Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Sooo

    Heute ist der 3. Tag mit Ziege und Reis (wir waren uns mit Quinoa dann doch zu unsicher) und sie hat seit gestern endlich wieder festen, ganz normalen Kot und liebt ihr Futter total. Auch die Leckerlies (getrocknetes Ziegenfleisch) findet sie toll.

    Ich bin mir immer noch wegen den Menge etwas unsicher, weil sie mir immer so nen hungrigen Eindruck macht und noch 5 mal den Napf ausleckt als würde sie hoffen, dass doch noch was drin ist. Und auch weil sie mir etwas dünn erscheint.

    Denkt ihr 500g Reis und 530g Ziege pro Tag sind von der Menge her in Ordnung? (Sie wiegt etwas 22 Kilo).

    Wenn Ihr nochmal ein "Getreide" sucht, wie wäre es mit Buchweizen? Wird gekocht ähnlich wie Reis und müsste (relativ gesehen!!!) sicher sein, zumindest, wenn vielleicht eine Glutenunverträglichkeit mit reinspielt.

  • CundC

    Danke für den Tipp. Falls Ziege und Reis auf Dauer doch nicht klappt werden wir, wie hier vorgeschlagen wurde, erst mal ein Hypoallergenes Futter geben um Ruhe rein zu bringen.

    Aber ich behalte es mal im Hinterkopf für die Zukunft ;)

  • Hallo zusammen!

    Ich habe auch nochmal eine Nachfrage zur Diät bei unserem Pudel: Wir sind ja jetzt in Woche drei und die Verdauung ist so naja... Nennen wir es mal Hirsebrei, der hinten quasi wieder rauskommt. Von fester Form sind wir weit entfernt. Ist das ok? Es geht ja auch ziemlich viel Hirse hinein :grinning_squinting_face:

    Außerdem mache ich mir ein wenig Sorgen um sein Gewicht. Öl kommt ja erst in ein paar Wochen, aber er ist schon noch schmaler geworden als er es vorher war. Geht man dann einfach mit der Hirse weiter hoch?

    Ich bin da gerade insgesamt ein wenig deprimiert, weil ich nicht den Eindruck habe, dass sich sein Pfotenlecken merklich verbessert. Ich bilde mir ein, dass es tendenziell ein bisschen weniger geworden ist. Würde mich aber mehr mit der Diät anfreunden können, wenn ich größere Erfolge sehen würde... :speak_no_evil_monkey:

    Danke für eine kurze Rückmeldung!

    Ich würde da mit dem Ta/TÄ besprechen, der/die die Ausschlussdiät angeordnet hat oder eine Futteberatung hinzu ziehen.

  • Um hier mal kurz zu updaten ( weil wir heute wieder bei unserer Dermatologin waren ) :

    Eine Ausschlussdiät bleibt uns erstmal erspart. Seine Haut hat sich so stark verbessert dass das von einer evtl Futtermittelallergie eher weg rückt. Wahrscheinlicher, bzw stärker im Verdacht ist eine Allergie auf Pollen und Schimmelpilzsporen.

    Von den vielen Bakterien die vor 2 Wochen noch da waren ist nix mehr zu sehen, trotzdem gibt's erstmal noch Antibiotika weiter um zu verhindern dass das gleich wieder aufflammt. Auch shampooniert und nach Bedarf einsprüht wird weiterhin, aber in längeren Abständen.

    Das klingt soweit erstmal voll gut ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!