Welpe traurig geworden

  • Zitat

    Versuch den Lütten Deine Genervtheit (kommt leider so rüber) nicht spüren zu lassen. Der Kleine kann nichts dafür, dass er krank ist (Durchfall) und sich nicht fühlt (Erbrechen, ggf. die Wärme).

    Wie kommst du darauf das ih genervt bin?
    Der Hund ist mein ein und alles, für den würde ich alles tun.

  • Ich würde vorschlagen, Du testest mal nen anderen TA. Nur wegen Durchfall einfach mal so ne Antibiotika Kur find ich nen bisschen happig. Bei meiner TÄ werd ich immer mit verschiedenen Tips weggeschickt und dem Hinweis wieder zukommen, wenn es nach soundsoviel Tagen nicht besser wird - weil man dann evt. Antibiotika geben muss. (Bislang hatte meine Maus ne angerissenen Kralle, Würmer, Zwingerhusten und 2x Magen Darm Virus. Abgesehen von der Kralle waren das alles Sachen die hier im Kiez umgingen und Antibiotika hat sie in ihren 11 Monaten noch nicht gebraucht *klopf auf Holz*)

    Und ehrlich gesagt, solange Du die Kohle hast geh mit dem Wurm zum TA. Lass Dir erklären, was der Wutz hat und was nicht. Du lernst was, fühlst Dich besser und der TA kann auf seinen URlaub sparen. Win/win :-)

  • Ich glaub auch, dass es eher von der Hitze her kommt.
    Mein sonst so agiler Hund hat die letzen Tage auch nur Interesse daran, sich vor den Ventilator zu legen.
    Auch ihm ist der Weg zum Napf zu weit und er hat einfach keinen wirklichen Appetit.

    Da es aber sehr wichtig ist das sie gerade bei der Hitze trinken, hab ich ihm etwas Leberwurst unters Wasser getan (Hühnerbrüher/Suppe geht auch) und dann hat er auch gesoffen - immerhin das!

    Würde den Welpen nun mal beobachten und darauf achten das er wenigstens genug trinkt, die nächsten Tage soll's ja wieder etwas "abkühlen" und wenn er DANN immer noch so "anders" ist würde ich doch mal zum TA, vielleicht steckt echt was anderes dahinter...

  • Sorry, da ich mit dem iPhone online bin, hab ich nur den Eingangspost gelesen, dann geschrieben.
    Da aber auch Erbrechen und das Zittern dazu kamen (nach Behandlung des Durchfalls mit Antibiotikum) würde mein nächster Weg doch auch der TA sein. :/

  • Das mit dem Durchfall hat mit der jetzigen Situation nichts zu tun, er hat sein Trockenfutter nicht vertragen, wie haben auf Diät-Trockenfutter gewechselt und es ist wieder alles prima mit seinen Häufchen :-)

    So wie waren ja beim Arzt und mein kleiner hat 39,8 grad Fieber mit
    Mandelentzündung. Er atmet auch etwas schneller als sonst. Der Türarzt hat ihm was gegen beides gespritzt und mir für heute Mittag eine Tablette gegeben. Morgen muss nochmal eine Spritze gesetzt werden.
    Dem kleinen geht es jetzt soweit besser, jetzt kann ich
    Mir auch die lustlosigkeit erklären.
    Nach dem Tierarzt hat er dann Zuhause auch eine Riesen Schüssel Wasser weggetrunken und sein Futter fein aufgefuttert.

    Wenn man weiß was der hund hat geht es einem schon viel besser, zum Glück bin ich zum TA gegangen.
    Trotzdessen bin ich diese Nacht alle paar Minuten wach und horche nach ihm - er schnarcht haha :-)

  • Zitat

    Welche Erreger hatte er denn?

    Er hat sein trockenfutter nicht vertragen, er hat einen sensiblen Magen und bekommt jetzt Diät- trofu:-)
    Ist auch wieder alles in Ordnung mit den Häufchen.

  • Zitat

    Er hat sein trockenfutter nicht vertragen, er hat einen sensiblen Magen und bekommt jetzt Diät- trofu:-)
    Ist auch wieder alles in Ordnung mit den Häufchen.

    Und wogegen war das Antibiotikum? Bei einer Unverträglichkeit hilft das ja nicht. =)

  • Der Kleine ist jetzt 10 Wochen alt - da würde ich versuchen, etwas langsamer tun mit der Chemie.

    Mandelentzündung ist das eine - gute Besserung hierfür.

    Ansonsten können die Kleinen von ihren Impfungen Durchfall bekommen, denn der Organismus muss das ganze erst verkraften. Kommen dann noch Wurmkuren dazu, ist Durchfall fast üblich. War bei uns auch so, denn der kleine Körper entgiftet sich auch wieder. Nur muss man ihm dazu auch Zeit lassen.

    Und die Umstellung auf das andere Trockenfutter bringt eventuell nur kurzfristige Besserung. Mein Rat wäre, in nächster Zeit keine Chemie (Antibiotikum, Wurmkuren), Schonkost (gerne das Diät-Trockenfutter), Hund beobachten und Zeit lassen.

    Gute Besserung Deinem Kleinen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!