Preis beim VDH-Züchter

  • Zitat

    Das ist ein wichtiger Punkt und man muss sich als Rassehundekäufer eben auch klar sein, dass man eine gewisse Pflicht hat, wenn man schon mit dem Hund nicht in die Fußstapfen treten und selber züchten möchte, dann wenigstens die der Information. Wenigstens sollte man die ein, zwei Ausstellungen, die nötig sind, um den Formwert und die Wesensüberprüfungen zu machen, mitmachen, damit der Züchter wirklich eine Aussage über die Qualität der Nachzucht geben kann.
    Wüsste ich nicht, dass beim A-Wurf meiner Züchterin einige top Hunde bei sind, die schon in jungen Jahren anspruchsvollen Prüfungen schaffen, hätte ich vielleicht nicht ein so gutes Gefühl gehabt, dort einen Welpen zu nehmen.
    Und wer bei nem Züchter kauft, dessen Hunde grade mal ne BH haben der kann wohl kaum behaupten, dass die Eltern nachweißlich arbeiten können...


    Öhm, aber das gilt ja dann "nur" für Arbeitsrassen, was ist dann mit den "normalen" Begleithunden?


    Dazu kommt das es nicht so einfach ist Ausstellungen zu finden, vielleicht bin ich ja auch einfach zu blond, aber ich habe noch nix gefunden was mir erklärt wie man sich auf einer Ausstellung zu verhalten hat, bzw was der Hund zu tun hat.
    Dazu kommt das hier in der Nähe nix ist an Ausstellungen. (Oder ich bin echt total blind)

  • Nach dem Wie und Wo kann man ja einfach mal seinen Züchter fragen, der hilft da sicher gerne weiter.

  • Hallo


    Zitat

    Das ist ein wichtiger Punkt und man muss sich als Rassehundekäufer eben auch klar sein, dass man eine gewisse Pflicht hat, wenn man schon mit dem Hund nicht in die Fußstapfen treten und selber züchten möchte, dann wenigstens die der Information. Wenigstens sollte man die ein, zwei Ausstellungen, die nötig sind, um den Formwert und die Wesensüberprüfungen zu machen, mitmachen, damit der Züchter wirklich eine Aussage über die Qualität der Nachzucht geben kann.


    Sind bei den Ausstellungen inzwischen Wesensprüfungen dabei? Dann hätte sich da in den letzten Jahren ja einiges geändert... Fände ich gut.
    Aber auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze: auf eine Ausstellung gehe ich nur unter Zwang. Nach meiner Meinung ist das für die meisten Hunde eine Qual.


    Zitat


    Öhm, aber das gilt ja dann "nur" für Arbeitsrassen, was ist dann mit den "normalen" Begleithunden?


    Für die deutschen Pinscher gibt es soweit ich weiss, auch keine Leistungsprüfung, obwohl sie früher Arbeitshunde waren.


    Falls es medizinische Untersuchungen geben sollte, wäre ich dazu gern bereit und würde auch dem Züchter Rückmeldung geben.


    Gruss
    Monika

  • Hi,



    ich finde folgende Gegenfrage interessant:


    Weimaraner vom Weimaranerklub (VDH) mit allen dazu gehörigen Prüfungen und Kontrollen:


    650 - 850€


    Weimaraner aus Hobbyzucht (ohne Nachweise)


    1000 - 1500 €. Blaue kosten das doppelte.


    Was macht einen Vermehrerhund wertvoller als einen reinrassigen ?

  • ja, bei einer allgemeinen Nachfrage geben die Züchter nur an Jäger ab.


    Aber wenn ein Nichtjäger geeignet ist bekommt auch er einen Hund. Dazu gehört natürlich schon im voraus zu planen was man mit dem Jagdgebrauchshund machen möchte als Alternative zur Jagd.


    Es dauert ein wenig länger aber es geht.


    D.h theoretisch ist jeder der einen Vermehrerweimaraner hat, für diese Rasse garnicht geeignet. Ansonsten hätte er auch einen reinrassigen nehmen können.

  • Mmmh - vielleicht dachte er (also "jeder" mit Vermehrerweimi), er würde als Nicht-Jäger als nicht geeignet erklärt werden und hat gar nicht angefragt.
    Vielleicht hat er auch gedacht, VDH-Welpen wären teurer als die vom "Hobbyzüchter" und hat bei den Hobbyzüchterpreisen auch nicht mehr bei VDH angefragt.


    Vielleicht war er auch einfach unwissend und hat sich weiter keine Gedanken gemacht. ;)

  • Zitat

    Nach dem Wie und Wo kann man ja einfach mal seinen Züchter fragen, der hilft da sicher gerne weiter.


    Da würde mein Züchter sicher gerne helfen, allerdings schwebte mit das so als Überraschung vor. ^^
    Arren muss ja erstmal sein eines Ei richtig positionieren, ich weiß garnicht ob sowas nicht schon ein Auschluß bedeutet. Bei der Zucht ja, aber bei Ausstellungen auch schon?
    Fragen über Fragen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!