Terrieristen

  • Huhu, da bist du ja :)

    Woher kommt euer Kleiner denn?

    Ich wollte noch hinzufügen, dass Terrier nicht nur unbedingt andere Tiere jagen. Wahrscheinlich wird AJT ein großes Thema für dich. Meine Hündin hat es zB zu Beginn auf Enten abgesehen und dann aber später auf andere Hunde umgeschwenkt. Sie jagt zwei tobende Hunde und beißt tatsächlich in die Flanken, wenn ich zulasse, dass sie im "Ragemodus" ist. Also nicht nur bei Wildtieren aufpassen, sondern bei allen möglichen Umweltreizen.

    Auch Ressourcen können ein Thema sein. Das war hier aber bei meiner Hündin nie eins, dafür beim Pudel und auf jeden Fall in meiner früheren Russell-Terrier-Gassigruppe (weswegen ich da nicht mehr hingehe). Einer wirft einen Stock und 4 Terrier hängen sich wie eine Perlenschnur am Hintern, nein Danke.

    Was ich beim Terrier so schätze, ist dass er einem nicht so "am Po klebt". Die kann man mal anraunzen, sie fallen nicht gleich in sich zusammen. Sie sind selbstständig und eher keine "Muttersöhnchen". Auch Probleme beim Alleinsein gibt es recht wenig, oder? Wenn ich das so mit der Pudelszene vergleiche, wo es wirklich dauernd ein Thema ist und die Hunde totunglücklich sind, wenn Frauchen mal alleine aus geht... Mein Höllchen reißt ja gern Tapeten ab :tropf: Hab ich hier noch nie was von gehört und kenne ich vom Terriertier gar nicht. Die ist froh, wenn sie mal ohne mich ausschlafen darf.

    Man muss sich nur gut mit den kleinen Kerlchen beschäftigen und irgendwann dahinter kommen, wann sie was aushecken. Terrier haben eine sehr sehr schöne Körpersprache, finde ich. Die Ohren sind beweglich, das Fell ist schön kurz und kann aufgestellt werden, die Schnauze zeigt eine große Mimik und manche Terrier haben eine Vielzahl von verschiedenen Geräuschen.Das ist tatsächlich schön und macht es relativ einfach den Hund zu lesen.

    Apropos Fell: Hast du dich schon über das Trimmen informiert?

    Liebe Grüße

  • @Czarek Von einem Züchter in Heinsberg (wir wohnen in der Nähe von Aachen). Wir waren schon einmal vor der Geburt da und haben uns alles angeguckt und haben uns auch gut aufgehoben gefühlt.
    Ich glaube das erste Mal waren wir 3 Stunden da, haben Kaffee getrunken und ganz viel geredet. Sie haben uns alle Fragen beantwortet, während Mama Hund neben uns mit ihrem dicken Bauch lag und sich hat kraulen lassen :D

    Und seitdem die Kleine 3 Wochen alt ist, gehen wir sie jeden Samstag besuchen :)

    Das mit dem Alleinelassen hört sich ja mal nach "Vorteil" an :D also nicht, dass wir vorhätten sie irgendwann mal lange alleine zu lassen, aber es dich beruhigend zu wissen, dass Terrier auch mal gut alleine bleiben können, wenn wir mal einkaufen müssen oder mal ohne Hund ins Kino möchten. Natürlich nur, wenn alles in langsamen Schritten beigebracht wurde.

    Und ja zum Trimmen habe ich mich auch schon mal umgeguckt. Unsere Züchter haben jemanden, der es auch machen könnte. Zu dem sie auch immer gehen, weil die Daumen der Dame schon verschlissen sind :muede:
    Aber wir wissen noch nicht genau, ob Pippa Glatthaar oder Rauhaar wird. Wir hoffen ja Rauhaar :D und ich hoffe, dass man ab nächster Woche auch eine Tendenz sieht :D Papa war rauhaar und Mama broken.

  • @Czarek Ja, ich weiß. Im Nachhinein hab ich auch gedacht: Was haben wir uns bloß dabei gedacht? :flucht:
    Aber als wir sie gesehen haben das erste Mal und uns entscheiden "mussten", konnten wir nicht nein sagen...
    Bauch vor Kopf :pfeif:
    Aber uns wurde versichert, dass die Mama sehr gut abrufbar ist draußen und sehr wohl zwischen "Arbeit Jagen" und normalem Spazieren gehen unterscheiden kann.
    Wir sprechen uns nochmal in 5 Monaten :headbash:

    @EPonte hier wurde doch nach Bildern gefragt :ops: :lol:

  • @BieBoss : guck mal, was wir gemacht haben:

    Transport im Auto sehe ich bei einem Welpen entspannter, wir hatten Chili die ersten hundert Kilometer (insgesamt über 500) auf dem Schoß, danach kam sie in eine auf dem Rücksitz angeschnallte Box.
    Unser Großer saß dort neben ihr, sie alleine in einer Box in den Kofferraum zu stecken, wäre mir barbarisch vorgekommen.

    Die Reiter- Jackies kenne ich leider zu genüge, besten Dank.
    Entweder stürzen sie sich kläffend und keifend auf andere Hunde, sie rennen alleine nach Hause, gehen doch jagen oder oder oder.
    Ich habe aber auch sehr hohe Ansprüche an einen Reitbegleithund, mag sein, daß mich das kritischer macht.
    Ich hab einfach so oft unerzogene Reiterjackies erlebt, daß ich eigentlich selbst nie einen haben wollte.

  • Okay ihr sagt zwar auch, dass es anstrengend wird, aber wenigstens bekomme ich hier auch ein paar positive Rückmeldungen :hurra: ,die wir von Hundehaltern bisher nicht so bekommen habe.

    Bzgl Halsband/Geschirr: Dann versuchen wir es erstmal mit Halsband und versuchen sie direkt von Anfang an daran zu gewöhnen, dass es für sie lohnenswerter ist, neben mir/uns zu laufen. Ich hoffe, wir bekommen das dann auch hin, dass wir Menschen (zumindest bis zur Pubertät :hust: ) am interessantesten sind.

    Viel Glück! :D Nein, im Ernst, als Mensch wirst du selten das Zentrum des Universums für einen Terrier sein. ;)

    ...

    Was ich beim Terrier so schätze, ist dass er einem nicht so "am Po klebt". Die kann man mal anraunzen, sie fallen nicht gleich in sich zusammen. Sie sind selbstständig und eher keine "Muttersöhnchen". Auch Probleme beim Alleinsein gibt es recht wenig, oder? Wenn ich das so mit der Pudelszene vergleiche, wo es wirklich dauernd ein Thema ist und die Hunde totunglücklich sind, wenn Frauchen mal alleine aus geht... Mein Höllchen reißt ja gern Tapeten ab :tropf: Hab ich hier noch nie was von gehört und kenne ich vom Terriertier gar nicht. Die ist froh, wenn sie mal ohne mich ausschlafen darf.

    Man muss sich nur gut mit den kleinen Kerlchen beschäftigen und irgendwann dahinter kommen, wann sie was aushecken. Terrier haben eine sehr sehr schöne Körpersprache, finde ich. Die Ohren sind beweglich, das Fell ist schön kurz und kann aufgestellt werden, die Schnauze zeigt eine große Mimik und manche Terrier haben eine Vielzahl von verschiedenen Geräuschen.Das ist tatsächlich schön und macht es relativ einfach den Hund zu lesen.

    Apropos Fell: Hast du dich schon über das Trimmen informiert?

    Liebe Grüße

    Selbständigkeit und Körpersprache sind zwei Dinge, die ich auch sehr schätze an einem Terrier. Entzückend schauen sie aus, wenn sie wie eine Feder gespannt mit irgendetwas beobachten oder als Eifer pur aufs Leckerli warten. :herzen1:
    Eigentlich schaut meine Kröte sogar herzig aus, wenn sie im Katzen-töten-Modus ist und nur höchst widerwillig, aber sehnsüchtig fiepend und vor Gier zuckend absitzen muss. :hust:

  • Selbständigkeit,Körpersprache und auch der Dickkopf sind für mich die Eigenschaften,die ich an meinen Hunden liebe(meistens jedenfalls).

    Aber ich glaube manchmal,daß das nur absolute Terrierfans wirklich nachvollziehen können.

    Mir hat mal ein Hovawart Besitzer gesagt,daß er mit einem Terrier schon wahnsinnig geworden wäre.

  • Nein, im Ernst, als Mensch wirst du selten das Zentrum des Universums für einen Terrier sein.

    Das kann ich so nicht ganz unterschreiben. Klar, sie brauchen einen nicht, wenn sie jagen gehen, nach Mäusen buddeln und etwas unbedingt wollen, aber sie arbeiten auch sehr gerne mit.
    Sie sind wissbegierig und mit Eifer dabei.

  • Selbständigkeit,Körpersprache und auch der Dickkopf sind für mich die Eigenschaften,die ich an meinen Hunden liebe(meistens jedenfalls).

    Aber ich glaube manchmal,daß das nur absolute Terrierfans wirklich nachvollziehen können.

    Mir hat mal ein Hovawart Besitzer gesagt,daß er mit einem Terrier schon wahnsinnig geworden wäre.

    ........und Dackelbesitzer........ :D

    Ich dachte anfangs auch, als ich zum DSH einen Dackel hatte, ich würde mit dem Dackel noch wahnsinnig werden, denn ich war ja bisher nur "leicht erziehbare" DSH gewohnt.
    Da ich aber lernfähig bin und mein Benny im Nachhinein gesehen mein "Übungsobjekt" war, wusste ich jetzt bei Tamy, wie ich besser bzw. anders mit diesen Eigenschaften umgehen muss und m.E. ist daher aus Tamy eine wunderbare Hündin geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!