Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Euer Garten ist soooooo schön!!
Ich hab letztens in Münster eine 15 Monate junge Irish Terrier Dame getroffen - und Henry hat direkt angefangen mit ihr zu spielen, da ging mein Herz auf und ich musste an Loki denken :-) Ich wollte noch ein Foto machen und kramte schon nach dem Handy, da kam die Besitzerin um die Ecke, gefolgt von den "Desperate Housewives", einer Grupper unsympatischer (Haus-)Frauen, die Mittag gegen 14 Uhr dort anzutreffen sind, jede mit Hundepfeife und alle 1-2 Minuten ertönt ein Pfiff und zwischendurch nur fieses Geschnatter... da musste ich Henry leider von seiner irischen Spielgefährtin trennen und schnell weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich liebe unseren Garten auch, gerade weil beide hier viel angeleint sein müssen, sind wir ja gar nicht gewöhnt
die morgen und Abendrunde ist mittlerweile eine fast reine Leinenrunde und wenn ohne, dann müssen sie nah bei mir bleiben, mit rennen ist da nicht viel.
Mittags fahre wir meist raus oder es geht in den Wald..aber selbst da muss Loki leider oft an die Leine
Daher ist unser riesen Garten gerade wirklich Gold-Wert.
Die Irish-Hündinnen sind meist einfach so charmant und niedlich, schade das du kein Bild mehr ergattern konntest
Aber da würde ich wohl auch flüchten
-
(...) Die Irish-Hündinnen sind meist einfach so charmant (...)
Würdest du sagen, dass sich Rüde und Hündin da stark unterscheiden, bei den Iren?
Bin gefragt wurden, Ersthund-Beratung - könnte man es sich da "per Geschlecht" einfacher machen beim Iren?
Könntet ihr überhaupt so generelle Geschlechterunterschiede festmachen beim Terrier? - Gäbe da ja auch noch den Lakeland oder Welsh-Terrier, der doch allgemein als nicht ganz so krawallig gilt, oder wie sehr ihr das?
Also so quasi als "Terrier light" eine Hündin?
-
Also unsere Melli ist definitiv ein Terrier "Light". Es kann allerdings auch an der Mischung liegen, die ich ja leider nicht kenne. Weiß auch nicht, welcher Terrier in ihr steckt, aber sie ist vom Handling her wesentlich einfacher als es unser Parson Rüde war. Was haben wir mit dem "gekämpft"
-
Ich kann dir nur sagen, daß es hier bei den Hündinnen Light nicht gibt.
Die schlagen jeden Rüden in die Flucht- auch andere Terrier...Edit: Ich glaube, das ist einfach charakterabhängig...
Bei den Iren habe ich hier in der Nähe bei einer Züchterin schon richtig fiese Beißereien unter den Hündinnen mitbekommen- ging bis zur Abgabe. Von Light war da auch nix zu merken. -
-
Mh, ich kenne sehr viele sehr charmante Hündinnen und kernige Rüden. Aber ob das nicht nur Vorurteile sind? Felix wurde ja von der Züchterin als sehr "chillig" beschrieben und bisher würde ich ihn trotz der üblichen Problemchen mit dem Jagdtrieb als "charmant und regulierbar" beschreiben. Wahrscheinlich ist es doch sehr viel Typsache...
Was anderes... ich bräuchte noch mal eure Meinung zum Thema Grooming. Felix hat sich in den letzten Tagen wieder gekratzt und der Test hat lose Haare ergeben. Also hab ich heute Fellpflege betrieben. Aber mal ehrlich - viel geht da nicht raus. Die Bilder sind vorher entstanden. Was meint ihr - mach ich was falsch? Muss da mehr raus?
Und eins noch - was haltet ihr von seiner Figur? Er ist jetzt fast 5 Monate alt. -
Hmmmm - sonderlich Taille hat der ja nich, ne....
Is aber aufm Bild oft schwer zu beurteilen. Wie alt genau und was wiegt er bei welcher Größe? Erwachsene Terris würd ich ja sagen bis zu 9,5 Kilo bei 40 cm SH- Junghunde und Kleinere entsprechend leichter.
Hängt aber natürlich auch davon ab, was der Hund macht. Extreme Sportexemplare sind natürlich u.U. schwerer dank Muckis.
-
Ich finde ihn ziemlich pummelig. *hüstel*
Für einen fünf Monate alten Hund ist er wirklich "kompakt" und ich würde zusehen, daß er weniger Futter oder mehr Bewegung bekommt- gerade bei Hunden im Wachstum ist jedes Gramm zu viel heikel.Womit groomst du? Hast du schon mit dem Trimmen angefangen? (wobei ich jetzt gelernt habe, daß Trimming in England eigentlich nur Zurechtmachen heißt, das was wir hier Trimmen nennen, heißt bei euch strippen/Stripping
)
-
Würdest du sagen, dass sich Rüde und Hündin da stark unterscheiden, bei den Iren?
Bin gefragt wurden, Ersthund-Beratung - könnte man es sich da "per Geschlecht" einfacher machen beim Iren?Also nur was ich so bisher aufgeschnappt habe, sind die Rüden zuhause einfacher, die Hündinnen draußen
Generell sind so ziemlich alle Irish Rüden die ich kenne, Fremdrüden inkompatibel, die einen etwas gemäßigt andere schlimmer. Würde ich nochmal wählen können, käme mir kein Rüde mehr ins Haus
Ich würde da dann eher zu ner Hündin tendieren.
-
Ich finde Felix auch etwas pummelig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!