"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Ich bin jetzt mal ehrlich: Wenn ich die Fleischration sehe, die mein Hund kriegt, denke ich schon oft: So verdammt wenig für einen bevorzugten Fleischfresser?

    Genauso geht es mir auch. Aus diesem Grund kann ich mich auch noch nicht für die 1/3 Fütterung entscheiden. Und auch nicht für die Aufteilung nach M/Z.

    Hier gibt es wie gesagt 50% Fleisch. Und das finde ich schon total wenig. :sad2:

  • Zum Vergleich:
    Mein Hund hat etwa 10 kg und bekommt täglich 100-140 g Fleisch (je nach Fettgehalt und Bindegewebsanteil) plus das Fleisch an den Knochen. (Dazu dann keine Leckerlis etc.)
    Nach dem Kochen wirkt das vom Volumen her auch immer recht wenig in der Schüssel, wir sind aber gut im Rahmen, der für Protein empfohlen wird.

  • Zitat

    Genauso geht es mir auch. Aus diesem Grund kann ich mich auch noch nicht für die 1/3 Fütterung entscheiden. Und auch nicht für die Aufteilung nach M/Z.

    Hier gibt es wie gesagt 50% Fleisch. Und das finde ich schon total wenig. :sad2:

    Also ich versteh euch nicht....warum zu wenig oder gar "traurig" ? Sorry aber da musste ich irgendwie an meine Oma denken die es immer so traurig fand das wir daheim nicht so viel Schokolade essen durften und dann bei Ihr voll reinhauen (jaja der Vergleich hinkt).
    Wir wissen ja alle das die Wolfsvergleiche unangebracht sind, aber vermutlich habt ihr doch immer so Scenen aus Dokufilmen vor Augen, wo Wolf sich Happen um Happen die Tagesration eines großes Hundes aus nem Reh rausreißt... aber das macht er auch nur sehr selten (im Vergleich zur 2x täglichen Fütterung eines Hundes).

    Naja und wir haben ja auch keine Wölfe mehr...aber jetzt wirds langweilig ;)

    Ihr seht ja an euren Hunden das die Proteinmengen ausreichen. Sie bauen keine Muskeln ab, haben keinen schlimmen Haarausfall, Immunsystem und Haut OK etc. (siehe M/Z Seite 65). Und wir haben den Zusammenhang zwischen Organbelastung und Proteinüberversorung ja schon oft diskutiert. Und Energie kommt (oder zumindest soll es so sein) nunmal nur aus Fett und KH.

    Und wenn der Hund grad mehr Energie braucht bekommt er eben ne Kelle mehr Reis (und nicht Fleisch)...warum soll es für den Hund so schön sein Fleischberge essen zu dürfen bzw. warum denkt ihr das eure Hunde unterversorgt sind ?

  • Zitat

    Und das selbst im Knochenmehl das Verhältnis nicht passt, finde ich seltsam :fear:.

    Es gibt verschiedene Knochenmehle. SChau dir mal das Fleischknochenmehl von Canina an...

    Aber es passt doch mit Knochenmehl. Es ist doppelt über dem Minimalbedarf, was der Hund dann bekommt. Es passt deutlich besser als mit "nur" Eierschale (o.ä.)


    Ich denke mit 5x KM und 2x Eierschale bist du sehr ausgewogen im Rennen.

  • Zitat


    Also ich versteh euch nicht....warum zu wenig oder gar "traurig" ?

    Schaut halt einfach nach so wenig aus ;) .

    Aber das ist mehr ein "Frauchen-Problem" :headbash:. Obwohl, der Hund würde sich über mehr im Napf bestimmt nicht beschweren.

    Nein, ich denke auch 90g Fleisch + Trofu als Belohnungsleckerlies sind für einen 6,5 kg Hund genug an Protein bzw. vRP.

    Wie gesagt in bin noch geschädigt aus der Barfzeit :pfeif:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!