Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Wie es denn bei den Retrieverhaltern hier mit den 6 Vertretern? Welche sind voll euer Ding, welche eher nicht - und warum?

    Bei mir kann ich mir aktuell nur AL Labbis vorstellen. Die passen einfach genau zu dem was ich will. Sie bringen im Normalfall sehr viel mit was man für die Dummyarbeit und für die Jagd braucht (außer für Schwarzwild). Sind schnell, sehr gelehrig, anpassungsfähig und unkompliziert im Alltag.
    Ich hatte ja vorher einen Curly, mit dem viele Sachen deutlich schwerer zu üben waren. Nicht weil er nicht wollte oder konnte, seine Veranlagung war einfach eine andere. Er hat alles für mich gemacht, aber nicht weil er es unbedingt gebraucht hätte. Beim Labbi ist das anders, die wollen unbedingt was arbeiten und sind gleichzeitig sehr empfänglich für eine Zusammenarbeit. Den Curly könnte ich mir wieder vorstellen, wenn Leos Gefriersperma mal genutzt werden sollte und ich als Zweit- oder Dritthund einen Begleiter für die Jagd wollen würde. Sie haben ja durchaus Talent, aber meiner Erfahrung nach ist es besser keinen besonderen Anspruch an den Hund zu stellen.
    Beim Golden ist bei mir tatsächlich nie der Funke übergesprungen. Ich denke ich werde jetzt vom Labbi auch nicht mehr auf den Golden kommen.
    Beim Toller gehts mir ähnlich. Zusammen mit dem Flat wäre mir die Gefahr auch zu groß an einen lauten Hund zu geraten. Chessies habe ich einige kennen gelernt, weil Curlies und Chessies oft zusammen gepackt wurden bei den Veranstaltungen. Für mich wären sie nichts, weil ich einfach einen verträglichen Hund möchte. Ich war mit Leo und bin mit Joker so froh, mir keine großen Sorgen bei Hunde- oder Menschenbegegnungen machen zu müssen.


    Joker hat mir heute Früh ein Geschenk gemacht :lol: Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob er es mir wirklich schenken wollte :denker: aber ich hab mich trotzdem sehr gefreut!

  • 🤔 was ist das?? Es sieht etwas eklig aus. Aber er scheint sehr zufrieden zu sein 😀


    Ich finde es immer spannend, wie jeder einfach so plötzlich seine Rasse hat. Es matcht einfach.

  • 🤔 was ist das?? Es sieht etwas eklig aus. Aber er scheint sehr zufrieden zu sein 😀


    Ich finde es immer spannend, wie jeder einfach so plötzlich seine Rasse hat. Es matcht einfach.

    Ich bin mir nicht sicher was es ist. Glaube ein Oberschenkel von einem Kitz oder Hasen. Er war super stolz auf sich :D Das Ganze sah schon sehr nach Kauartikel aus, hat nur mehr gestunken :dead:

  • Ich habe ja Labrador und Golden Retriever. Beides Rassen, die ich mir durchaus wieder vorstellen könnte. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern man Maggie als typischen Vertreter ihrer Rasse ansehen kann. Sie ist absolut nicht distanzlos und auch gar nicht stumpf, sie hat viel Will to pleae (gehabt, aktuell merke ich immer mehr den Altersstarrsinn :zany_face: ), dafür ist sie aber wohl ernsthafter als es Bambam ist, das hab ich schon öfter gelesen, wenn andere die Rassen beschrieben.


    Der Toller gefällt mir auch noch recht gut, aber ich glaube, der passt nicht so gut zu mir, ich bin eher ein unruhiger Geist, das könnte dann durchaus schwer werden. Da muss ich auch bei Bambam schon arg aufpassen.
    Ich mag Bambams Charme und Witz, sie ist einfach ein lustiger Clown, verschmust, charmant aufdringlich bei anderen Menschen, man könnte es durchaus auch distanzlos nennen :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey:  
    Meine beiden Mädels haben übrigens aktuell ca 23 kg, ich finde das Gewicht tatsächlich recht handlich und für mich optimal:grinning_squinting_face: Ole hatte 26 zu guten Zeiten, das war auch noch okay, mehr brauch ich dann aber nicht mehr.
    Der Toller könnte mir tatsächlich etwas zu klein und zierlich sein, aber im Blick hatte ich sie trotzdem immer wieder mal :smiling_face:

    Chessie und Curly sind komplett raus, die passen charakterlich nicht zu dem, was ich mag und suche. Obwohl es auch nette Hunde sind :smiling_face:


    meine Mädels, Maggie 11 und Bambam ist auch schon wieder 19 Monate alt :see_no_evil_monkey: (so groß ist der Größenunterschied eigentlich nicht, es liegen ca 2cm Schulterhöhe zwischen ihnen, einige Jahre und reichlich Spannungsunterschiede, wenn ich hinter der Kamera verschwinde :grinning_squinting_face: )




    mit beiden mache ich sowohl Dummy als auch THS, mit Maggie noch RO bei Turnieren, Bambam bisher nur im Training, weil der Fokus auf den anderen beiden Sportarten liegt. Im März hat Bambam die BH bestanden und so durfte sie Ende Mai das erste THS- Turnier mit mir laufen. Maggie durfte im Teamwettbewerb mit mir und 2 anderen Mensch-Hundeteams starten und hatte ganz viel Spaß. Trotz des Alters hat sie mich im zweiten Durchgang abgezogen. Wenn man weiß, dass ich früher immer auf sie warten durfte, eine erstaunliche Tatsache :grinning_face_with_smiling_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:


    ich mag ja echt viele Rassen, aber die zwei passen so gut zu mir, dass es vermutlich erstmal bei diesen beiden bleiben wird. :smiling_face_with_hearts:

  • Du hast sie so liebevoll beschrieben 🥰 kannst du schreiben warum du dich für einen Goldie zum Labrador entschieden hast? Das finde ich ja superspannend 😌

    kann ich dir sagen. Ich wollte schon immer nen Golden haben....allerdings konnte ich bei dem ersten Hund nicht allein entscheiden und sie wollte partout keinen Golden Retriever. Wir konnten uns dann auf einen Beardie einigen. Einen Hund, der mich die ersten 4 Jahre ordentlich gefordert hat, oft zur Verzweiflung gebracht hat, aber dann auch viel gelehrt hat. Als erster Hund war er definitiv eine Herausforderung.

    Es war irgendwann klar, dass irgendwann ein zweiter einziehen soll (zu dem Zeitpunkt wieder Single, war es allein meine Entscheidung) Voraussetzungen: ruhiger, ausgeglichener Hund zum Chaoten. Rasse-völlig egal. Es wurde dann Maggie, die zum Zeitpunkt des Kennenlernens 5 Monate alt war und einfach in sich ruhend. Ich hatte nur durch Zufall von ihr erfahren-sie war ein Rückläufer.

    Als Ole dann älter wurde und absehbar war, dass er nicht mehr so lange zu leben hat (er hat 5 Jahre lang immer wieder gegen Anaplasmose und deren Auswirkungen gekämpft) habe ich mich so langsam umgeschaut, was es als nächstes werden sollte und dabei war natürlich der Golden wieder an vorderer Front, vor allem, weil ich durch Maggie das Dummytraining kennengelernt habe und das gerne weiter machen wollte. Ich bin also nach dem Ausflug zum Labrador wieder zur Langhaarfraktion zurück gekehrt :beaming_face_with_smiling_eyes: Auch wenn jetzt nicht mehr ganz so lang :grinning_squinting_face:

    Bambam ist einfach alles, was ich mir gewünscht hab. Sie passt wie die Faust aufs Auge, auch wenn wir noch so unsere Themen haben, wo sie mich auch manchmal auf die Palme treibt. Aber im großen und ganzen ist sie einfach "mein" Hund :smiling_face_with_heart_eyes: Ich denke aber, ohne Ole gehabt zu haben, würde es mit Bambam wohl deutlich schlechter laufen als es das jetzt tut. Er war ein guter Lehrmeister. Ich bin mir sicher, er sitzt da oben auf seiner Wolke und lacht sich sehr oft ins Fäustchen, ist aber auch sehr stolz auf sich :smiling_face_with_hearts: :grinning_squinting_face:



    ich hatte das große Glück, dass Laura97 unser erstes gemeinsame Jahr filmisch festgehalten hat :smiling_face_with_heart_eyes: Ich denke, da kann man gut sehen, wie viel Spaß wir zusammen haben :smiling_face_with_hearts:

  • Hach wie schön. Lieg ich hier schlaflos und gleich das erste Mal geheult am Tag 😅 ich möchte jetzt sofort losfahren und meine Maus abholen 😆 naja 3,5 Wochen noch... 🥰 Ich denke dir für die ausführliche Antwort 🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!