Mantel Fotothread

  • Eine Freundin von mir hat ihrem Labbi einen Mantel gekauft nachdem er sich mal eine Wasserrute eingefangen hatte (wohl so ne Art Hunde-Hexenschuss) Den bekommt er drauf, wenn er viel in kaltem Wasser rumtobt ist - also Herbst und Frühjahr. Allerdings muss man so ein grosse Teil auch erst mal mitschleppen...

    Ich kenne ältere Labbis, die alle bei Minusgraden Mäntel haben weil die sich einfach nicht mehr genug bewegen können, um warm zu bleiben. Du wirst schon merken, ob Dein Hund friert oder nicht. Wenn er jung und ständig in Bewegung ist braucht er wahrscheinlich keinen, aber mich nerven auch Hundehalter, die völlig ignorieren, dass ihr Hund friert und nieeeeee einen Mantel anziehen würden, weil das ja so 'unnatürlich' ist. (Das der 22stündige tägliche Aufenthalt in einer geheizten Wohnung auch unnatürlich ist, wird dabei übersehen)
    Meine Maus ist nur wirklich sehr plüschig aber wenn es so ne nasse Kälte wird und sie keine Spielpartner zum rumflitzen hat sitzt oder steht sie irgendwann so bucklig/verkrampft rum und noch ne Weile späte fängt sie leicht an zu zittern. Ich denke, dass ich das korrekt als Frieren interpretiere und bei solchen Wetterlagen gibt es halt nen Mäntelchen drauf.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe für meine Labradorhündin einen Mantel, den sie bis jetzt 4x anhatte, als sie krank war und draußen sehr gefroren hat.

      Mein Rüde hat noch keinen gebraucht.

      Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    • Ok, super, danke für eure Erfahrungen! Dies ist unser erster Winter und er ist noch jung. Mal sehen, wie es wird :smile:

      Wenn er zittert, bekommt er natürlich einen.

      LG


      Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    • Pan ja. Wenn wir die erste Runde drehen hat es aktuell immer Minusgrade und er muss da angeleint bleiben. Deswegen traegt er da schon einen seiner Maentel.
      Lee wird ihn heute mal im Wald anziehen um sich dran zu gewoehnen,ansonsten sind sie und Kalle noch ohne unterwegs. Bei Kalle wird sich das auch erstmal nicht aendern ;)

    • Zitat

      Tragen eure Hunde jetzt schon Pullis/Mäntel? Würd mich mal interessieren :)

      von unterwegs..

      Ich habe für Emma einen Strickpulli, der reicht ihr im Moment bei Temperaturen um die 0 Grad. Den bekommt sie Morgens und Abends beim Gassi an, Mittags braucht sie ihn im Moment noch nicht.

      Lotte hat so viel Fell dass sie im Moment noch nichts braucht, für beide habe ich noch dicke FleeceJacken bestellt, die dann wirklich bei Schnee oder deutlichen Minusgraden zum Einsatz kommen.

    • Okey. Mir gehts drum, dass meine Erdnuss (2,4kg, wenig Fell) langsam mitm Frieren anfängt. Läuft er frei ist alles kein Problem. Aber da wir oft an der Leine gehen. .
      Bisher wärmt ihm das Westengeschirr noch etwas.

      Ich bin die ganze Zeit am überlegen ihm nicht doch was anzuziehen, sprich erstmal seinen Pulli.

      Finn friert noch gar nicht, der hat aber mega dickes Fell.

      von unterwegs..

    • Zitat

      Und hat jemand Schnüffelerfahrung mit zwei Lagen Fleece PLUS Regenschicht? Daisy hat ja in dem Mantel noch nicht so viel gemacht, wenn ich das richtig verstanden habe.

      Ich werde Daisy nachher mal in den Mantel stecken und den Knochen werfen. Mal schauen, wie sie sich dann anstellt :D

    • Pepe der alte Herr trägt schon lange seinen Pulli, quasi immer ab dann, wenn es unter 10° wird. Aber er ist da auch absolut kein Maßstab. Aber lieber so, als ständig beim Arzt zu sitzen...

      ...per Handy....

    • Zitat

      Okey. Mir gehts drum, dass meine Erdnuss (2,4kg, wenig Fell) langsam mitm Frieren anfängt. Läuft er frei ist alles kein Problem. Aber da wir oft an der Leine gehen. .
      Bisher wärmt ihm das Westengeschirr noch etwas.

      Ich bin die ganze Zeit am überlegen ihm nicht doch was anzuziehen, sprich erstmal seinen Pulli.

      Finn friert noch gar nicht, der hat aber mega dickes Fell.

      von unterwegs..

      Bei uns ist es genauso, morgens sind wir auf einer Strecke unterwegs wo Freilauf für meine 2 Jäger nicht möglich ist da hier ein Hase und ein Reh nach dem anderen vorbeischauen. Wenn sie frei rennen könnten dann wäre ihnen vermutlich nicht kalt, aber an der Leine merke ich dass Emma beim stehenbleiben zittert. Der Pulli ist nicht. extrem besonders dick, aber trotzdem merke ich wenn wir zuhause ankommen dass sie darunter noch leicht warm ist. Emma hat einfach keine Unterwolle und als Windhund leider auch keinerlei Fettschicht, d.h. bei kalten Temperaturen verliert sie super schnell an Gewicht.
      Wenn du merkst dass er jetzt schon friert ist ein Pulli bestimmt nicht falsch, wenn man Glück hat findet man da preislich etwas recht günstiges das für diese Übergangszeit reicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!