"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Für mich ist Kot in diesem Zusammenhang nicht gleich Kot. Den Kot von Pflanzenfressern aufzunehmen ist ein natürliches und biologisch sinnvolles Verhalten. Den Kot anderer Raubtiere zu fressen, ist es nicht.
    Ich würde zusehen, so eigenartig es vielleicht klingt, dass er diesem Bedürfnis in einem geordneten Rahmen nachgehen kann.
    Ari frisst zB gerne die schon mehrfach zitierten Pferdeäpfel und ist auch immer ganz verrückt nach den Kaninchen-Hinterlassenschaften, wenn ich ausmiste. Das lasse ich ihm auch, und seitdem lässt er die Katzentoilette in Ruhe. :hust:

    Kaninchen - Pferdekot ... ja damit kann ich auch leben, doch es sind leider ausgesuchte Hundehaufen. :hust:

    LG Sabine

  • Zitat


    Kaninchen - Pferdekot ... ja damit kann ich auch leben, doch es sind leider ausgesuchte Hundehaufen. :hust:
    LG Sabine

    Hat sich sonst irgendwas bei Ihm geändert ? Kotbeschaffenheit, Magenprobleme, bischen Sodbrennen, vermehrtes Grasfressen.... irgendwas ?

    Wanda hat das ne Zeit lang auch gemacht und das war rückblickend die Zeit, in der ich ihr im Winter vermehrt Gänsefett zugefüttert habe und ihre Bauchspeicheldrüse nach ca. 10 Tagen gestreikt hat. Sie hat dann auffallend weicheren Kot bekommen, was sich nach kurzer Zeit mit normale Fettwerten wieder gegeben hat.
    Habs dann nochmal getestet und wieder das gleiche. Hund scheiden die Pankreasenzyme ja auch mit dem Kot aus.

    Gibst du Zusätze zum Futter dazu, also Salz, Hefe, Calcium etc ?

  • Zitat

    doch es sind leider ausgesuchte Hundehaufen.


    Vermutlich die mit den Geschmacksverstärkern.......wobei wir wieder bei unserem Lieblingsthema sind :lol:

    @JackyBenny

    Lass`mal.....ich werde auch immer belächelt, wenn ich die hochinteressanten Hinterlassenschaften meines Hundes beäuge*grins*
    Übrigens.....1x pro Woche erneutert sich die Darmschleimhaut, also das Gewebe, das den Darm "auskleidet" und für die Nährstoffaufnahme zuständig ist. So eine "Schleim-Lebensdauer" ist sehr kurz :D

    Die....na sagen wir mal...."verschlissenen" Zellen werden dann durch neue ersetzt und quasi entsorgt. Insofern sind regelmäßige kleine Schleimabsonderungen im Kot (...nicht vollständig überzogen!) nicht immer ein Zeichen einer Darmerkrankung.

    Schleimige Grüße :D

  • Audrey II

    Nein, der ganze Kot ist nicht mit Schleim umhüllt. Nur so einzelne Stellen. Oder von 5 Kügelchen halt mal eins. Benny macht ja meistens, so hat Malika das doch immer ausgedrückt, Ostereier ;).

    Und solange es nicht schlimmer wird mit der Schleimerei mache ich mir jetzt mal keine Gedanken mehr. Fertig, aus, ende, basta!! :D

    Samojana

    So sieht es bei Benny nicht aus. Weder von der Farbe und auch nicht von der Menge des Schleims. Ist auch nicht so eine dicke Hülle wie auf dem Bild.

  • Zitat

    [Hat sich sonst irgendwas bei Ihm geändert ? Kotbeschaffenheit, Magenprobleme, bischen Sodbrennen, vermehrtes Grasfressen.... irgendwas ?

    Gibst du Zusätze zum Futter dazu, also Salz, Hefe, Calcium etc ?

    Nein ... nichts geändert und er hat auch keine Magen - Darmprobleme.
    Die genannten Zusätze bekommt er täglich, Bierhefe 3x die Woche. ;)

    Audrey ... ja da sind wir wieder beim Sch....thema! :lol:

    Finde es trotzdem komisch, das ihn die Haufen, egal mit oder ohne Geschmacksverstärker, monatelang nicht mehr interessierten und nun so vermehrt. :???:
    Pankreasenzym ... keine Ahnung, eigentlich waren die Werte in Ordnung.
    Eventuell sollte ich noch mal bei der Neurologin anklopfen.

    LG Sabine

  • Ich trau mich ja schon fast gar nicht mehr rein :fear: überall liegt Scheiße..... :D

    Heute im Real habe ich russischen Buchweizen im Kochbeutel erstanden und Becel Öl (Omega 3 Gedöns). Letzteres ist eher für uns gedacht, sollte Hundi aber auch nicht schaden oder?

    Gibt es ein "zu viel" an Gemüse? Strecke die Portionen momentan mit recht viel Gemüse. Baghira ist ja läufig und könnte um sich rum futtern (kenne ich).

    Morgen gibt es

    Schweine-Rinderhack
    Fenchel
    Blumenkohl
    Brokkoli
    Apfel
    Birne
    Petersilie
    Möhre
    Kürbis
    Kartoffeln

    (hatte ich die Tage alles schon vorgekocht)

    nochmal Knochenmehl :sleep:

    Danach Himbeershake (Buttermilch, Himbeeren, Honig)

  • Ich habe von einer Freundin Bio-Arganöl geschenkt bekommen. Ich habe bis jetzt noch nie welches verwendet, aber laut Internet soll das ja ein wahres Wunderöl sein ;) .
    Hat jemand von euch Erfahrung damit, wie man das am besten verwendet? Ich nehme mal an, der Hund kann auch was davon haben?

  • Hier gabs heute eigentlich

    Seelachs in Schweineschmalz
    Reisflocken
    Spinat
    Bierhefe
    Olivenöl
    Zusatzzeug

    Madame meinte aber mal wieder, dass der Fisch unter ihrer Würde sei...ist doch Katzenfutter!
    Dass sie sonst auf Katzenfutter steht, wollte sie nicht hören und so muss sie auch auf ihren GuteNacht Snack verzichten und geht dann hungrig schlafen :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!