• Hallo

    Also wir (Familie mit drei Kindern - im Moment knapp 7 J., 2 J. und 3 Monate) möchten nächstes Jahr unseren ersten eigenen Hund anschaffen - Erfahrung mit Hunden generell ist vorhanden (Grosseltern haben einen, Eltern und Brüder haben einen - ich hab in meiner Jugend sämtliche Hunde der Ortschaft Gassi geführt, etc).

    Allerdings habe ich persönlich noch keinen Welpen aufgezogen - deshalb hab ich mich hier angemeldet: um mich vorab zu informieren.

    Geplant ist ein Bordercolliewelpen.

    Jetzt kommt sicher die Frage: warum muss es ein Border sein ... tata: hier die so selten gewordene Antwort: ich möcht ihn zum Schafe hüten .... und natürlich als Familienmitglied

    Ich hab nämlich heuer mit der Schafszucht angefangen (Ziegen haben wir bereits) und ich merke oft, wie sehr mir tierische Hilfe helfen würde ... dass ich für den Hütebereich Hilfe vor Ort brauche ist mir generell klar, trotzdem möcht ich natürlich hier auch gern mal Fragen stellen um einfach mehr Meinungen zu erhalten.

    Den Züchter hab ich bereits auch schon ausgewählt ... er züchtet keine reinen Arbeitsborder, sondern eher auf Aussehen und auf innerliche Ruhe (und natürlich Gesundheit)- er selbst hütet nicht, aber es sind arbeitende Linien dabei. Ich hab ja dank der Schafswelt schon einen super genialen Arbeitsborder an den Schafen erlebt - und ich finde diesen Hund wirklich genial, aber ich kann ihn mir mit seiner unruhigen Art nicht in einem Haus mit drei Kleinkindern vorstellen. Bei dem von mir ausgewähltem Züchter kann ich es mir dagegen schon vorstellen - seine Hunde sind einfach charakterlich ruhiger und ausgeglichener. Es passt hier einfach vom Bauchgefühl.

    Tja, geplant sind unter anderem schon zwei Liegebereiche - einer im Wohnzimmer und ein Zwinger im Vorraum (wo ich ihn kindersicher wegssperren kann, und wo er sicher Ruhe vor den Kindern hat).

    Was mir allerdings jetzt schon Kopfzerbrechen macht: wir haben hier überall ums Grundstück Elektrozaun - sowohl Litzen um die Pferdekoppeln als auch Netz rund ums Kaninchengehege und ums Ziegengehege - dh. der Welpe wird relativ bald damit Kontakt haben ... wie lern ich ihm das ohne ihn Elektrozaunscheu zu machen????

    Und wir haben hier überall Vieh ums Haus -dh. der Welpe wird permanent zum Hüten verführt - kann ich ihm lernen, dass er nur die Ziegen und Schafe hüten darf/soll - die Kaninchen, Katzen, Pferde, Meeris und Hühner aber in Ruhe lassen?

    Ansonsten würd ich mich generell über gute Welpenliteraturtipps freuen ...

    Wie gesagt, geplant ist der Welpe für nächstes Frühjahr - ich hab also noch etwas Zeit um sattelfest zu werden ... aber ich vermiss ihn jetzt schon bei den Schafen und Ziegen ;-)

    lg
    schneeflo

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Erster Hund geplant Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Schnee Flo

      Erst einmal schön das du dich schon enschieden hast ist ja dann zumindestens schon mal eine entscheidung weg.was hälst du den von einer hundeschule obwohl ich eher bezweifle das die auf elektrozäune spezializiert sind :???: Mein Verstobener Hund hat es mit den elektrozaum leider auf die Harte Tour lernen müssen :verzweifelt:

    • Schreib mal flying-paws an, sie züchtet Border Collies, die an Schafen arbeiten und kann dir ne Menge darüber erzählen.

    • Zitat


      Den Züchter hab ich bereits auch schon ausgewählt ... er züchtet keine reinen Arbeitsborder, sondern eher auf Aussehen und auf innerliche Ruhe (und natürlich Gesundheit)- er selbst hütet nicht, aber es sind arbeitende Linien dabei.

      Solche Geschichten kenne ich bergeweise... ich hoffe, Du hast Platz für einen zweiten Border Collie ;)

    • Meine Border Collie Hündin kommt aus einer Showlinie wo beide Eltern an Schafen arbeiten, die Mutter hobbymäßig und die Züchter vom Vater haben eigene Schafe.
      Meine Maus ist eine tolle Hündin, so wie ich sie mir gewünscht habe aber an Schafen hat sie Null Interesse.
      Es Hüten zwar ein paar von ihren Verwandten aber generell eignen sich aus ihrer Linie nur sehr, sehr wenige.

      Ich persönlich hätte mir keinen aus einer Showlinie genommen, wenn ich wirklich unbedingt Hüten hätte wollen.
      Die Chance dass deiner sich dann auch nicht eignet ist halt schon eher höher.

    • Hallo!

      Mein Border Collie aus Arbeitslinie ist zu Hause der ruhigste Hund auf der ganzen Welt. Ganz kleine Kinder machen ihn allerdings sehr nervös durch ihre unruhigen Bewegungen. Ab 3 ist es kein Problem, da liebt sie Kinder über alles.

      Übrigens setzt unsere auch Ziegen um. Hüten will ich das was wir da machen jetzt mal nicht nennen.......

      Grüßle

    • Hallo

      Ich dank euch für eure Warnungen - ich kenne diese Warnungen und hab darüber grübelnd schon Nächte verbracht - aber rausgekommen ist, ich kann mir eher vorstellen, dass der Hund am Vieh versagt, als als Familienhund - ich hab drei Kinder (wilde laute Landkinder ;-) und damit muss der Hund absolut klarkommen. Punkt. (und ja ich weiss, es kommt eh anders als man denkt .und es wäre super, wenn er mir am Vieh helfen würde und mit den Kindern gut klarkäme)

      Der ausgewählte Züchter züchtet aus Spass (Geld hat er genug - des braucht er wirklich nicht mit der Zucht verdienen), er sozialisiert seeeeehr gewissenhaft. Die Uroma meines zukünftigen Welpens wurde erfolgreich an Schafen getestet - die Oma mit einem Arbeitshund verpaart - die Mutter soll jetzt wieder mit einem Arbeithund verpaart werden.... ich weiss, ihr meint es nur gut, aber da muss ich mich echt aufs Bauchgefühl verlassen.

      Aber es wäre eben schön, wenn ihr mir Tipps zu den Fragen oben geben könntet:

      Klar kann ich den Welpen einfach in den Elektrozaun laufen lassen, aber ich habs bei einem anderem Junghund schon mal geschafft, dass er einen dauerhaften Schaden hatte (mein Pony ist über ihn drüber galoppiert - der Hund ging dannach nimma in die Strasse wo das Pony stand - hätte man sicher mit der Zeit wegbekommen, aber ich war damals noch zu jung und unerfahren und es war net meiner). Ich möcht das beim Welpen halt net gleich versauen - wie mach ich ihm klar, dass der mal blitzt und wenn ich sage, es geht, dass man dann drunter durch laufen kann (bzw. später übers Netz springen kann).

      Und was mir grad noch so einfällt - wie lange kann so ein Hund eigentlich arbeiten - weil ganz ehrlich, wenn die Kinder grösser sind, kann ich mir einen reinen Arbeitsborder schon gut vorstellen - aber bis dahin dauerts eben noch - und ich hab jetzt eh schon ein Wartejahr eingelegt, weil ich gesagt habe, selber Baby kriegen und Welpen aufziehen eher nicht - da wart ich lieber bis ich wieder körperlich komplett fit bin ... und des bin ich jetzt eben ....

      lg

    • Meine ist einmal mit ca 9 Monaten volle Suppe in den Zaun gesprungen (Mäuschensichtung auf der anderen Seite...)... dann hat sie es sich gemerkt, kann aber dennoch normal an Zäunen entlang gehen.

      Du musst es ja nicht machen wie bei manchen Pferdehaltern üblich: Fohlen am Strick halten und ihm die Litze gegen den Popo drücken. :fear:

      Ich würde vielleicht zusehen, dass die Zaunberührung nicht in einer ungünstigen Entwicklungsphase passiert sondern wenn er schon etwas "ausgereifter" ist...

      oder du gehst diesen Weg:
      [youtube]

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      [/youtube]

      [youtube]

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      [/youtube]

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!