"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
So bevor ich mich jetzt an Bela´s Plan begebe und mir die Links genau anschaue habe ich nochmal eine Frage. Er bekommt im Moment Morgens Trockenfutter und Abends Nassfutter. Mittags bekommt er meiste etwas Quark mit Banane und Abends nochmal Haferflocken mit Nüssen und Honig oder halt etwas anderem. Bela braucht so viel, weil er auch wirklich Kohldampf hat. Meine Frage ist nur, er bekommt ja dadurch relativ viel Energie. Ich habe ein wenig angst das er zu schnell dadurch wächst oder bezieht sich das nur auf Fleisch? Also wenn er zu viel Proteine bekommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eine Calciumfrage hätte ich auch.
Gebt ihr täglich die erforderliche Menge, oder nur ein "bisserl was dazu"
Ich gebe ja tägl. das MicroMineral.
Das enthält in der tägl. Ration nur etwa die Hälfte des tägl. Bedarfes ...Knochen gibts keine.
Ich gebe etwa 3x die Woche noch 1g Algenkalk zusätzlich ...das entspricht etwa die Hälfte des Tagesbedarfes.
Rechnerisch ist das eigendlich zu wenig für den Bedarf ...allerdings haben die übrigen Lebensmittel ja auch Calciumanteile.
Und, wie genau nehmt ihr das mit dem Calcium/Phosphor Verhältnis?Fragen über Fragen
Hier gibts entweder Eierschale, Knochenmehl oder Algenkalk dazu, die volle "Dosis" oder es gibt Knochen nach CaGehalt (meist eher bisschen mehr). Wenn sie mal eine halbe Ration Trockenfutter bekommt, gibts auch mal gar keins dazu oder die Hälfte.
Den Calciumgehalt in normalen Lebensmitteln rechne ich eigentlich nicht ein.
Das Ca/P Verhältnis rechne ich ab und zu mal nach, aber ich achte nicht ständig drauf.ZitatSagt mal, bei uns waren zu hause "indische Wochen" (mein Freund der Meisterkoch).
Es ist Kichererbsenmehl über. Eignet sich das für Hundekekse oder eher nicht? :) Danke!
Ich bild mir ein Audrey hat damit ihre Knochenkot Kekse gebacken
Heute gabs -25% auf Fleischwaren im Supermarkt, also hab ich zugeschlagen:
Lammknochen
Schweineherz
Beinfleisch vom Jungrind
Schweinegulasch
ein halber großer Kalbsknochen fürs verregnete WEOhne dem Kalbsknochen sind das sicher 2kg und die halten bei Fini ja bekanntlich lang
-
Zitat
Ich bild mir ein Audrey hat damit ihre Knochenkot Kekse gebacken
Falsch! Die sind mit Reismehl gebacken
Kichererbsenmehl geht natürlich auch, allerdings immer in Verbindung mit einem glutenhaltigen Mehl( z.B. Roggen oder Dinkelvollkornmehl). Ansonsten lässt sich der Teig nicht bändigen.
Heute frisch gebacken:
Käsekekse (mit Roggen-und Kichererbsenmehl, Haferflocken, Ei, Salz, wenig Knobi, Petersilie, Edamer + Wasser)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
Hab heute auch malwieder für die Hunde gekocht:
Rinderleber
Reispops
Gemüsemix
Quark
Leinöl -
Zitat
Ich habe ein wenig angst das er zu schnell dadurch wächst oder bezieht sich das nur auf Fleisch? Also wenn er zu viel Proteine bekommt?
Fette, Kohlenhydrate und Proteine werden ganz unterschiedlich als Energiequellen verbrannt.
Die Kalorienzahlen, die auf dem Papier stehen, haben nur entfernt etwas mit der tatsächlichen Verwertung im Organismus zu tun. Die Kalorien aus Kohlenhydraten und Fetten nutzt der Körper mehr aus, als die Kalorien aus Proteinen.
Nur eine regelmässige Gewichtskontrolle ( Wachstumskurve) zeigt dir an, ob dein Hund zu energiereich ernährt wird.
.
http://www.growth.pet-check.de/beschreibung.htmWenn du auf das Druckersymbol linke Seite klickst, erscheint eine PDF-Datei.
Tipps für die Ernährung von Junghunden -
-
Zitat
Und, wie genau nehmt ihr das mit dem Calcium/Phosphor Verhältnis?Hi,
seitdem ich von den launenhaften wissenschaftlichen Erkenntnissen der (Hunde)Ernährungsexperten weiß, interessieren mich "Verhältnisse" nicht mehr
Würde ich dogmatisch nach "Verhältnissen" füttern, lande ich schnell bei den Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufallsexperimenten und "Wünsch die was-Zahlen"........und während die gesamte Barf-und Kochgemeinde mir rotem Kopf wie wild mit diesem exakten "Ca/Ph-Verhältnis" herumgerechnet und supplementiert hat, haben die lieben Experten Selbiges schon lange geändert....und das scheinbar völlig problemlos
Inzwischen ist eigentlich bekannt, daß das Ca/Ph-Verhältnis keine Rolle bei der Aufnahme von Calzium spielt und die früher vertretene Meinung, Phosphor würde die Aufnahme von Calzium verschlechtern, ist auch überholt. Der Ca-Gehalt bzw. die Möglichkeit des Körpers, Ca zu verwerten, hängt von vielen Komponenten ab.Wie soll so ein exaktes Verhältnis in der Hundeküche funktionieren? Die vorgegebenen Werte sind die Summe aller Einzelwerte der Nahrungsmittel, die an diesem Tag gefüttert werden.
Wie gesagt: Ich verwende frische und (möglichst) unbehandelte Lebensmittel mit "natürlichen" Verhältnissen und keine erzwungenen.
Ich persönlich schenke einer ausreichenden Ca-Versorgung mehr Beachtung als einer inzwischen etwas angestaubten Ca/Ph-Theorie.......aber Jeder wie er will -
Zitat
Falsch! Die sind mit Reismehl gebacken
Oh
Typisch...immer schmeiß ich alles zusammen, was irgendwie gleich klingt^^Hier gibts heute
gemischtes Faschiertes
Hirseflocken
Suppengemüse
Brottrunk, Mandeln
Zusätze -
Danke Audrey, und auch den anderen Antworten zu meiner Calcium Frage
Dann werde ich dabei bleiben wie bisher Calcium zuzugeben, aber nicht so sehr rumzurechenen ...das macht mich nämlich ganz verrückt
-
Zitat
Heute gabs -25% auf Fleischwaren im Supermarkt, also hab ich zugeschlagen
Ich war heute auch beim Merkur.
Morgen wirds geben
mittags: Hühnerbrustknochen
abends: Seelachs, Kartoffel, Zucchini, Zeller, Dill, Lachsöl, Dinkelkleie. -
Was bitte ist Zeller ?
Nach einer etwas unruhigen Nacht
morgens
nixabends
Mairübchen, Möhre,Kohlrabi,Steckrübe
Kartoffeln
Kümmel, Majoran
Salz -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!