"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Interessant
Nur mal zum Vergleich:
Die Zutatenliste des vorgestellten NF (.....z.B. Rind mit Hirse) liest sich eigentlich so, wie wir hier auch in der Hundeküche füttern.
http://www.brimo-shop.de/epages/6309568…687/Products/03
Die 800g Dose kostet 3,99€!Die als hochwertig angepriesenen Boos/LL-Dosen enthalten je nach Dose hauptsächlich Schlachtabfälle, wie Gurgel, Pansen oder Euter.
Die 800g Dose kostet 2,95€Wie groß die Qualtitätsunterschiede wirklich sind, wissen nur die Hersteller......und weil die Konkurrenz groß ist, knabbert auch jeder an der Haifischflosse des anderen
Lustig ist der Satz " ....und wenn man etwas verstecken möchte, dreht man es durch den Wolf"*lach*Nun gut! Auf den Hinweis, man könnte ja auch die Hunde mit selbstgemachten Rationen füttern, wird immer wieder auf den Zeitfaktor hingewiesen. Also ich stehe mitnichten stundenlang in der Küche!
Wie lange braucht ihr für die Zubereitung einer frischen, ausgewogenen Mahlzeit?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Puh....20 Minuten?
-
Sodele, gleich gibt`s
Pansen
rote Linsen, Salz
mit Ingwer gedünsteten Apfel, Möhre
Schafsmilchjoghurt -
Zitat
Wie lange braucht ihr für die Zubereitung einer frischen, ausgewogenen Mahlzeit?[/b]
Maximal 5 -10 Minuten.
Ich koche normalerweise immer für den Hund mit, also mache mehr Nudeln, Reis, (mal) Rührei, Gemüse, Kräuter etc. und fülle davon was für 2 Hundemahlzeiten in die Hunde-Tupperdose, die auch selten mal mit leicht gewürzten Resten gefüllt wird... manchmal bisschen wie son Schweineeimer
Dazu gibts dann LL- oder Boos Dosen bzw. auch mal Roh und Zusätze (Salz, Öle, Calcium, Hefe, Seealgenmehl, etc.).Und wenn ich nicht gekocht hab gibts für Hundi Olewo Karotten, Luzerne, Zuccini oder was auch immer es an Gemüse trocken zum einweichen gibt, mit irgendeiner Grütze (Hafer, Buchweizen, Reis) und eben Fleisch und Co.
Dann teilen wir uns täglich auf der Arbeit nen großen Apfel, ne Banane oder Birne (naja nicht ganz "teilen"
). Ist schon fast ein Ritual und besonders bei Äpfeln und Co ganz praktisch, weil Sie die komplett mit Stumpf und Stiel auffrisst und nix mehr zum Müll muss.
Ich finds einfach nur schön so !
-
Zitat
Wie lange braucht ihr für die Zubereitung einer frischen, ausgewogenen Mahlzeit?
Es kommt darauf an was ich koche und auch wenn ich nicht unentwegt vor dem Topf stehe, muss ich anwesend sein und das ist beim Huhn 1 Stunde. Ansonsten brauchen die Mahlzeiten zwischen 10 - 20 Minuten.
Bei Fussel hatte sich die Fremdkotnascherei ind den letzten Monaten total gegeben und nun sucht er seit ca. 10 Tagen vermehrt Kot .... sche....
Somit führe ich ihm jetzt mehr Stinkimahlzeiten zu, sprich grünen Pansen und nein, Stinkerkäse und Co wirken nicht.
Eventuell hat ja noch jemand eine Idee?Frühstück & Abendbrot
grünen Pansen
Hirseflocken / Haferflocken
Mischgemüse ( Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Porree ) Petersilie
Leinöl, Eierschale, SalzIch koche den Pansen nicht und übergieße ihn nur mit kochendem Wasser ... klappt super.
LG Sabine
-
-
Zitat
Wie lange braucht ihr für die Zubereitung einer frischen, ausgewogenen Mahlzeit?
Irgendwas zwischen 2 und 30 Minuten. Das hängt ganz davon ab, wieviel von unserem Essen ohnehin abfällt, aus dem TK-Vorrat nur aufgetaut wird etc.
Aber wie Sabine schon sagte: Da stehe ich auch nicht nur rein in der Küche rum. Gerade jetzt köchelt der Reis, während ich andere wichtige Sachen tue. -
Zitat
wie kommt´s? Hast du an der Zusammensetzung der Mahlzeiten etwas verändert?
Nein.
Gestern Abend und auch heute war wieder Schleim da. Heute war ein "Kügelchen" total weich. Das war aber das Kügelchen mit den geriebenen Karotten. Gestern Abend war die Stelle schleimig und weich wo das am Abend zuvor gefressene Gras um Vorschein kam.
An sich ist der Kot aber eigentlich genauso wie beim Trofu von der Konsistenz.
Und ich bin mir auch gar nicht so sicher ob das wirklich immer richtiger Schleim ist. Und ich würde das auch ohne genaues analysieren ehrlich gesagt auch nicht immer sehen
. Wenn ich einfach nur einen kurzen Blick drauf werfen würde und das (Mini)Häufchen eintüten würde, dann "müsste/könnte ich eigentlich meistens behaupten das alles in Ordnung ist.
Deswegen hab ich mir auch vorgenommen das ich es in Zukunft auch so machen werde. Denn sonst werde ich noch kirre. Außerdem geht mein Mann glaube ich bald nicht mehr mit Gassi. Der geht mit Hund schon immer schnell weiter während ich noch am forschen bin
.
Heute hab ich was geändert. Denn ich muss einfach jetzt mal experimentieren. Es gab etwas weniger Fleisch und den Hirsebrei gab es heute gleich zum Fleisch und Gemüse. Zusätzlich noch eine MS Heidelbeerpulver ( das kam heute endlich an). Auf das Zeoeffect warte ich noch.
Tja und dann muss ich heute noch in der TK anrufen für einen Termin. Hab am Montag einen Knubbel bei Benny entdeckt. Hinter der letzten Rippe. Die Beule sieht man wenn er nicht gerade steht, sondern den Vorderkörper seitlich dreht oder sich streckt. Scheint aber nicht weh zu tun. Den ich kann dort rumdrücken ohne das es ihn stört.
Ich gehe mal davon aus (und hoffe ganz fest) das es nur so ein Fettknubbel ist. Sowas hatte er schon mal( ich glaub sogar an der gleichen Stelle). Aber ich lasse es lieber mal anschauen. -
Zitat
Wie lange braucht ihr für die Zubereitung einer frischen, ausgewogenen Mahlzeit?So zwischen 10 - 15 Minuten.
-
Zitat
Bei Fussel hatte sich die Fremdkotnascherei ind den letzten Monaten total gegeben und nun sucht er seit ca. 10 Tagen vermehrt Kot .... sche....Somit führe ich ihm jetzt mehr Stinkimahlzeiten zu, sprich grünen Pansen und nein, Stinkerkäse und Co wirken nicht.
Eventuell hat ja noch jemand eine Idee?Für mich ist Kot in diesem Zusammenhang nicht gleich Kot. Den Kot von Pflanzenfressern aufzunehmen ist ein natürliches und biologisch sinnvolles Verhalten. Den Kot anderer Raubtiere zu fressen, ist es nicht.
Ich würde zusehen, so eigenartig es vielleicht klingt, dass er diesem Bedürfnis in einem geordneten Rahmen nachgehen kann.
Ari frisst zB gerne die schon mehrfach zitierten Pferdeäpfel und ist auch immer ganz verrückt nach den Kaninchen-Hinterlassenschaften, wenn ich ausmiste. Das lasse ich ihm auch, und seitdem lässt er die Katzentoilette in Ruhe. -
Zitat
Und ich bin mir auch gar nicht so sicher ob das wirklich immer richtiger Schleim ist.
etwas weiter unten im Link, ist ein Bild wie "richtiger" Schleimkot aussieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!