
-
-
@Jazzy82
Naja, die meisten Mäntel sind auch einfach schlecht geschnitten und sind bei jedem Hund zu kurz im Rücken und stehen hinten hoch wenn der Kopf runter geht. Das ist einfach so der übliche Schnitt. Es gibt doch bestimmt gute aktuelle Adressen für maßgeschneiderte Mäntel, oder? Da ich Beinschlaufen nicht mag, finde ich Windhundschnitt ziemlich gut. Da hebt der Mantel zwar genauso ab, aber durch den langen "Rock" ist die Hinterhand dann trotzdem noch bedeckt. Kommt natürlich auf die Rutenhaltung an, ob das geschlossen geht oder ein Schlitz für die Rute rein muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och mensch, ich könnte heulen. Ich finde einfach keinen passenden Mantel
Ich hatte mir letzte Woche den Outdoormantel Xtra strong von Wolters geholt. Dieses xtra strong war nicht nötig, aber es war der einzige Mantel dort, der noch nicht zu warm war (wollte was für den Übergang).
Letztes Jahr hat Kensi viel die 30er Mäntel von Wolters getragen (Skijacke, Boston und Amundsen). Das Problem bei den Mänteln: die Verschlüsse an den Seiten drücken hinten in die Oberschenkel. Jetzt hatte ich den Outdoormantel in 28 gekauft ... passt am Rücken perfekt und auch die Verschlüsse drücken nicht. Heute wollte ich ihn dann einweihen. Wir gehen zur Tür raus, Kensi geht mit dem Kopf runter und *zack* ... der Mantel hebt am kompletten Rücken ab. Der wird also Montag zurückgebracht.Hat Kensi echt so doofe Maße?
Ich weiß nicht, was ich noch bestellen soll. Ich habe inzwischen Unsummen für Mäntel ausgegeben, aber keiner passt so wirklich. An die teuren von Hurtta oder Pomppa trau ich mich schon gar nicht mehr ran. Da bleib ich dann auch wieder drauf sitzen wenn sie nicht passenProbier es doch mal mit Pomppa. Meine Hunde haben mehrere Pomppa Mäntel und kein einziger steht beim Schnüffeln ab. Maximal ein kleines Stückchen rutschen sie vor durch das Kopf senken, aber es ist nicht so, dass dann der ganze Po frei ist. Wenn du bei einem Shop bestellst, kannst du ihn ja auch wieder zurück schicken. Pomppa lässt sich aber auch so sehr gut weiter verkaufen.
Denn Hurtta Summit finde ich von der Passform auch toll. Denn kann man gut verstellen und auch er steht hinten nicht hoch.Klar, im ersten Moment schreckt der Preis ab, aber für mich hat es sich gelohnt. Hatte auch günstigere Mäntel, aber das war wirklich rausgeschmissen Geld. Ich bin sehr zufrieden und dann ist es dss Geld auch wert.
Ich denke ein Versuch ist es Wert
-
Was hat den Kensi für Maße? Doggear hat zum Teil auch XS Mäntel... Vielleicht passt ihr da ja was?
-
@Jazzy82
Naja, die meisten Mäntel sind auch einfach schlecht geschnitten und sind bei jedem Hund zu kurz im Rücken und stehen hinten hoch wenn der Kopf runter geht. Das ist einfach so der übliche Schnitt. Es gibt doch bestimmt gute aktuelle Adressen für maßgeschneiderte Mäntel, oder? Da ich Beinschlaufen nicht mag, finde ich Windhundschnitt ziemlich gut. Da hebt der Mantel zwar genauso ab, aber durch den langen "Rock" ist die Hinterhand dann trotzdem noch bedeckt. Kommt natürlich auf die Rutenhaltung an, ob das geschlossen geht oder ein Schlitz für die Rute rein muss.
Ich find Beinschlaufen auch doof (und Kensi auch). Die würden das Hochstellen am Rücken zwar verhindern, aber ich stelle mir das ziemlich unangenehm vor, 2 Gummis zwischen den Beinen zu haben, die zwischendurch alles einklemmen.
Ich habe einmal eine Maßanfertigung gekauft und die war ein totaler Reinfall. Keine Ahnung, ich bin vermutlich zu blöd zum Messen. Oder die Körpermaße von Kensi sind einfach suboptimal. Sie hat halt eine sehr schmale/kleine Vorbrust (wenn mann das mit der Körbchengröße einer Frau vergleicht hat sie etwa AA ... oder noch besser, eine Männerbrust). Deshalb werden wohl auch die Windhundmäntel nix sein. Windhunde haben ja doch einen recht ausgeprägten Brustkorb.Probier es doch mal mit Pomppa. Meine Hunde haben mehrere Pomppa Mäntel und kein einziger steht beim Schnüffeln ab. Maximal ein kleines Stückchen rutschen sie vor durch das Kopf senken, aber es ist nicht so, dass dann der ganze Po frei ist. Wenn du bei einem Shop bestellst, kannst du ihn ja auch wieder zurück schicken. Pomppa lässt sich aber auch so sehr gut weiter verkaufen.Denn Hurtta Summit finde ich von der Passform auch toll. Denn kann man gut verstellen und auch er steht hinten nicht hoch.
Klar, im ersten Moment schreckt der Preis ab, aber für mich hat es sich gelohnt. Hatte auch günstigere Mäntel, aber das war wirklich rausgeschmissen Geld. Ich bin sehr zufrieden und dann ist es dss Geld auch wert.
Ich denke ein Versuch ist es Wert
Den Summit hab ich ... nur leider eine Nummer zu groß ... ich guck schon überall ob ich den gebraucht in 25 bekomme.
Pomppa ist echt ne Überlegung. Wenn ich bedenke, dass ich schon satte 45 Euro für den doofen Wolters hingeblättert habe, dann kann ich auch noch 5 oder 10 Euro für nen Pomppa drauflegen.
Das mit dem Weiterverkauf dachte ich bei Hurrta (hab den Torrent und den Summit) eigentlich auch. Nun stehen die seit 2 Wochen für unter Neupreis in diversen Verkaufsgruppen bei Facebook und keiner will ihn (sind halt komplett neu, daher sehe ich es natürlich auch nicht ein, die für 25 Euro herzugeben)Was hat den Kensi für Maße? Doggear hat zum Teil auch XS Mäntel... Vielleicht passt ihr da ja was?
Doggear sagt mir gar nix, da guck ich gleich mal.
Gemessen habe ich bei Kensi von vor den Schultern bis zum Rutenansatz 30cm (Und Bauchumfang 36cm) ... allerdings passen ihr kaum 30er Mäntel. 27/28 passt besser. Ich denke, das liegt an ihrer nicht vorhandenen Vorbrust. Dadurch rutscht das Ganze einfach weiter nach hinten und somit passen kürzere Mäntel besser. Aber dadurch sind halt auch die meisten Schnitte eher unpassend.
Dazu kommt, dass sie auch extrem schmal gebaut ist. Ich hatte auch einige Mäntel, die von der Länge her passten, die hatten dann aber so unfassbar viel Stoff, dass ich den Hund kaum wiedergefunden habe (wie aktuell bei Hurtta, die waren aber auch zusätzlich zu lang). -
Nur damit hier im Fotothread mal wieder Fotos sind ^^
-
-
@Jazzy82 Oder du schaust z.b mal bei wear.chartbeat… Bei Etsy haben die auch nen Shop... Die stellen wirklich für die ganz kleinen auch was her...
Ich hab der Stella da einen Jumper in Größe S gekauft (33cm Rücken, 40cm BU) und sie hätte locker auch M tragen können... Und es gibt da sogar noch XXS...Sie hatte bis vor kurzen sogar noch dicke Wintermäntel... Allerdings seh ich die jetzt nirgendwo mehr
-
-
-
Ich scheitere am Messen für nen Pulli von Equafleece.
Also entweder stell ich mich bei der A-Messung dämlich an oder die da sind zu unflexibel mit den RassenJedes Mal wird an der A-Messung gemault. Der Hund ist halt lang. Ich kanns doch auch nich ändern
Wie gestaltet sich der Mailkontakt mit denen? Hat da jemand Erfahrung? -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!