Hundetrockenfutter auf was legt ihr wert?

  • * nette Konsistenz (soll mir nicht die Taschen und Hände voll schmieren beim Clickern)
    * bei Trockenfutter: in kleine Stücken zu brechen, da ich damit clickern möchte
    * zum Clickern dementsprechend sehr gute Akzeptanz
    * hoher Fleischanteil
    * Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    * Komponenten, die vom Hund vertragen werden


    Zum Glück habe ich von Paulas Pflegefrauchen direkt am Anfang einen Sack Platinum mitbekommen und trotz vieler "Experimente" mit anderen Futtersorten, bin ich immer wieder darauf zurückgekommen.
    Es vereint einfach die von mir gewünschten am besten.

  • Zitat


    sehr viele hunde reagieren mittlerweile allergisch aus getreide, meine beisst sich zb den ganzen bauch wund und hat dann überall borke die sie sich dann wiederum blutig leckt.seit ich dass zeug aus dem hund raus lasse hat das jucken nen ende!


    Das ist natürlich ein auch ein ganz wichtiger Aspekt. Aber es gibt ja auch HH die, ja warum eigentlich? :???: , komplett auf Getreide verzichten möchten, daher die Frage. :smile:

  • Wir füttern TroFu nur im Urlaub und zum erarbeiten.


    Mir ist wichtig:
    - ich muss es beim Händler vor Ort bekommen
    - der Hund muss es vertragen/essen
    - die Zusammensetzung muss mir gefallen
    - es soll nicht aus hinterpfuideifi importiert werden müssen
    - "Gutes" Getreide und in Maßen stört mich nicht



    Derzeit füttern wir Bubeck, bin super zufrieden damit, es stinkt nicht und man hat keine fettigen Finger. Hatten auch schon Granatapet und Josera Sensiplus, wurde ebenfalls beides gerne gefressen und gut vertragen :)

  • also, ich muss jetzt einmal was loswerden:


    nachdem ich die letzten 1,5 jahre quasi ausschließlich frisch oder dosen gefüttert habe, wollte ich neulich einmal wieder einen sack trockenfutter bestellen. habe vor kurzem meine doktorarbeit angefangen, und wenns mal stressig ist ist es schon verlockend wenn man fürs füttern nur 20sekunden braucht um einen messbecher voll poffels in den napf zu kippen.


    ganz früher habe ich eine weile das lupovet verfüttert, allerdings hat die madame verdauungstechnisch schon ein paar umstellschwierigkeiten beim füttern von kaltgepresstem futter - für mal eben zwischendurch finde ich es deswegen nicht allzu gut geeignet für uns.


    ein extruder-trockenfutter sollte es also ein, und los ging die durchforstung von http://www.futterfreund.de.


    meine kriterien bei der suche waren:
    - vernünftiger fleischanteil
    - ein gutes öl
    (- getreide darf gern enthalten sein)
    - wenigstens ein gemüse sollte neben dem gerteide drin sein


    ich bin vor allem deshalb nicht fündig geworden, weil in jedem futter, das mir ansonsten halbwegs zusagte, schnickschnack drin war, der mir suspekt ist:
    - oligosaccharide: warum? damit das häufchen schön ist??
    - yucca: haben wir im garten, was zum teufel hat die im hundefutter zu tun??
    - granatapfelkerne, drei-trilliarden-kräuter-mischung: in meinen augen absolut unnötig
    ist das jetzt modern? meine güte, manch eine zusammensetzung liest sich wie die inhaltsstoffliste eines medikaments, und nicht wie ein futter.


    diese recherche hat mich nochmals überzeugt: trockenfutter ist sowas von unnatürlich, egal wie mans dreht und wendet. werde nun weiterhin lieber dose verfüttern für wenns-fix-gehen-muss, der aufwand ist ja doch kaum größer, und den nehme ich in kauf dafür, dass der hund gegartes fleisch, nudeln/reis/gerste und gemüse bekommt und nicht diese getunten poffel essen muss.


  • Was ich vergessen hab:
    * am liebsten mit Lamm, auf jeden Fall ungern Geflügel



  • Naja, wenn drei Leute z.B. ein Rückrufproblem haben, ist es zwar dasselbe Thema, aber trotzdem ist es bei jedem Hund anders. Die Frage nach hochwertigem Futter ist definitiv weniger facettenreich.

  • Zitat

    Persönliche ethisch-moralische Einstellung. :lol:
    Schafhaltung ist meist ziemlich artgerecht, bei Geflügel ist das etwas schwerer.


    ahhh, ok. Guter Grund.

  • Da meine Hunde mindestens eine von zwei Mahlzeiten am Tag frisch zubereitet bekommen - Tendenz eher mehr - bin ich was das TroFu angeht jetzt nicht soo pingelig. Auch Getreide kann von mir aus drin sein - nur kein Weizen da mein Kleiner den nicht verträgt.


    Ich möchte halt gerne, dass es aus Deutschland und nicht Gott weiß woher kommt. Mag nur ne Illusion sein aber ich habe die Hoffnung, dass ich dem ganzen mehr "vertrauen" kann wenn es deutschen Gesetzen unterworfen ist :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!