Hundetrockenfutter auf was legt ihr wert?
-
-
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach DEM besten Trockenfutter für meinen Hund.
Bedeutet beste Inhaltsstoffe, frei von Getreide und gut in der Verträglichkeit. Ihr könnt mir gerne Hersteller nennen, von denen ihr überzeugt seit oder einfach schreiben welche Zusammensetzungen euch am wichtigsten sind.
Freue mich auf euer Feedback.
LG
bullyfriend
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:zappen: *Popcorn hol*
-
Billig und der Hund soll es fressen
-
Danke aber spart euch doch die blöden Kommentare! Danke an alle die ernsthaft antworten!
-
Zitat
Danke aber spart euch doch die blöden Kommentare! Danke an alle die ernsthaft antworten!
War mein vollster Ernst. -
-
Zitat
War mein vollster Ernst.Jedem wie ihm beliebt! Einen weiteren Komentar spare ich mir!!!
Also: für mich muss ein Hund auch getreidefrei sein, da Bobby es nicht verträgt. Dann sollte so viel Fleisch wie möglich drin sein. Die Deklaration muss aufgeschlüsselt sein. Ich muss also erkennen können welche Zusätze drin sind (welche Art von Öl, Kräutern etc).
Für mich und meine Hunde zählt das Wolfsblut als eines der besseren Hundefutter. Meine Hunde fressen es, vertragen es und ich bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden. -
Mir ist wichtig, dass es nicht vom andern Ende der Welt kommt, und voller exotischer Zutaten ist. Und da meine Hunde gesund sind, stört mich Getreide im Futter nicht im geringsten. Und bezahlbar sollte es auch sein.
Ansonsten lies dich durch diese Rubrik, da wirst du fündig.
-
Ich werfe mal einfach ein paar Namen in den Raum von Futtersorten die ich selber verfüttere / verfüttert habe und von denen ich somit auch überzeugt bin
Trockenfutter:
- Platinum
- Wolfsblut
- Canis bzw. jetzt Lupo Natural
- Markus Mühle
- Orijen (bislang einen kleinen Sack als Leckerlie)Dosenfutter:
- Terra Canis
- Herrmanns
- Lunderland
- Real Nature
- Best Nature
- MajesticZudem gibt es hier noch regelmäßig frisches (Barf).
-
Orijen und Acana. Früher gabs auch oft Josera (fand ich nicht sooooo hochwertig, aber da Preis-Leistung ok war und Hund es vertragen hat, stand das immer auf dem Speiseplan. Seit Änderung der Deklaration aber nicht mehr).
Mehr kann ich leider nicht beitragen, da ich hauptsächlich nass füttere und Trofu nur alle paar Tage mal gebe, darum ist die Auswahl meiner favorisierten Sorten auch nicht so vielfälltig. Aber mit den 2 oben genannten Sorten fahr ich recht gut und da ich nur einen 4,5kg Hund habe, ist es auch bezahlbar. Bei einem großen Hund wär es mir ehrlich gesagt zu teuer.
-
Danke das sind doch schon Antworten die mir weiterhelfen! Was sagen die anderen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!