bin ich eine Glucke?

  • Darf ich fragen, woher diese 2-Stunden-Grenze kommt? Wenn der Hund doch eh entspannt rumliegt und pennt, wo ist der Unterschied zwischen 2 und 3 Stunden?


    Ich mein, klar, man macht irgendwann den Schnitt, weil der Hund mal raus muss und er ausgeschlafen ist und ihm ggf. langweilig wird.


    Aber doch eher nicht nach besagten zwei Stunden, wenn die Erfahrung gezeigt hat, dass der Punkt noch nicht erreicht ist?!

  • Ich bin auch übervorsorglich, gerade bei der medizinischen Vorsorge.


    Oft nehme ich meine Hunde (Chihuahuas) irgendwo mit, aber nur wenn's nicht zu Stressvoll ist.


    Mein Welpe kann noch nicht so gut alleine bleiben, aber mein anderer (1,5J) schon und das ist gut so, ich könnte mir ein Leben nicht vorstellen, wo der Hund nicht alleine bleiben kann.
    Wir achten darauf, dass es sich höchstens auf 4h belangt. Aber so ist das, hatte anfangs auch fürchterliche Angst..


    Ohne meine Hunde Urlaub, ach ich weiß nicht.


    Aber zum Thema ob du eine Glucke bist, ja etwas.. Aber sind wir das nicht alle ein bisschen :D

  • AlexiundBurli:


    Meinst du, dass irgendein nicht-Bayer das versteht? :???:


    Zitat

    Ich bin auch übervorsorglich, gerade bei der medizinischen Vorsorge.


    In diesem einen Punkt bin ich es auch, allerdings behaupte ich mal: Mit zwei chronisch kranken Hunden darf man in medizinischen Dingen auch überdurchschnittlich fürsorglich sein und lieber einmal zu früh als einmal zu spät zur Blutabnahme gehen - der Rhythmus liegt hier zwischen 4 Wochen und 6 Monaten, durchschnittlich bei etwa alle 3 Monate... je nach aktueller gesundheitlicher Lage der Tölen.
    Übertrieben fürsorglich fänd ich es, wenn ich vor der Tierarztpraxis kampieren würde. ;)

  • liebe TS,
    ja du bist eine Glucke :D und was für eine :D
    ich mach ja schon ein gedöns um meinen hund, aber ich lasse sie ohne jegliches schlechtes gewissen mal 2-3 stunden alleine und gehe ins kino, shoppen oder sonstwas. ich mache mir da auch keine sorgen um sie....


    am anfagn war das zugegebener maßen anders, hat sich aber gelegt als ich gesehen hab, das sie eh nur pennt wenn wir weg sind...


    ich würde dir vorschlagen dir ned son kopf zu machen :hug: das stresst dich doch voll und du kannst nichts mehr entspannt machen :hug:

  • Ich bin wohl ne absolute Antiglucke.
    Wäre ich eine, hätt ich schon nen Herzinfarkt erlitten bei Aktionen wie vom Balkon springen, sich diverse Male überschlagen, überall runter und drüber zu springen wos nur geht etc.


    Mein Hund bleibt prima allein, egal wie lange.
    Momentan ist sie allein im Garten obwohl ich daheim bin. Wieso? Sie wollt raus.
    Und nein, ich hab keine Angst dass sie jemand vergiftet.


    Ich fahr nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA oder verbinde jedes kleine Cut.
    Wenn ich unterwegs bin, denk ich nicht groß an den Hund, die is halt daheim. Was soll schon passieren?
    Ich geh auch ohne weiteres 4 Stunden einkaufen, sie is ein erwachsener, gesunder Hund der im Vorfeld beschäftigt wurde und die sowieso pennt. Also wieso sollt ich früher heim kommen? Damit sie in meiner Anwesenheit pennen kann?


    Das einzige wo ich wirklich Gluckig bin, ist wenns ums im Auto warten geht wenns warm ist (ab 20° hab ich den Kofferraum offen) und bei Fremdhundekontakt. Und vermutlich beim Sport, ohne komplettes röntgen + warm up and cool down wird hier nicht trainiert. Wobei das vermutlich eher unter verantwortungsbewusst fällt.



    Ich verstehs, sogar als Nicht-Deutsche ;)

  • Jeder Mensch ist ja anders...glücklicherweise!
    Jetzt ist dem einen die medizinische Vorsorge des Hundes besonders wichtig, der andere macht aus der Ernährung seines Hundes eine Wissenschaft, obwohl man sich selbst in der Hauptsache von Fastfood ernährt und der dritte parkt seinen Hund halt nur bei Leuten, die nen "Dr." in Hundesitting haben...
    Jeder hat halt ne kleine Macke und soweit ist das ja auch in Ordnung...
    Bedenklich finde ich es halt nur, wenn es die eigene Lebensqualität beeinträchtigt oder die des Hundes...
    Ich will abends mal mit Freunden feiern gehen und nicht an die Hunde denken...ein paar Tage wegfahren und meine Hunde bei meinen Eltern lassen, die mit Sicherheit keine Hundeprofis sind. Hab ich kein Futter im Haus gibts halt mal was von Aldi und wenn dem Hund ein Pups quersitzt dann rase ich nicht sofort zum TA.
    Ich möchte, dass meine Hunde "Hunde sein" können...die sollen ohne Leine laufen, in irgendwelche Matschpfützen springen und sich mal fetzen! Die kriegen ganz enge Grenzen von mir gesetzt und ich bin das wichtigste in ihrem Leben...der Schlüssel zum Abenteuer...aber trotzdem sollen die nicht so abhängig von mir sein, dass die gleich nen Nervenzusammenbruch kriegen, wenn ich nachts mal weg bin...
    Und ich kenne solche Hunde...nicht nur einen...

  • Zitat

    a geh...so arg is a ned...


    da Burli derf scho sein Bledsinn macha. i wui nur ned, dass wos bassiert wo i sog des war ned notwendig g'wen.


    mir gehts ja a bloß drum, dass i sorgn hob, wenn i länger als zwoa stund aus bin.


    oba wos soi denn bassieren? der schloft weida, glaub ma ;) a hund is ned so bled wiea du glabst ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!