"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Musst halt nur wegen Verträglichkeit aufpassen (Bohnen, Erbsen und Linsen bringen das ... zum Grinsen :p)Hier grinst gar nix
Erbsen + Linsen werden ( weich gekocht) sehr gut vertragen, aber natürlich in angemessenen Mengen. Zusätzlich gibts immer 2-3 Kräuterlein, die ggf. aufmuckende Gase beschwichtigen.
Zu empfehlen sind Kümmel, aber auch Fenchelsamen. In der Testphase befinden sich z.Zt. diese hier:
http://www.catdog.de/Bio-Gewuerzmis…&ProdNr=7100715Eine Messerspitze genügt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Oder führen, wie bei Rowdy zu arg schmerzhaften Koliken und da muss ich wirklich höllisch aufpassen. Seid ich das weiss, geht es ihm fantastisch. Bei den anderen beiden Fellen ist das wurscht, sie vertragen es sogar ohne diese "Beschwichtiger".
LG Sabine
-
Bitte keinen Fotothread von Schnee-oder-nicht-Schnee-Bildern!!!
Ordnung muss sein. Bei allem Verständnis für ein nettes Miteinander, es geht ums Kochen für den Hund.
-
Ich lese hier schon ewig mit ( grosses Danke für die die supi Anregungen) und will jetzt auch mal mitmachen.
Für Kalle Labbi / Brackenmix gab es heute :
Kalbsbrustbein als Frühstück
Putenunterschenkel gekocht und abgepuhlt
Kaisergemüse
Kartoffeln
1Eigelb
Hanföl
KokosflockenBergkäse als Superbelohnung beim Gassi
-
Hallo!
-
-
]
Zitat
Musst halt nur wegen Verträglichkeit aufpassen (Bohnen, Erbsen und Linsen bringen das ... zum Grinsen :p)
[/quote]Oder führen, wie bei Rowdy zu arg schmerzhaften Koliken und da muss ich wirklich höllisch aufpassen. Seid ich das weiss, geht es ihm fantastisch. Bei den anderen beiden Fellen ist das wurscht, sie vertragen es sogar ohne diese "Beschwichtiger".
[/quote]
Der Hinweis ist berechtigt. Hülsenfrüchte enthalten schwer verdauliche Kohlenhydrate, die eine verstärkte Gasbildung fördern. Die Verträglichkeit hängt von der Menge und natürlich vom Hund ab.
-
Kartoffeln, Gemüsemischung, Hunde-Blutwurst (noch aus Barfzeiten im TK) und, um es mit Rikes Worten zu sagen, die üblichen Verdächtigen.
Schönen Wochenanfang :-)
-
Zitat
Die Verträglichkeit hängt von der Menge und natürlich vom Hund ab.Habe ich aber auch so gesagt
Hülsenfrüchte gelten allgemein als eher ungeeignet für die Hundeküche, insofern möchte ich eine "Lanze für sie brechen", weil das eben nur bedingt stimmt.
Ich denke, daß hier Niemand Unmengen von Bohnen, Linsen oder Erbsen füttert. In kleinen Mengen punkten sie aber durchaus mit ihrem hohen Eiweiß-und Ballaststoffanteil sowie einer ganzen Reihe wertvoller Mineralstoffe und Vitamine.
In der Humanmedizin hat man festgestellt, daß das Eiweiß aus den Hülsenfrüchten besonders gut verwertet werden kann,wenn man sie gemeinsam mit Getreide oder Kartoffeln isst, weil sich so die Zusammensetzung der Aminosäuren optimal ergänzt.
Da ich ja ein großer "Fan" von Nahrungsmittel-Kombinationen bin, kann ich so das pflanzliche Eiweiß für den Hund verträglicher machen bzw. optimieren. Die Fütterungsempfehlung liegt (bei Verträglichkeit) bei ca. 2x pro Woche.Hülsenfrüchte koche ich übrigens immer separat und mische sie nicht mit dem anderen Gemüse. Die Kochzeiten sind zu unterschiedlich
Der gravierende Nachteil: Die Blähungen. Die Ursachen des Effekts sind die in den Hülsenfrüchten vorhandenen, schwer verdaulichen Zuckerarten. Dieser Zucker gelangt unverdaut bis ans Ende des Verdauungstraktes. Er wird von Bakterien zersetzt.....und Gasbildung entsteht, aber wie gesagt, mit kleinen Verdauungshelfern wie z.B. Kümmel bekommt man das "Problem" ganz gut in den Griff...(falls überhaupt nötig).
LG
-
Zitat
Ich lese hier schon ewig mit ( grosses Danke für die die supi Anregungen) und will jetzt auch mal mitmachen.
Moin.....und los geht`s
-
Im Buch Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis werden Empfehlungen zur Dosierung von Linsen
( Rohgewicht )gegeben.5 kg -10 g
10 kg-20 g
20-25 kg -30 g
30-35 kg 40-45 gMit dieser geringen Menge lässt sich der Eiweissbedarf natürlich nicht einmal ansatzweise decken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!