Der RETRIEVER Laber-Thread

  • Ich finde ja Toller und dunkle, schlanke und kleinere Golden echt klasse.
    Also falls mal ein Retriever einziehen sollte, dann wohl in die Richtung =)
    Ich kannte den Thread gar nicht, lese jetzt hier aber auch mit.

  • Sind die hier anwesenden Curlys eigentlich reservierter und erfüllen ihr Rassebild?


    Der einzige Chessie, den ich näher kenne - Logray - war zumindest ernsthafter als ein Labrador, aber ließ sich von mir sehr offen knuddeln (bis Balou uns unterbrach :hust: ).


    Ich bin den Retrievern ja nicht so sehr verfallen, weil ich vor allem das Verhalten Hunden gegenüber nicht mag. Der Rest ist schon sehr angenehm (wenn man nicht gerade einen Balou abkriegt :ugly: ), v. a. den Dummysport finde ich klasse. Wenn ich Balous Arbeitseifer sehe, bin ich richtig verliebt in die Retriever :herzen1:

  • Also das Verhalten anderen Hunden gegenüber liebe ich ja!
    Fenja läuft an fast allen Hunden vorbei und interessiert sich für 80% aller Hunde, denen wir begegnen überhaupt nicht. Dabei ist sie immer freundlich, sagt aber aufdringlichen Rüden Bescheid. Bis wir da waren, war es zwar ein etwas weiterer Weg :D Aber ich kenne wirklich VIELE Retriever, die meisten davon die ersten zwei Jahre stürmisch, wild, wir lieben alles. Bleibt man da aber dahinter, werden das sehr umgängliche Hunde. Wir sind ja jedes Jahr auf einem Retrievertreffen und da sind es wirklich nur die Jungspunde, die sich füreinander richtig begeistern können. Die anderen sind höflich, aber wirkliches Interesse besteht nur an den anderen Menschen und seinem eigenen Rudel. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel :D und es wird immer Menschen mit “Tutnixen“ geben.


    Mein Aussie ist da ganz anders, braucht an der Leine häufig mal Management, weil sie liebend gern mal in ne Kläfferei mit einsteigt, auch sonst ignoriert sie Hunde draußen bei weitem nicht und möchte gerne zu allen hin. Der Grund ist anders als beim Golden- die wollte immer spielen, der Aussie will abchecken und dann spielen. Und noch ein Unterschied, der Aussie steht besser im Gehorsam, weswegen mir das draußen nicht so unangenehm auffällt wie damals beim Golden.


    Aber das grundsätzlich freundliche Wesen sagt mir schon zu, zumal ich auch einige AL Golden kenne und man die mit der übertriebenen Freundlichkeit der Showies nicht vergleichen kann.
    Ich freu mich auf meinen AL Golden ❤

  • Seit wir im Dummysport unterwegs sind, finde ich ja auch einen schmalen AL-Golden echt schick :herzen1:
    (Rhydian wird auch ständig mit einem verwechselt, weil er zu groß für einen Toller ist, vielleicht liegts daran xD )


    Aber ich bin den Tollern wirklich total verfallen, hier zieht auf jeden Fall noch ein zweiter ein! :cuinlove:


    Vom Charakter her finde ich Toller bei Hundekontakten nicht so distanzlos wie man es bei Labradoren oder Golden oft sieht - wobei ich auch hier finde, dass die Showlinien etwas extremer sind als die AL, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein :ka:
    Rhydian ist auf der einen Seite der totale Clown. Ich habe wirklich das Gefühl, dass der nie erwachsen wird und das sagt man den Tollern auch ein wenig nach. Er hat wahnsinnig viel Quatsch im Kopf und setzt gerne eigene, kreative Ideen um. Im Obedience arbeitet er wunderschön, aber eben immer ein wenig yeah-hüpft-ich habe Spaß-mäßig :lol:
    Bei der Dummyarbeit dann aber schaltet er total um. Da sitzt mein Wunschhündchen ganz ernst und konzentriert neben mir. Er hat sich noch nie mit einem Dummy selbst vergnügt, Ehrenrunden gedreht oder sonst welchen Blödsinn gemacht. Und ich hab die Dummyarbeit wirklich nur mit Zuckerbrot und ohne Peitsche aufgebaut :D
    Ich liebe sein Lernverhalten. Man muss ihm ein sehr genaues Bild geben, wie eine Übung aussehen soll. Also muss da wirklichein wenig prefektionistisch dran arbeiten. Und sobald er dieses Bild dann hat, dann macht es klick und er setzt in jeder Situation problemlos um :herzen1: Seine Geschwister sind da genau so, ob das jetzt bei allen Tollern so ist, kann ich widerrum nicht sagen.
    Was die Arbeit angeht ist er auf jeden Fall allezeit bereit. Er arbeitet auch über seine Grenzen hinaus, also auch wenn man merkt, dass er im Kopf müde wird, gibt er sich noch alle Mühe und würde mich nie einfach stehen lassen. Er hat unheimlich viel Trieb, das habe ich anfangs wirklich unterschätzt. Leider höre ich inzwischen immer wieder von Tollern, die nicht so arbeitseifrig sind. Für mich macht das u.a. die Rasse aus, deswegen finde ich diese Entwicklung sehr, sehr schade.
    Im Alltag ist er total problemlos. Er kommt mir allem und jedem klar. Na ja außer, wenn ein anderer Hund ihn nicht leiden kann, das versteht er nicht :roll: Dann biedert er sich so richtig an, lässt sich aber von mir abbrechen. Und er ist nicht gerade der absolute Held, eher ein Schisser. Aber so ist nicht jeder Toller; Rhydian war einfach noch nie besonders mutig :hust:

  • Balou will ja auch schon lange nicht mehr spielen - außer mit seinen Freundinnen. Selbst da eher wenig.
    Andere Rüden werden mittlerweile vermöbelt, angeprollt oder im besten Fall ignoriert. Deswegen gibt es ja auch keinen Fremdhundekontakt.


    Leider will er aber - wie deine Abby - auch zu jedem Hund hin. Abchecken und dann weiter oder Streit suchen.


    Weil er so ausklinkt bei Hundesichtungen, komme ich da leider auch nicht weiter und es belastet unsere Spaziergänge sehr, wenn wir auch nur einen Hund sehen.

  • Leo hat seine Rassebeschreibung gelesen.
    Er ist Fremden gegenüber reserviert und je nachdem auch vorsichtig. Wenn die freundlich auf ihn zugehen, dann lässt er sich schon mal streicheln und ist interessiert.
    Kennt er irgendwann die Leute und sie waren nett zu ihm, dann freut er sich allerdings so arg, dass man etwas aufpassen muss :lol:


    Leo kommt ja mit ins Jugendzentrum und hat sich da genau gemerkt wer nett zu ihm ist und wer nicht. Die die ihn mal geärgert haben, haben es recht schwer wieder sein Vertrauen zu gewinnen.


    Mit Hunden finde ich ihn auch angenehm.
    Leo war von anfang an einer der bei spannenden Sachen erstmal stehen blieb und guckte. Schon als Welpe bei Tauben bspw. Das konnte ich super bestätigen, so dass er auch jetzt noch nicht auf Hunde zurennt. Bedrängen hat ihm Janosch abgewöhnt :lol:
    Wenn Janosch nicht wäre, wärs noch unproblematischer mit anderen Hunden.


    Ich find die Curlies insgesamt einfach etwas ruhiger und nicht so überbordend wie es manchmal die Labradore sind. Mehr in sich ruhend. Obwohl Leo da noch etwas älter werden muss um auch mal in sich zu ruhen :lol:

  • Echt? Ändert sich das so extrem? Nemo ist ja erst fünf Monate, aber ob mit oder ohne Leine: fast jeder Hund ist erst einmal (positiv) interessant. Ohne Leine holt er sich lieber mal eine Abfuhr ab, als dass er den Versuch unterlassen hätte zu spielen. Aber das mag am Alter liegen.


    Leine ist bei uns tagesformabhängig. Wir haben zurzeit eher das Problem, dass er vieles anbellt, weil er (scheinbar) Schiss hat. Bei Gegenständen (heute früh zum BEispiel eine große Vase neben einer Unzahl von gelben Säcken) kann ich das noch verstehen. Aber manchmal steht man so auf der Hundewiese rum, sein Blick erstarrt, er friert quasi ein und fängt an zu bellen. Ganz klar in eine Richtung, obwohl sich da erkennbar überhaupt nichts verändert hat. Mal sehen, wie sich das noch so entwickelt. Da freue ich mich, von euren langjährigen Erfahrungen zu profitieren.

  • Und an der Leine kommt ihr echt alle anstandslos vorbei? Ich bin neidisch. Ich rede ja nur über den angeleinten Zustand, weil Lou ja nicht zu fremden Hunden darf.

    Mein Ersthund ist ja Leinenpöbler, d.h. bei uns ist bei Hundebegegnungen eh schon eine große Anspannung drin, was sich natürlich auch auf Leo überträgt. Könnte ich mich da komplett auf ihn konzentrieren sähe es sicher besser aus, so ist er halt sehr interessiert, fiept und will hin. Aber mit steigendem Gehorsam wird das immer besser. Sitz macht er sehr brav wenn wir stehen bleiben. Und Fußgehen klappt meist auch am anderen Hund vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!