Terrieristen

  • vllt jeh nachdem wie akut dein problem ist würd ichs mal die nächsten 20-30x mit ner schleppleine versuchen und dann abrufen .. wenn sie nicht komm mit enem kräftigen ruck dazu überzeugen =) (aber bitte nicht so das sich der hund 5x überschlägt =) ) also bei mir hat es wunder geholfen .. habe mittlerweile keine probleme mehr natürlich wenn sie dann von alleine kommt .. belohnen °°!!

  • Wir reihen uns dann auch mal ein.

    Darf ich vorstellen: Zoey
    9 Monate , reinrassige Jack Russel Hündin

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir dachten wir holen uns den Teufel - erwarteten das schlimmste und was haben wir

    - ruhige aber powerhaltige Hündin
    - zu 80 % abrufbar
    - und mit Ihrem Alter sehr gut erzogen
    - kein Bellen
    - keine Zerstörungswut

    Wir sind froh und stolz zugleich

  • Border Terrier in Aktion

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat


    Wie bringe ich denn meiner verrückten Krawallschachtel mal endlich den Rückruf bei?
    Okay...war falsch formuliert.
    Nochmal: wie erklärt man der, dass der Rückruf IMMER gilt und nicht dann, wenn sie es als notwendig ansieht? (also gar nicht :roll: )
    Die dreht sich echt jedes Mal, wenn ich sie rufe um, ob irgendwo was Spannendes ist, von dem ich sie wegholen will :muede2:

    Das kenn ich nur zu gut... als Balin 1 Jahr alt war wäre ich über 50% Erfog beim Rückruf schon glücklich gewesen :pfeif:
    Mittlerweile sitzt der Abruf und wird auch schnell ausgeführt, obs nen Grund für den Abruf gibt schaut er aber immer noch :lol:

    Funktioniert hat das nur durch "es gibts immer eine Konsequenz für den nicht befolgten Abruf"
    ...was aber nicht bedeutet das es Ärger gibt wenn er dann endlich da war, dafür gabs immer mind. ne verbale positive Bestätigung.
    Am Anfang mit Schleppleine rangezogen, versteckt oder weggelaufen. Als die Schleppi ab war immernoch weglaufen oder verstecken und in Härtefällen flog auch mal die Leine in seine direkte Nähe (danach sofort wieder ne nette Aufforderung zu kommen)
    Wichtig ist meiner Meinung nach das Timing, gar nicht lange zögern ! Wenn der Abruf nicht befolgt wird sofort (!) was tun und nicht noch mehrere Male rufen.

    Geholfen hat auch während dem Zurückkommen anzufeuern, z.B. motivierendes "Schnellschnellschnell" damit er nicht unterwegs abdreht und auch ab und an ein Rückruf ohne direkten Grund und ihn danach sofort wieder freizugeben seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen.

    Ich muss aber zugeben das ich wohl auch kein Härtefall nach Terriermaßstäben hab =)

  • Zitat

    Geholfen hat auch während dem Zurückkommen anzufeuern, z.B. motivierendes "Schnellschnellschnell" damit er nicht unterwegs abdreht und auch ab und an ein Rückruf ohne direkten Grund und ihn danach sofort wieder freizugeben seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen.

    Das mach ich auch. Der Rückruf klappt bei uns eigentlich recht gut, aber manchmal vergisst er unterwegs was er machen sollte. Oder es riecht irgendwas so gut, dass er schnell noch pieseln möchte bevor er kommt. Deswegen klatsche ich immer in die Hände und feuer ihn an "schnellschnellschnell"! Das klappt ganz gut.

  • Wenn nur alles so gut klappen würde wie der Rückruf. :gott: Und da sind Rückschläge bei Wild- und Hundesichtungen mitinbegriffen. :lol:
    Er überlegt zwar manchmal auch, kommt dann aber freudestrahlend und in vollem Galopp. Ausnahme sind Hundesichtungen, da kommt er eher widerwillig bzw. ab einer gewissen Distanz auch gar nicht mehr. Da schenk ich mir dann aber auch das Rufen und geh lieber direkt hinterher. Würde dennoch sagen, dass der Rückruf zu 85% sitzt, an den restlichen 15% arbeiten wir hart. :smile:

  • Rückruf. Der Begriff, der einen Hundemenschen deutlich von der Maße hervor hebt. Denn nur ein Hundemensch würde sich so zum Affen machen, während der Hund die Mittelgralle zeigt :lachtot:
    Fragt nicht, wie oft ich auf dem Boden kniete, die Arme ausbreitete und "Schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, ja wo ist den unser Mausiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii? Ja, Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiierrrrrrrrrr!" quitschend auf dem Boden kauerte (welches verfluchte Buch war das nur mit diesem Tipp?). Ich schwöre euch, die hat sich totgelacht. Ist aber zumindest gekommen :hust:

    Wir haben aber auch lange den Rückruf überall eingebaut, das er positiv ist. Füttern, mitten im Wald ein Spieli rausgehohlt, wenn Hund beschäftigt war und mit Rückruf zum Spiel gerufen. Zwischendurch rangerufen und Leckerlie gegeben, Lob, spiel usw.
    Wenns drauf ankam (und man merkte, die wird jetzt eh nicht reagieren), Aufmerksamkeitstest (Name, manchmal klappt es ja) und mit der Schlepp geangelt. Sobald die Aufmerksamkeit bei mir war, gerufen und es funktionierte meist.
    Heute gibt es im Notfall auch den Leinenwurf ;)

    Aber sie ist auch kein ganzer Terrier :tropf: .

  • Ein Terrieristen-Thread, hier sind wir richtig :D

    Das sind unsere drei Foxies

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • WOW, da ist man mal einen Tag nicht hier und schon ist es hier richtig voll.
    Sind wunderschöne Terrieristen bei.
    Zum Thema gehorsam:
    Ich kann mich bisher nicht beschweren, dem Wurzelzwerg reicht als Begründung aus: Mama hat gesagt!
    Abruf ist bisher kein Thema, es kommt geflitzt, Unterordnung wird geclickert und lößt Begeisterungsstürme aus.
    Das einzige was wir noch etwas üben müßen ist der Apport, da versucht der kleine Arschterrier gelegentlich flitzen zu gehen. :D
    Führt hier jemand seine Terrier jagdlich?
    Oder im Sport?
    Rettungshundearbeit?

  • Zitat

    Und Haken schlagen, umdrehen und wegrennen.... Ach ja... es gibt so vielfältige Massnahmen um Madame zu überzeugen dass es bei mir doch spannender ist, als irgendwelches Getier was da so rum kreucht und fleucht.

    ich versuch gar nicht sie davon zu überzeugen, dass ich interessanter bin, das Rudel (also meist ich und der dicke Rotti) ist dann einfach WEG, wenn sie nicht aufpasst und das mag sie gar nicht. Dafür clicker ich aber freiwilligen Blickkontakt wenn sie in der Nähe ist.

    ne jagdlich nicht, aber hatte ja schon gesagt, dass ich Obedience mache, später Agi, und Fährten und Dog Dance/Clickertricks zum Spass dazu.

    Hat von Euren Terriern schonmal einer ein Tier erlegt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!