"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Noch schnell eine Frage (und ich glaub dann ist mein Wissenshunger erst mal gestillt;) ).

    Auf der Seite naehrwertrechner.de sind die Angaben zu den einzelnen Werten zwischen z.B frischer und getrockneter Pastinake total unterschiedlich.

    Heißt das dann das ich bei den Gemüseflocken ganz andere Werte habe als bei frischem Gemüse? Also gerade was die Kalzium- Phosphorwerte angeht? ;) Das die Vitamine weniger sind ist mir schon klar.

    Ist jetzt bestimmt eine total blöde Frage aber zum Wohle meines Hundes mach ich mich auch zum Idioten :D.

  • Ich habe die Werte jetzt nicht extra nachgesehen. Aber beim Trocknen von Gemüse werden einerseits durch den Wasserentzug die Nährstoffe darin konzentriert, auf der anderen Seite gehen auch Nährstoffe durch die Behandlung verloren, wie du ja schon gesagt hast. Unterschiedliche Nährstoffe reagieren da unterschiedlich auf die Konservierung.
    Sollten bei den getrocknete Flocken Stoffe enthalten sein, die es im frischen Gemüse nicht gab, würde ich die Finger davon lassen. :D

  • Zitat

    Heißt das dann das ich bei den Gemüseflocken ganz andere Werte habe als bei frischem Gemüse? Also gerade was die Kalzium- Phosphorwerte angeht? ;)

    Logisch. Aus 1 kg frischen Äpfeln werden nach schonender Trocknung 100g Apfelchips.
    Die haben dann auch die 10-fache Konzentration aller wichtigen Mineralstoffe.

  • Mensch, da ist man mal relativ zufrieden mit der Fütterung und dann kommt ihr hier wieder mit dem genauen Ca:P Verhältnis :fear:

    Mal ganz ehrlich: Wer von euch achtet bei jeder Ration darauf, dass das Verhältnis immer perfekt stimmt? Und wie wichtig ist das wirklich? Dann wäre nach Plan füttern ja theoretisch doch besser.
    Ich musste dann natürlich letztens wieder nachrechnen...jede Ration passt da bestimmt nicht in das perfekte Verhältnis. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen? :???:


    Hier gabs gestern jedenfalls
    Eierspeis
    Putenherzen
    Dinkelflocken
    Fenchel und Birne
    Zusätze
    Die restliche Gelatine hab ich gestern weggekippt. Fini hat sie zwar noch gefressen, aber sie roch schon etwas :ugly:

    Heute gabs
    Wild
    Reis
    Cottage Cheese
    Fenchel und Birne
    Walnüsse
    Zusätze

  • Ich berechne das Ca:P-Verhältnis gar nicht. Calcium gibts nach Bedarf, P wird stiefmütterlich übergangen. :p (Ist auch eher ein Problem derer, die große Fleischmengen füttern oder - aus gesundheitlichen Gründen - sehr fleischreduziert.)

    Morgen wird es geben
    mittags: Stück Ochsenschlepp
    abends: Eierspeis/Rührei, Hirseflocken, Flohsamen, Suppengemüse, Zucchini, Erbsen, Arganöl.

  • By the way......statt hier die unterschiedlichen Ernährungsstile zu bewerten(....was an sich schon ein Unterfangen gegen Windmühlen ist*lach*)......was macht dein selbstgemachtes Sauerkraut? Ich hätte da ganz gern mal ein Ergebnis für die Praxis(....mit Bild!). Finde ich viel spannender als Kalorienzählen ;)

    Süß-saure Grüße

  • :sleep:

    Zitat


    Hiiilfe! Die Invasion der Erbsenzähler! *Küchentürzuknallend* :D

    Also ich werde jetzt bestimmt nicht anfangen Kalorien auszurechnen oder jedes Vitaminchen, aber ich finde es jetzt nicht verwerflich sich mal damit zu beschäftigen. Vor allem wenn man immer immer noch am Rätseln ist warum die Verdauung immer mal wieder nicht so rund läuft. Und ich persönlich finde das man das Kalzium und Phosphor schon im Blick haben sollte.

    Ich hab auch nicht gewusst das Gemüseflocken so viel mehr Phosphor haben als frisches Gemüse.
    Was jetzt echt blöd ist, da Benny mit den Gemüseflocken viel besser klar kommt als mit frischem Gemüse.

    Ich bin einfach noch unsicher und deswegen auch die Erbsenzählerei ;) :D.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!