• Zitat


    Nämlich: was ist gute Welpenliteratur (eben auch passend für den BC)?

    Kenne ich keine.

    Zitat

    Was mach ich mit meinem Elektrozaunproblem (der eben hier überall ums Haus ist) - wann ist das "passende" Alter ihn da mal ran zu lassen (weil irgendwann passierts eh, also wärs besser, wenns geplant passiert - net das ich den Hund dann ran drück - aber eben, in welchen Entwicklungsphasen muss ich besonders aufpassen, wann tolerierts ein Hund eher).

    Der Hund darf niemals allein ums Haus rennen. Nicht nur wegen der Zäune, sondern, weil ein BC sich dann auch ziemlich bekloppte Hobbies zulegt (Tiere glotzen, jagen, blöd rumrennen). Wenn Du ihn irgendwo draußen "parken" möchtest zwischenzeitlich, dann wäre ein Auslauf sinnvoll, der keine Sicht auf das zu arbeitende Vieh zulässt.

    Zitat

    Ich hab gelesen, dass ein BC im ersten Jahr nix tun soll, ausser zu lernen, dass er ruhig sein soll ... dann aber wieder auch, dass er mit 7 - 10 Monaten das fixieren / anstarren beginnt - wie reagiert man da drauf - vor allem wenns Objekte sind, die er später nicht hüten soll?

    Man trainiert es ihm dann ab. Als Anfänger würde ich in der Zeit alle vier Wochen zu einem erfahrenen Trainer fahren und den Hund mal um Schafe laufen lassen, damit er schon mal weiß, wo er dann darf. Allein kannst Du das aber nicht, das geht in die Hose.

    Zitat

    Im Prinzip wärs sicher der bessere Weg, wenn ich mich mal ein Jahr auf Hütebewerbsplätzen rumtreibe, dann einen Althund übernehmen würde, und dann erst nen Jungen ... NUR: des geht halt nicht - weil ich hab nun mal jetzt drei kleine Kinder und Haus und Hof (wo ich zu 95 % alles allein mache) - da fehlt mir die Zeit viel herumzufahren. Vor allem weil die Bewerbe oft zwei bis drei h (eine Strecke) entfernt sind. Und einen Althund mag ich wegen der Kinder nicht - ich möcht, dass der Hund mit den Kindern auf - und zusammenwächst ... Und ich mag nimma 5 Jahre warten, weil mir der BC teilweise jetzt schon fehlt (bei den 'Schafen). Es ist mühsam immer wen um Hilfe bitten zu müssen...

    Ich denke, da denkst Du falsch. Es werden immer wieder trainierte Hunde verkauft, die ganz normal und bereits antrainiert sind. Dafür muss man nicht jahrelang herumfahren ;) Manchmal finden sich solche "Goldschätze" sogar bei Border Collie in Not.

    Viele Grüße
    Corinna

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Erster Hund geplant Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn dir der Hund arbeitsmäßig jetzt schon fehlt, wäre es doch umsomerh Grund einen fertig ausgebildeten zu holen.
      Der junge Hund ist ja am Anfang noch keine große Hilfe, sondern bevor er dir das Leben vereinfacht musst du ja da wieder arbeit reinstecken...
      Schau doch mal bei der ABCD e.V. (http://www.abcdev.de/), vielleicht kannst du dich ja mal an die/ den Regionalbeuftragten(n) deiner Region wenden und der sagt dir, wo du auch mal den Hunden bei der Arbeit zu sehen kannst und dich vor Ort mit BC Haltern auseinander setzen kannst.

    • Hallo

      colliclownerie: es ist bei meinen paar Schafe net so, dass ich den Hund wirklich heut brauch - aber zb. wenn mir ein Schaf über den Zaun springt und ich das alleine wieder zu den anderen treiben muss (weil mein LG die drei Kinder hütet) dann hab ich halt riesige Sehnsucht nach nem BC oder wenn ich die Schafe allein mit meinen Kindern umtreiben muss (und meine 2,5 Jährige und 6 jährige von hinten richtig nachtreiben müssen - die eine rennt wie irre schreiend nach, die andere ist ein Traummännlein die recht gehen sollte, das aber vergessen hat, als sie einen Apfel auf dem Boden sah :lol: ) ... Meine Schafe sind schon noch die nächsten 2 Jahre so händelbar, aber es ist halt manchmal a bisserl mühsam .... mal anders wieder gehts ganz leicht, weil dann hab ich auf einmal 10 Leut die mir helfen wollen beim Umtreiben von 5 Schafen ...

      Hab vorher gesehen, dass in 3 Wochen so ne grosse Trainprüfung nur 1,5 h von mir entfernt ist, vielleicht schaff ich es dort hinzufahren ...

      Corinna: danke für deine Tipps oben, vor allem dass ich einen Trainer ab "glotzbeginn" brauche ... - so mehr geht jetzt nimma mit Baby im Arm

    • Ich hab mir auch sogen gemacht erwachsener Hund und Kinder.

      Also ist letztes Jahr ein Welpe eingezogen. Vor ein paar Monaten dann ein 1 Jahr alter Nothund. Und ich muß sagen Welpe und Kleinkind ist wesentlich schwieriger als erwachsener Hund und Kleinkind.

      Unser Nothund versteht sich mit unserem jüngsten besser als der Hund der als Welpe eingezogen ist.

      Ich denke man kann mit beidem Glück oder Pech haben.

      Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Kraft!

      Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    • Pekin: danke auch dir für deine Erfahrungswerte -wie alt war denn dein Kleinster beim Welpen bzw. beim Nothund?

      Sofern alle Tiere und Kinder gesund sind, werd ich echt schauen, dass ich eben zu diesem grossen Trail Mitte Oktober hinfahre ... da werd ich dann ja viele Züchter und BCs und Besitzer live sehen .. - dann kann ich mir auch weiter meine Gedanken machen - bzw. schon Kontakte zu zukünftigen Trainern knüpfen ...

      lg
      schneeflo

    • bonitabsbc: ja hast recht, sind die Staatsmeisterschaften - was heisst bei "uns" waren 15 Zuschauer - was war das für ein Wettbewerb - bist auch dort?

      Corinna: du hast oben geschrieben, dass der BC keine Sicht auf der zu hütende Vieh haben sollte - und auf das Vieh, was er nicht hüten soll - zb. Kaninchen? (ja ich weiss, Kaninchenglotzen ist ne Unart vieler, aber wenn er doch irgendwann mal weiss, dass er diese nicht hüten soll sondern eben nur die Schafe und eventuell die Ziegen )

      lg
      Schneeflo

    • Ich war schonmal an der Hohen Wand bei nem Trial, aber da war eben nicht viel los.
      Bei der Staatsmeisterschaft wird aber sicher mehr los sein. :)

      Und lies dich vorher in die Trialregeln ein, ich hatte 0 Durchblick |)

      Aber is voll schön und gemütlich dort! :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!