"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Hier gibts heute (auch relativ einfach):
mittags: Stück Rinderspachtel
abends: Schweinebauch, Haferflocken, Karotten, Petersilie, Dinkelkleie.Und ja, Sprotten und ähnliches werden hier auch in einem Atemzug inhaliert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich füttere nämlich roh und bin damit wohl hier der personifizierte Feind.Quatsch*lach*
Lass`dich nicht von Samojana verunsichern. Die haut öfters mal übellaunig mit der Bratpfanne um sich, aber ansonsten füttern wir hier recht unterschiedlich und gekocht wird auch nicht immerHeute ist wohl Sprotten-Tag! Gabs hier auch......`ne ganze Büchse!
ZeusUndIch
Hihi.....Emmer ist nicht Emmentaler Käse(....dachte ich auch mal), sondern eine Getreidesorte und gehört zur Gattung WeizenLG
-
Mittagessen eben war
Eierspeis
Reis
Karotte, Paprika, Gurke, Petersilie
Olivenöl
als Topping gabs Cottage CheeseFini hat es für doof befunden. Das liegt dann wohl an Gurken oder Paprika
...oder sie hatte nicht mehr wirklich Hunger, nachdem sie den Vormittag über von meiner Schwester mit Käse und Schinken gefüttert wurde -
Zitat
Quatsch*lach*
Lass`dich nicht von Samojana verunsichern. Die haut öfters mal übellaunig mit der Bratpfanne um sich, aber ansonsten füttern wir hier recht unterschiedlich und gekocht wird auch nicht immer
wieso verunsichern? Ich denke , wir haben es hier mit erwachsenen Menschen zu tun ,die durchaus in der Lage sein sollten konstruktive Kritik, sofern sie berechtigt ist, zu ertragen.Gegenargumente sind immer willkommen. -
Zitat
Das liegt dann wohl an Gurken oder PaprikaNaja.....die sind jetzt nicht unbedingt in den Top 10 der leckersten Hundeküchen-Leckereien
Die Klinik-Waage ist übrigens total doof! Zeigte sie doch wieder in Richtung "unter 30kg" an.
Hilfe, mein Hund wird `ne Bohnenstange
Natürlich stürzte die Rabenköchin sofort zum nächsten Edeka und kaufte hektisch dies:
FETTER SchweinebauchFlugs gekocht und die Brühe mit Gemüse gemischt + Nashi-Birne + Kräuter
.....und morgen noch eine Riesenportion Kartoffelbrei dazu
Das Ergebnis der Blutabnahme dann Anfang nächster Woche. Heute gabs nochmal die letzte B12-Spritze(....unter Protest, weil von einer "Elevin" ausgeführt*lach*)
LG
-
-
Zitat
wieso verunsichern? Ich denke , wir haben es hier mit erwachsenen Menschen zu tun ,die durchaus in der Lage sein sollten konstruktive Kritik, sofern sie berechtigt ist, zu ertragen.......wie war das mit den geteilten Hirnen?
-
Zitat
......wie war das mit den geteilten Hirnen?
stimmt doch.Alle schreiben ab, ohne die Quellen zu hinterfragen. -
So Fussels Ergebnis ist da, Vit B12 ist von 217 auf 284 geklettert aber klar, immernoch unter dem unteren Referenzbereich.
Jetzt soll der Lütte weiterhin Tabletten nehmen.
Was mich unheimlich irritiert, er bekommt Leber, Bierhefe etc. und dann so ein niedriger Spiegel.
Wird bestimmt nicht der einzig tiefe Wert sein, denke da noch an B6, Folsäure etc.
Bei Fussels hohen Eos Wert hätte der Doc um eine Flasche Sekt wetten können, das Parasiten etc. vorhanden sind aber nö ... alles tutti und Prost, trotz Kotfresserei und es hätte mich auch gewundert wenn da was wäre, da der Kot für meine Augen immer vorbildlich aussah.Tja und nun?
Ich will ein eigenes Labor und dann wird nach allem geforscht was mir ständig im Kopf rumschwirrt!LG Sabine
-
Lass dich von den Menüs nicht abschrecken. Meine "Weihnachtswoche" ist auch nur deshalb so aufwändig, weil ich hier wegen ziemlichem Stress einfach keine Zeit und Nerv grad habe, frisch zu füttern und mich aber wieder darauf freue. Und dann ist ja Urlaub.
Kochen geht auch ziemlich unaufwändig. Einfach alles so garen, dass es nicht tot ist, aber auch nicht roh und in einem gut verträglichen, leicht verdaulichen Zustand. Man muss eigentlich nur die Reihenfolge beachten und dann der Reihe nach alles in den Top. Beispiel: erst der Reis, dann die Möhren und der Blumenkohl, dann die Zucchini und dann das Fleisch. Wenn alles kalt ist Öl und Zusätze oder je nachdem ne Vitamin-Mineral-Mischung.
Knochen gibts hier roh, Pansen und Blättermagen auch.
Also cih muss sagen: Mir machts echt Spaß.
Gulasch a la Hummel:
Gulasch zusammen mit Tomaten, roter Paprika und Mais (geht auch ohne Mais) schön durchschmurgeln
Wenn es fertig ist (wegen der Tomaten und der Paprika und dem Mais lass ich das was länger kochen als normal) wird schön fette Mascarpone untergezogen (Creme Fraiche geht auch) und dazu gibts: Spätzle.Im Winter ist Theo immer so dürr, deswegen müssen auch "höher kalorische" Menüs mit dazu.
Und Speck - jaaa den gibts auch manchmal. Nicht oft und Salz gibts dann auch nicht (am nächsten Tag auch nicht), aber er liebt ihn (klar). Er bekommt von mir für Rührei 2 große oder 3 kleine Eier, die werden mit Milch verrührt und dann gebraten.
-
Zitat
Was mich unheimlich irritiert, er bekommt Leber, Bierhefe etc. und dann so ein niedriger Spiegel.Sabine, wenn eine Resorptionsstörung vorliegt, kannst du Leber und Hefe füttern so viel du willst! Es kommt nicht an.
Da frage ich mich natürlich, wieso dann Tabletten geben
Falls sich bei Ashley eine Störung herausstellen sollte, gibts in Abständen `ne Spritze und gut ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!