Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Ich hab noch eins gefunden
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
er kratzt? Süß! Caspar rammt einem einfach den Schädel so lange gegen irgendein Körperteil, bis man die decke hebt.
Hahaha - wie mir das bekannt vorkommt..... Bossi schiebt den Kopp immer versuchsweise unter die Decke - aber immer an ner Stelle, die einen selbst auch berührt, er bohrt den Kopf dann regelrecht rein in die Decke/Schulter *hust....
-
Da hab ich auch was zu bieten. Er hat sogar geschnarcht, konnte ich damals noch nichts filmen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab noch eins gefunden
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Witzig, meine Welsh Dame (Friseurtermin überfällig) sieht Deiner gerade total ähnlich vom Kopf her.
-
Das Weiße konnte ich bei Felix noch nicht sehen - bei Pferden galt es früher ja als Warnsignal!

Ich schließe mich @Quietschie an - Felix ist wirklich super zur Zeit. Kommt sicher auch davon, dass ich relaxter bin, seit ich mich aus dem DF sehr zurückgezogen hab.
Im Stall lasse ich ihn einfach machen statt ihn jede Sekunden zu kontrollieren. Und was passiert? Er rennt mal 5 Minuten auf der Farm rum, macht seine Häufchen, checkt das Stroh in der Scheune auf Ratten und kommt dann zu mir zurück, um mir hinterher zu laufen. Er rennt weder in den angrenzenden Wald, noch in den Park des Herrenhauses oder bellt die Schafe an - all die Dinge, vor denen ich immer Angst hatte. Passiert aber gar nicht und so ist alles viel entspannter. Genauso, wenn wir die Pferde reinholen oder spazierengehen. Er geht mal 2 Minuten in den Wald neben uns schnüffeln, ist aber eben von selber gleich wieder da. Und er hat Spaß, so dass ich mit einem glücklichen Terrier heim fahren kann.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Warst du durch das DF nicht so entspannt? Wie kommts?
-
Warst du durch das DF nicht so entspannt? Wie kommts?
Einzelne User hier haben mich ziemlich angefeindet und sich dabei auch heftig im Ton vergriffen. Ich hab ja eh die falsche Rasse, bin zu doof, meinen Hund zu erziehen und hab eh die falsche Einstellung dazu.
Sowas nehme ich mir einerseits zu sehr zu Herzen und andererseits beeinflusst es mich zu sehr.Seit die Trainerin hier vor Ort war 2 Stunden und mir klar gesagt hat, dass Felix einer der besterzogenen Hunde ist, den sie kennt - obwohl er ein Terrier ist - denke ich mir, ich mache einfach nach meinem Gefühl weiter und vergesse all diese "Experten" hier. Die kennen Felix nicht persönlich und mich genauso wenig. Er ist nicht unbedingte der personifizierte Gehorsam und wird es auch nie sein. WTP ist ihm unbekannt. Aber wir kommen gut aus und finden einen Weg der Kooperation. Und jetzt, wo ich ihm mehr Freiheiten gebe, läuft das alles noch entspannter!
Gestern ist 10m vor uns die Hofkatze aus der Katzenklappe auf den Hof gekommen. Felix erstarrt, fixiert, die Katze auch, ich nur "äh-äh", die Katze dreht um, verschwindet wieder und Felix kommt zu mir! Wirklich soooo toll! Wäre vor 3 Monaten unmöglich gewesen. Ich vertraue ihm mehr und er gibt mir das zurück.

-
Ach echt? Hab ich gar nicht mitbekommen. Aber deine Einstellung finde ich super (bin ja genauso wie du, also zu Herzen nehmen ect), trotzdem Kenntnisnahme dich und den Hund ja auch nicht persönlich. Man kann halt nur Tipps geben auf das was geschrieben wird.
Bei mir ist es eher in den Futtersachen, ich frage hier auch nicht mehr nach bzw nur noch selten...und füttere das was ich meine was gut ist und was er verträgt :)
-
Ich vertraue ihm mehr und er gibt mir das zurück.

Das finde ich einen der wichtigsten Punkte überhaupt. Vertrauensarbeit braucht Zeit und blindes Vertrauen ist im Leben sowieso selten angebracht - aber wenn man in einer Beziehung, egal ob einer menschlichen oder der mit einem Tier weiter kommen will, muss man einander ab und an einen gewissen Vertrauensvorschuss leisten. Natürlich nicht einfach ins Blaue hinein, sondern kontrolliert.
Ich denke, Du machst alles richtig und freue mich an Deinen Berichten.
-
Vertrauen ist die Basis einer jeden Beziehung!
Schön,daß du deinen eigenen Weg gefunden hast und damit genau da bist,wo du jetzt stehst.
Der Weg zur Erkenntnis kann manchmal echt holprig sein und man stolpert auch schon mal.
Aber aufstehen und weitergehen führen letztendlich zum Ziel!
Ich weiß,hört sich abgedroschen an,aber man macht so seine Erfahrungen im Leben....!
L.G.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!