Erster Hund geplant
-
-
Corinna, weils mich nun auch interessiert, wenn (ausgehend von der Mutterhündin) väterlicherseits alles am Vieh arbeitet, mütterlicherseits niemand und der Deckrüde wieder aus Arbeitslinien stammt. Kann man sich da brauchbare Hunde erwarten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie fällt mir grad keiner einer, der nicht mit anwesenden Kinder klar kam, ehrlich gesagt. Wobei es das sicher schon gegeben hat. Allerdings ist es eben auch eine Frage des Managements mit Kinder und Hunden. Da liegt es meist eher am Besitzer und seinem Vorgehen und weniger am Hund selber...
ZitatCorinna, weils mich nun auch interessiert, wenn (ausgehend von der Mutterhündin) väterlicherseits alles am Vieh arbeitet, mütterlicherseits niemand und der Deckrüde wieder aus Arbeitslinien stammt. Kann man sich da brauchbare Hunde erwarten?
Da kann man gar nichts sagen. Das ist wie Lotterie
Es kann passieren, dass die Mutter viel mitbringt, es kann sein, dass sie gar nichts mitbringt oder aber, dass es mit den Eigenschaften des Deckrüden kollidiert oder passt. Keiner weiß was und man kann danach eben auch nicht auswählen, weil man ja nix weiß. Man hat keine Ahnung wie viel keeness sie hat, wie viel sheep-sense, stamina, will to please, eye, power... und viel hilft hier nicht immer viel. Also es kann sein, dass im Werkzeugkasten dann ein Vorschlaghammer liegt, anstatt ein normaler... mit dem kann man dann auch keine Nägel reinhauen
-
Dachte ich mir fast, Danke! :)
-
hab ich was überlesen oder von welcher Dimension "Schafherde" redest du?
5? 20? 100? -
Die Schafherde ist erst im Aufbau - im Moment sinds 12 Tiere inkl. Nachzucht - nächsten Frühjahr sind davon dann 8 Mutterschafe - wenn der Hund ca. 1,5 Jahre alt ist, solltens an die 15 - 20 Mutterschafe sein (und das Jungvieh) - ich habe kleine Wiesen von verschiedenen Leuten, die ich beweide - dh. der Hund sollte mir regelmässig beim Viehumsetzen helfen ... bzw. wenn ich den Zaun nur umstecke, die dabei entstehenden "Löcher" bewachen ...
Ziegen hab ich in 1,5 Jahren ca. 7 Muttertiere plus Nachwuchs ... hier ist net sooo viel Arbeit - eher schauen, dass die net meine Blumen zamfressen wenn sie auf die Wiese gehen. Und spasshalber könnt er mit mir und den Ziegen spazierengehen und hier ein wenig hinten nachtreiben ...
-
-
also 20 Schafe kann man auch mit dem Klicker trainieren
klappt bei meinem Schäfer hervorragend
-
fein, wenn das bei deinem Schäfer funktioniert - ich hätt dafür lieber einen Hund ;-) 20 Mutterschafe heisst ca. 50 Tiere.
Ist auch so, dass ich die Schafe oft durch die Ortschaft führe, wo keiner einen Zaun hat aber alle schöne Blumen haben ... dh. wenn eine Wiese abgeweidet ist, sind die Schafe gaaanz scharf auf Abwechslung - da gehen sie net einfach hinter mir her, sondern wollen schnell mal ein Zuckerl erhaschen ... im Moment führe ich sie an der Leine - aber wenn 5 Schafe ala 50 kg mal erschrecken und ein paar Sprünge nach vorne machen ist das nimma lustig ... und ich bin hauptsächlich allein.
lg
schneeflo -
Hier hat mal Jemand endlich die nötigen Aufgaben für einen BC und dann will man ihm das ausreden? Weiso denn bitte?
-
Hier will keiner was ausreden, hier gehts darum wie sich die ganzen Hütegschichten vererben und ob bei dem Wurf der geplant ist, ordentliche Arbeiter raus kommen.
Oder obs im Endeffekt so ist, dass der Hunds nicht richtig kann oder er gar kein Interesse hat.Es steht also lediglich die Frage im Raum, ob reine Arbeitslinie oder die geplante Mischlinie und was besser mit der Familie vereinbar ist
-
Ich meinte nicht dich Sasi, sondern den Clicker-Vorschlag
Die Empfehlung lieber nen richtigen Hüte-BC zu holen macht schon Sinn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!