"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Dann herzlichen Glückwunsch auch zum Enkerl! Zum wirst sicher eine total coole Oma!
*unterschreib!*
Cala fraß:
Boos Schaf-Mix
Salzkartoffeln
Pastinake, Rote Bete, geriebener Apfel
MCH-Calcium, Kokosflocken, Lachsöl
Eiskong "Joghurt-Banane"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bedanke mich herzlich für die netten Burzelgrüße!!
Ob ich eine coole Oma werde ... klaro
.... sieht man doch nicht mehr alles so eng wie bei den eigenen Kindern. Den Kochlöffel werde ich gewiss für sie schwingen, nix mit Fast Food oder Tütenessen.
Nun zum Felldinner am Morgen
Haferflocken
Quark
Apfel, Birne, Pfirsichmus
Kokosflocken, LeinölAbend
Rest Rind
Basmatireis
Zucchini, Möhren, Brokkoli
Leinöl, Salz, EierschaleLG Sabine
-
Zitat
Der Zwerg hatte gestern Abend und heute Morgen so komischen KotJuhu......wir sind wieder beim Kot
Aber selbst der Herr Professor vom Ernährungsinstitut hat in seinem Büchlein ein paar Zeilen über dieses doch sehr interessante Thema zum Besten gegeben.....unter "Beurteilung der Fütterung"
.....und damit ihr jetzt auch alle die Häufchen nach Vorschrift beurteilt:
Zitat:
"....hier muss berücksichtigt werden, daß der Kot beim Hund zu etwa 55 -75% aus Wasser besteht und somit nicht allein die absolute Menge, sondern gleichzeitig auch die Feuchtigkeit mit beurteilt werden muß" -
und ich esse grade Schokopudding
-
Zitat
und ich esse grade Schokopudding
Da kannste schon mal die fachmännische Beurteilung üben
-
-
Natto kommt aus Japan (ich habe eine japanische Freundin). Es sind gefaulte Sojabohnen - eine Köstlichkeit für Japaner (sieht widerlich schleimig aus). Warum ich es füttere hat einen einfachen Grund: Im Natto sind Milchsäurebakterien en masse (auf die Idee kam ich bei der Sauerkraut-Diskussion
) und weil Theo phasenweise gerne Kot frisst, habe ich überlegt, ob ihm schlicht etwas fehlt. Daher gibts jetzt die 1-2 Wochen "Testreihe" "Verändern Milchsäurebakterien den Kot-Fress-Drang".
Was ich auf jeden Fall sagen kann: Er hat es mit Hingabe gefressen (was mir allein bei der Vorstellung, was es ist, nicht gelingen würde) und er hat zumindest heute auch nicht versucht, Kot zu fressen draußen. Nun, das ist ja erst der Start des Tests.
-
Zitat
Es sind gefaulte Sojabohnen
Oh....das klingt in der Tat köstlich
Hoffentlich ist`s kein Gen-Soja. Monsanto steckt leider überall.
Ich füttere ja auch schon eine Weile aufgrund des doch etwas sterilen Selbstgekochten regelmäßig fermentierte Zusätze wie Molke, probiotische Kräutersäfte, Bokashi usw.
Naja.....und auf den Wiesen und Feldern sucht sich der Hund auch noch selbst seine persönliche Mikroorganismen-Ration zusammen.LG
-
Ich bin einfach mal gespannt, wie es läuft, das "Experiment". Wenn es funktioniert, werd ich Natto mit Brottrunk und Molke abwechseln.
Morgen gibts ein "Hausschwein"-Menü
Boos Schafmix (okay, das ist für Hunde)
ein halbes altes Baguette
den Rest Gemüsesuppe
Natto
Öl
zwei Hühnerhälse
-
Zitat
Von mir natürlich auch! Hab ich vorher ganz übersehen
Sag Hummel, stinkt das/der/die Natto denn jetzt wirklich oder nicht?
ZitatDa kannste schon mal die fachmännische Beurteilung üben
-
Es hat einen (für einige vielleicht unangenehmen) Eigengeruch. Aber der ist nicht sehr übermächtig, deswegen kann man es leicht aus seiner Schale in den Napf packen und da riecht dann auch nix in der Küche.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!