Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
@Enterprise die meisten Welpen und jungen Junghunde finden ja erst mal alle Hunde toll. War bei Balou nicht anders.
Und anscheinend auch alle Menschen. Gestern habe ich mich tierisch geärgert: Ich steh am Fußballplatz beim Training von Tochterherz und bin froh, dass Hundekind nach Genuss eines Rinderohrs ruhig im Sitz bleibt. Da kommt ein anderer, mir völlig unbekannter Vater vorbei und fängt an, den Hund zu kraulen und zu tätscheln. Der findet das leider ziemlich klasse, mit der Ruhe war es dann vorbei :/ Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich will auch nicht immer motzig sein zu solchen Leuten, aber mich hat das schon genervt, als Nemo noch kleiner war, dass alle ihn ungefragt kuscheln wollten (zum Beispiel mitten in der Fußgängerzone oder auf dem Hauptmarkt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wie gesagt, die meisten Golden und Labbis die wir hier sehen, laufen sowohl mit als auch ohne Leine anstandslos vorbei.
Ab und an versteinert Fenja mal, wenn ein besonders imposanter Rüde vorbei kommt. Sicherheitshalber kleiner machenNoch kurz, mich nervt es zwar bei Abby, aber da sie sich meist durch ein “Nein“ korrigieren lässt, gehts schon. Zur Sicherheit kommt dann ab und an eben die Leine dran, wir passieren den Hund und paar Schritt weiter kann ich sie dann wieder ableinen.
-
@Enterprise Was willst du denn?
Willst du, dass er einfach entspannt sitzt, liegt und keine Erwartung hat, dass er gestreichelt wird? Verstehe ich. Dann denke ich musst du dir nen Stück suchen, wo niemand sitzt, weil sonst musst du ihn die ganze Zeit im Blick haben, kannst aber deiner Tochter nicht zusehen. Und dennoch bist du bei Golden nicht davor gefeit. Ich lasse andere Leute die Hunde streicheln, wenn das ungefragt passiert, sag ich den Leuten einfach, dass sie doch bitte fragen möchten. Nicht jeder Hund mag das so gern.
Ich finds auch nicht schlimm, ehrlich, wenn ich mir was anschaue und mein Hund in der Zeit beschmust wird.Willst du diese Erwartungshaltung aber nicht aufbauen (Fußballplatz, viele Menschen, streicheln, ich robb mich zu Leuten hin), würde ich jetzt gerade am Anfang, wie gesagt, eher ruhige Ecken aufsuchen.
-
Willst du diese Erwartungshaltung aber nicht aufbauen (Fußballplatz, viele Menschen, streicheln, ich robb mich zu Leuten hin), würde ich jetzt gerade am Anfang, wie gesagt, eher ruhige Ecken aufsuchen.
Genau das hatte ich ja getan und mich weit abseits von den anderen Eltern gestellt. Deswegen hat es mich ja so geärgert. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, wenn die Kinder in der Trinkpause ankommen oder wenn das ein oder andere Elternteil sich zu mir gesellt und mal den Hund krault. Aber das war eine mir völlig fremde Person und ich fand es schlicht übergriffig. Aber du hast recht, ich sollte dann - entgegen der von mir erst einmal angestrengten Höflichkeit - dann sofort etwas sagen.
-
Mit Ylvie alleine komme ich mehr oder weniger ordentlich, angeleint an Menschen und Hunden vorbei.
Lina pöbelt leider. Ist aber wohl ein bisschen mein Erziehungsfehler und ne Mischung aus Frust und Verjagen wollen.
Zu zweit passiert es dann schon mal, dass Ylvie mitpöbelt.
Aber wir treffen höchst selten überhaupt mal jemanden. Deshalb ist es nicht so gut zu üben hier bei uns. -
-
Mit Logray kann ich an allem vorbei gehen an der Leine, ist kein Problem.
Er freut sich maximal und jammert ein bisschen, aber bleibt im Gehorsam.Auf dem Curlytreffen war ne andere Atmosphäre als bei den Chessies, die sind schon deutlich ernsthafter drauf was fremde Hunde in ihrem Umkreis angeht (also da war nen Meter Abstand Pflicht, die Curlys lagen dagegen wie ein großer Teppich aneinander und nichtmal als alle gleichzeitig aufsprangen, um ein Pferd anzubellen, haben sie sich gegenseitig angekeift.
Ne Anja @AnjaNeleTeamUnd meiner ist recht offen gegenüber Fremden, aber die deutsche Zucht legt auch mehr Wert auf nettere Hunde, das war vor 10 Jahren noch anders, das merkt man auch an den jetzt alten Hunden bzw. den schon verstorbenen.
Lograys Mutter ist nett, aber wirklich interessieren tut sie sich jetzt nicht für einen, während man seine Halbschwester als Besuch gleich auf dem Schoß hat. -
Und an der Leine kommt ihr echt alle anstandslos vorbei? Ich bin neidisch. Ich rede ja nur über den angeleinten Zustand, weil Lou ja nicht zu fremden Hunden darf.
Wir kommen auch an keinem Hund vorbei, ohne dass Charlie seinen Senf(Frust) dazu gibt... Seufz. Inzwischen tickt er nicht mehr ganz so heftig aus, aber ein paar Beller und in die Leine springen passiert eigentlich regelmäßig. Für ihn ist jeder andere Hund erstmal ein potentieller Spielpartner.Wenn er er Kontakt haben darf(ich lasse den Grobmotoriker nur zu Hunden seiner Gewichtsklasse...), ist alles ok.
-
Ebby ist der ignoranteste Hund, den ich kenne. Normalerweise macht sie von sich aus einen riesigen Bogen um andere Hunde.
Menschen findet sie auch überflüssig, nur Kinder sind super. -
Meine können das auch nicht ordentlich. Aber zumindest bei Nero entwickelt sich das ganz gut, ich denke, in naher Zukunft ist das auch nicht mehr so das Problem. "Komplett ignorant" vermutlich nicht, aber so, dass es nicht mehr stört.
Bei Odin weiß ichs nicht. Der ist im Moment echt eklig zu anderen Hunden, aber das ist eine andere Baustelle.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!