Terrieristen

  • Kurze Zwischenfrage:
    Weiß einer von euch, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass unser Baby rauhaarig wird, wenn die Mutter Broken und der Vater Rauhaar ist? Ich hab zwar mal was gelesen, dass das Glatthaar Gen rezessiv ist, aber ich bin so schlecht in so was :muede:

    Bei Pippa sieht man inzwischen zwar schon ein paar längere Haare zwischen den kurzen hervorstehen und auch an den Ellebogen sind die Haare ein kleines bisschen länger. Aber im Gegensatz zu einer Schwester von ihr, hat sie wenig...

    Und wir hoffen doch so auf Rauhaar :gott:

  • Richtig rauh wird sie wohl nicht werden. Ich habe mir nun ein paar Fotos der Hunde angesehen. Im Wurf vorher gab es einen richtig rauhen und welche, die so ein Fell wie deine haben. Ich würde mir die aktuellen Bilder von den Hunden aus dem letzten Wurf ansehen. Dann weist du, was dich erwartet.

  • Ich frag mich echt gerade, was mit dem Hund los ist. Wir haben hier so eine Feldrunde, die für das kleine Abendgassi optimal ist. Seit drei Tagen tilt Caspar komplett aus und ist wirklich richtig richtig lange kaum ansprechbar. Vielleicht doch ne läufige Hündin? Oder ne läufige Katze? Die Runde ist jedenfalls erstmal gestrichen, das macht so keinen Spaß. Mein nächster Hund wird irgendwas ruhigeres - selbst Sonic the Hedgehog wäre gegen diesen befellten Kolibri ne echte Schlaftablette.

  • Kurze Zwischenfrage:
    Weiß einer von euch, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass unser Baby rauhaarig wird, wenn die Mutter Broken und der Vater Rauhaar ist? Ich hab zwar mal was gelesen, dass das Glatthaar Gen rezessiv ist, aber ich bin so schlecht in so was :muede:

    Bei Pippa sieht man inzwischen zwar schon ein paar längere Haare zwischen den kurzen hervorstehen und auch an den Ellebogen sind die Haare ein kleines bisschen länger. Aber im Gegensatz zu einer Schwester von ihr, hat sie wenig...

    Und wir hoffen doch so auf Rauhaar :gott:

    Rüssellchens Mama ist glatthaarig, der Papa
    langhaarig. Sie hat eher längeres Rauhaar (siehe Foto).

    Unser Züchter hat erklärt, man sieht bei den Welpen ab 5-6 Wochen gut, ob sie kurzhaarig bleiben oder nicht. Bei den langhaarigeren sind die Ränder der Flecken nicht so klar, eher ausgefranst.
    Innerhalb eines Wurfes müssen die Welpen nicht dieselbe Haarlänge haben, Rüssellchens Schwester ist wesentlich zotteliger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!