"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Oskar und ich sind im Oster-Kurzurlaub bei meiner Mutter :) Daher gibts Dose
Morgens: LL Rind, Zucchini, Karotte, dinkel- und Hirseflocken, Salz, KM, Butter
Schöne Feiertage euch allen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab Pansen eigentlich nur in dem Lamm Mix von Dibo, sonst würde ich den gar nicht kaufen, weil ich halt auch schon oft gelesen habe, dass Pansen nicht unbedingt sein muss und auch die vielen Beiträge von Samojana mich eher darin bestätigt haben das nicht zu füttern. Bonny bekommt als Leckerli zum kauen ab und zu so ein Stück getrockneten Pansen. Das mit den Fremdkörpern im Pansen finde ich echt gruselig. Ich finde das echt merkwürdig zu behaupten die Teile seien nicht gefährlich. Für einen Hund von 30 kg mag ein kleines scharfes Metallstück ungefährlich sein, aber für einen Chi sieht das dann doch anders aus. Hund kann dann Glück haben wie Fussel (mir wäre da nicht nur das Herz in die Hose gerutscht sonder auch noch mein Hirn
), aber es kann auch schief gehen.
Gestern Abend hab ich gedacht ich könnte Bonny ja auch mal wieder ne Dose geben, da ich noch so ein paar Restdosen von Lukullus rumstehen hab, die ja auch mal weg müssen. Tja, Pustekuchen, nicht mit Madame Bonny. Sie hat nur dran geschnüffelt, sich rum gedreht und mich eines sehr merkwürdigen Blickes gewürdigt .......und..... ist wieder beleidigt abgedampft.....natürlich ohne zu Fressen.
Heute gibts dann so ein bisschen Restemischmasch
Rinderhack
Geflügelmix
Kartoffel
Reis
Zucchini
Karotte
Fenchel
Schweineschmalz -
Guten Morgen
Hier gibt es heute spartanisch:
Rind
Hühnchen
Ravioli mit Aprikosekleine Scheibe Brot mit Brie
und ich denke ein Stück Rinderlunge getrocknet
-
Füttert jemand Hirse aus dem Kochbeutel...verwerten eure Hunde das?
-
Zitat
Füttert jemand Hirse aus dem Kochbeutel...verwerten eure Hunde das?
Sowas gibts hier garnicht.
Ich koche immer "normale" Hirsekörner für den menschlichen Bedarf.
So etwa 30 Minuten lasse ich die Hirse bei kleiner Temperatur ausquellen ...Aika verdaut die ohne sichtbare Rückstände. -
-
Audrey, ja 5 cm Neuschnee und es schneit, schneit und schneit weiter, wenn ich dann die Kirchglocken höre, denke ich immer die rufen zur Weihnachtsmesse, ist schon verrückt.
Nicht das falsche Gedanken aufkommen, denn die Pürierschneide war nicht im Pansen, sondern ich habe das Ding nicht richtig am Stab befestigt..... so lag sie im Futter und trotz durchmanschen mit der Gabel, habe ich die nicht entdeckt.
Danach flog die Klinge vor lauter Schreck in den Müll und als Männe feststellte, das ich nur zu dämlich war das Ding einrasten zu lassen, war der Müll geleert. Doch Männe ist ja Handwerker, Erfinder, Bastler
und hat eine neue Klinge hergestellt, da der Pürierstab nicht gerade preiswert ist.
Frühstück wie gestern
Abend
Rinderhack
Rest Basmatireis in Hühnerbrühe
Rest Glibbergemüse
Salz, EierschaleNachher kommt Männes Enkelkind und da werde ich doch endlich mal, mit der lütten Maus, einen Schneemann bauen. :xmas2_wink:
Schöne Ostern und denkt an kräftig bunte Eier, die man im Schnee auch findet !!
LG Sabine
-
Zitat
Schöne Feiertage euch allen!Oh danke, aber da der exquisite Appetit meines Luxushundes auch finanziert werden wil......muß ich die Feiertage arbeiten
kathi
Ich bin doch hier die "Kochbeutel-Köchin"
Hirse, Dinkel, Reis, Buchweizen usw. sind somit in 10Min. gekocht und eigen sich bestens für "faule Socken" und "Schnell-Köche".
Ich nehme diese Hirse:Ashley verträgt die ohne Probleme. Wichtig ist bei Hirse......lange quellen lassen
Sabine
Hilfe! Schneegestöber! Die Hundekarre( deren Chauffeur ich bin) ist schon wieder unterm Schnee verschwunden. Auf den Feldern geht auch nix mehr ohne Langlaufskier. Dafür gibts auch noch keine ZeckenLG
-
..bis jetzt still mitgelesen....
bin ja nur gelegentlich Köchin
Keine Zecken !!!!! Suuuuuuuuuuuuper !!!!
Deswegen gibts (noch) keine Kokosflocken ins Futter.....
Stattdessen heute folgendes für die Hundebande:
Lachsfilet
Fenchel
Zucchini
Reisund dazu ein paar Kräuter + Kürbiskernöl
-
Ok, Audrey, dann wag ichs mal...
-
Nun bin ich auch stolzer Besitzer des Buches "Das koche ich meinem Hund" von Gaby Haag und "Hunde richtig füttern" von Jürgen Zentek.
Hab die beiden Bücher bei Thalia abgeholt und gestern schon mal reingestöbert. Das Buch von Zentek ist wohl ziemlich "trocken". Das Buch von Haag hab ich heute morgen in einem Rutsch durch gelesen. Gut es ist natürlich auch ein großer Rezeptteil drin den ich nicht komplett gelesen habe. Das fand ich sehr informativ und auch das ein oder andere Rezept werde ich nachkochen. Bei den meisten Rezepten wird aber hier das Fleisch roh gefüttert, was ich aber wohl eher nicht machen werde. Dann werde ich mich mal an den "Mini" Zentek wagen - ich kann mir gar nicht vorstellen wie trocken dann der dicke Wälzer sein muss.Gerade hat Bonny noch von unserem Mittagessen ein bisschen verspeist.
Pellkartoffeln und Heringssalat.Da fällt mir gerade noch ein.....welche Heringe verfüttert ihr denn so. Bei uns gibt es weit und breit keinen "puren" Hering - also ich meine damit, die sind alle irgendwie eingelegt........Matjes (Öl und seeeehr salzig), Bismarck (seeeeehr sauer), und dann noch verschiedene in Sahne ertränkte Sorten. Ich habe nun aus dem Aldi eine Sorte gefunden die zwar auch mariniert ist, aber nicht so doll. Da hab ich den Sud weggeschüttet und zusammen mit abgespülten Matjesfilets, Sahne, Joghurt Gewürzen und Kräutern zu einem Salat verarbeitet.
Davon hat Bonny eben einen EL unter die Pellkartoffel gekriegt und ich bin mal gespannt ob sie das verträgt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!