Der RETRIEVER Laber-Thread

  • So mein Update nach 3 Tagen ☺️


    Die Crocs stehen noch unangerührt 😋

    Sie frisst unheimlich gerne Gras. Sie weiß im Garten schon, wo sie nicht hin soll. Und rennt genau da hin 😆

    Schlaf wäre cool 🥴 aber ich glaube, das Sind normale Nächte, die wir haben. Ich geh 3x raus

    Ins Haus ist noch nichts gemacht worden. Ich Versuche, vorbildlich immer raus zu gehen.

    Schlaf insgesamt am Tag hat sie so 16 Std. Essen tut sie gut. Und sie liebt kuscheln.

    Sie orientiert sich gut an mir, wenn neue Sachen sind (Rasenmähroboter) setzt sie sich hinter mich und lügt an meinen Beinen hervor.

    Alles in allem läuft es gut unter der Prämisse, dass ich auch bei den Kindern keine Babymama gerne war. Mein Mann ist nun schon auf Geschäftsreisen und ich bin gespannt, wie ich das schaffen werde..

  • Achso... Was ich richtig gut finde .. sie geht in ihr zimmer, wenn sie müde ist, legt sich auf den Boden (neben das Bett 😏) und schläft dort. Und sie ist natürlich der nördlichste Welpe der Welt 😆 ich bin noch überfordert, wie ich was Neues einführen soll. Zb Auto fahren. Irgendwie bin ich mit Futter, Garten und kuscheln plus Kinder , Haushalt und Arbeit schon voll im Tagesplan 😆

  • Langsam denken 😀

    Eier Tag ist gefüllt mit Leben. Das muss sie jetzt erst mal alles kennenlernen.

    Neues ergibt sich so ganz automatisch.
    Auto fahren wird hier von Tag eins an geübt weil das für mich extrem wichtig ist dass die das easy können.

    Wenn sie müde ist und schlafen würde, dann schnapp sie dir und bring sie ins Auto. Hast du eine Box im Auto? Das wäre ideal.

    Leg kleine Kissen rein, damit sie nicht herum purzeln kann in den Kurven.

    Und dann geh autofahren. 20-30min und dann wieder nach Hause und lass sie weiterschlafen. Kannst ja unterwegs noch einkaufen gehen. Sofern das Auto im Kühlen Schatten steht. Das geht prima mit schlafendem Welpen. Und zu Hause wenn du ankommst und sie noch schläft, lass sie schlafen. Auto ins Kühle stellen und Welpine schlafen lassen. So wird das Auto zum super entspannten Ort.

  • Versuche auf jeden Fall, dich von perfektionistischen Zielen frei zu machen. Es ist super, wenn noch gar nichts im Haus passiert ist, aber es wäre jetzt kein Weltuntergang, wenn das doch mal passiert. Du schläfst kaum, weil du dreimal in der Nacht rausgehst? Wenn sich der Welpe nicht bemerkbar macht, würde ich das nicht nach Stechuhr betreiben. Eigenschlaf ist nerventechnisch mit Welpe schon auch hilfreich.

  • Versuche auf jeden Fall, dich von perfektionistischen Zielen frei zu machen. Es ist super, wenn noch gar nichts im Haus passiert ist, aber es wäre jetzt kein Weltuntergang, wenn das doch mal passiert. Du schläfst kaum, weil du dreimal in der Nacht rausgehst? Wenn sich der Welpe nicht bemerkbar macht, würde ich das nicht nach Stechuhr betreiben. Eigenschlaf ist nerventechnisch mit Welpe schon auch hilfreich.

    Ja das Versuche ich auf jeden Fall. Sie macht sie 3x bemerkbar bzw steht halt auf.. sollte ich da versuchen, einmal aufstehen zu Skippen? Das mit dem Autofahren ist mir eben auch echt wichtig. Deshalb wollte ich das zuerst angehen...

  • Mein Leitgedanke für die Welpenzeit war immer: so wie der Alltag grob später mit einem erwachsenen Hund laufen soll, so lernt es auch der Welpe kennen, nur eben in angepassten Dosen. Autofahren war wichtig, also haben wir das in den Alltag in kurze Etappen integriert. Fremdbetreuung bzw. Mal alleine bleiben auch, also haben wir das ebenfalls in kurzen Etappen eingebaut.

    Sowas wie Zugfahren, Restaurants und Innenstädte erkunden habe ich mir gespart, weil wir das so gut wie nie machen. Da waren mir andere Dinge wichtiger.

    Und ich habe schnell festgestellt, dass ich im Home-Office durch das Thema Stubenreinheit extrem viel Fokus auf den Welpen hatte, das hat uns beiden nicht gut getan. Aber ich hatte auch einen Welpen, der quasi nichts kaputt gemacht hat, da konnte ich ihn ruhigen Gewissens mal ignorieren bzw. Ausblenden. Dann ging eben mal ein Häufchen rein, dafür sprang der Hund irgendwann nicht mehr sofort auf, wenn ich mich bewegt habe.

    Zu den nächtlichen Unterbrechungen kann ich nichts beitragen, Koda hat neben dem Bett in der offenen Box ab Tag 1 durchgeschlafen. Der nächste Welpe kann also nur anstrengender werden :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Junge Hunde haben öfter mal Probleme mit Übelkeit beim Auto fahren, was sich mit dem Erwachsen werden verwächst.
    Wenn dir sowas auffällt, mach lieber kürzere Strecken, wo sie gleich raus an die Frische Luft kann.
    Oder wenn sie Müde ist und gleich im Auto einschläft, wärs noch besser.
    Hat aber auch nicht jeder Junge Hund, mit der Übelkeit. Nur viel fahren würde da nicht helfen, weil es wohl was mit dem unausgereiften Gleichgewichtssinn zu tun hat und der Hund da einfach nur Älter werden muss für.

    Wie alt ist sie denn jetzt?
    Vielleicht braucht sie 3x Nachts tatsächlich noch. Wenn du sie zu ihrem Schlafplatz bringst, versuch sie nochmal mit Körperkontakt in den schlaf zu bringen. Wenn das nicht klappt, muss sie bestimmt wirklich.

    Bei meiner war das Nächtliche wach werden vor allem, weil Retriever selten allein geboren werden. Die werden Nachts wach und wecken die Geschwister. Toben ne Runde und pullern wohin und schlafen dann weiter.
    Das Nachts nicht nach Lust und Laune getobt wird, sondern geschlafen wird, ist auch eine Umgewöhnung.
    Hatte mir Tiny dann einfach in den Arm genommen, ein wenig kurz sanft kraulend fixiert und zack war se wieder eingeschlafen. Das sieht man dann schon, wenn die Augen schnell wieder zu fallen.
    Werden sie aber eher aktiver, drückt vielleicht doch die Blase.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!