
Vorallem der lange Kragen und das er den Körper schön bedeckt.
War das nähen sehr anspruchsvoll und hast du ein Schnittmuster gehabt oder einen Mantel nachgenäht, den du zuhause hattest? Wirkt sehr professionell!Oh, danke :)
Ne, war wirklich nicht anspruchsvoll. Ich habe von der Brust vorne-mittig bis zu den Hinterbeinen gemessen, damit er eben auch gut den Rutenansatz abdeckt. 5cm Zugabe dazu. Dann die Länge messen, die de Mantel seitlich runtrhängen soll. Das dann ausschneiden aus dem Stoff, man hat dann ein Rechteck.
Dann grob den Halsausschnitt makiert(aufgelegt und den Übergang zwischen Schultern Hals) und ausgeschnitten. Dann vorne an der Brust zusammen nähen. Die Halslänge ausmessen, paar cm Zugabe, damit man die Gummikordel reinmachen kann. Dann ein Rechteck mit der Halslänge und Halsumfang ausschneiden und das dann in den Halsausschnitt reinnähen. Oben am Kopf dann die Gummikordel einnähen.
Dann den Mantel falten, die Innenseiten sollen jetzt außen liegen. Hinten mittig am Rutenansatz habe ich dann ein Dreieck markiert und dann genäht, ca 12cm an der Wirbelsäule und ca 3-4 cm nach unten. Das übrige Material abschneiden. Dann hat der Mantel so eine Rundung.
Dann mit Band eingefasst (gibt es auch in dem Shop) und die Nähte mit einem Nahtversiegeler verschlossen. Fertig :) -
Zitat
Oh, danke :)
Ne, war wirklich nicht anspruchsvoll. Ich habe von der Brust vorne-mittig bis zu den Hinterbeinen gemessen, damit er eben auch gut den Rutenansatz abdeckt. 5cm Zugabe dazu. Dann die Länge messen, die de Mantel seitlich runtrhängen soll. Das dann ausschneiden aus dem Stoff, man hat dann ein Rechteck.
Dann grob den Halsausschnitt makiert(aufgelegt und den Übergang zwischen Schultern Hals) und ausgeschnitten. Dann vorne an der Brust zusammen nähen. Die Halslänge ausmessen, paar cm Zugabe, damit man die Gummikordel reinmachen kann. Dann ein Rechteck mit der Halslänge und Halsumfang ausschneiden und das dann in den Halsausschnitt reinnähen. Oben am Kopf dann die Gummikordel einnähen.
Dann den Mantel falten, die Innenseiten sollen jetzt außen liegen. Hinten mittig am Rutenansatz habe ich dann ein Dreieck markiert und dann genäht, ca 12cm an der Wirbelsäule und ca 3-4 cm nach unten. Das übrige Material abschneiden. Dann hat der Mantel so eine Rundung.
Dann mit Band eingefasst (gibt es auch in dem Shop) und die Nähte mit einem Nahtversiegeler verschlossen. Fertig :)dit hört sich so einfach an...aber ich kanns net ganz nachvollziehen
irgendwo habe ich noch eine komplette Anleitung rumkullern und werd mich auch mal versuchen, was eigenes zu zaubern. Dein Ergebnis sieht klasse aus -
mythopeya: Ich weiß, ich sollte keine Nähanleitungen schreiben
Probiers einfach aus, es gibt bestimmt zig verschiedene Möglichkeiten und solange man den Hund direkt da hat zum anprobieren, geht das alles!
-
Habe ein Freebook gefunden, was ich auch super verstehe und werds heute mal austesten.
Dort sind auch die Schnittmuster für diverse Rassen mit aufgeführt. Das Prinzip ist ja immer gleich, nur werde ich den Hoody hier weglassen und einen langen Halskragen dran nähen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!