Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • So sehe ich einen Weimaraner das erste Mal.

    Ist das eine Fehlfarbe?

    Die gleiche neumodische Erscheinung, wie die Piebald Dackel?

    Sind beides Geschwister aus dem selben Wurf, so oben die Beschreibung.

    Na, es ist auf jeden Fall eine "Fehlfarbe".

    Krass, so habe ich die auch noch nicht gesehen. Cool!

    Da Scheckung rezessiv vererbt wird, könnte es schon sein, dass das so passiert bei einem reinrassigen Weim. In Deutschland halte ich das für ziemlich ausgeschlossen, weil seit so so so vielen Generationen auf Einfarbigkeit geachtet wird...

    Aber in den USA ist ja eh alles möglich ^^


    Ich denke, vor einiger Zeit ist da eine Rasse mit Scheckung reingeraten in die Linie. Für so viel weiß braucht es zwei Allele, dh beide Eltern müssen es tragen, damit es beim Kind ausgeprägt wird.

  • Interessant Studie: http://docplayer.org/36028504-…n-hund-und-die-zucht.html


    Also Scheckung ist möglich und bereits in D in VDH-Zuchten vorgekommen. Leider halten sich die Züchter der namentlich angegebenen Hunde zurück mit weiteren Welpenfotos. :pfeif:


    Auffällig finde ich bei dem Bild allerdings das die Tickings. :denker:

  • Ich habe heute eine HuHa mit Welpen getroffen

    Grau mit braunen Abzeichen, die Abzeichen angeordnet wie beim Dobermann

    Sie sagt, das ist ein reinrassiger Weimaraner und die anderen Welpen im Wurf waren alle in Standardfarbe

    Ob es ein vdh-Züchter war, konnte ich dann nicht mehr fragen. Dann hätte ich nämlich auch gern gefragt, warum man sich mit 2 kleinen Kindern einen Jagdhund anschafft wenn man nur normal Gassi gehen will :D

    Aber mich würde interessieren, ob bei reinrassigen Weimaranern häufiger diese Abzeichen aufreten.

  • Meine gemixte Showtussi ist blau, oder schieferngrau, oder blau metallic je nach Lichtquelle, ja :D sie ist ja aber kein Weimaraner.



    Im FCI Standart/Nr.99 sind u.a. Abweichungen von Grautönen, sowie gelblicher oder bräunlicher Brand ebenso als disqualifizierende Fehler benannt, wie eine blaue Tönung.


    Die Farbe der Weimaraner wird wie folgt beschrieben: Silber- reh- oder mausgrau sowie Übergänge zwischen diesen Farbtönen. Kopf und Behänge meist etwas heller, weiße Abzeichen in geringerem Maß an Brust/Zehen zulässig, dunkler Aalstrich über der Rückenmitte ist erlaubt.


    Die Weimaranerhündin ist sgr/silbergrau, sie ist ziemlich hell.


    Vor vielen Jahren fiel bei einer VDH/WK e.V. Züchterin ein Kh Weimaraner mit braunem Brand, der Hund ging sachlogischer (s.o.) nicht in die Zucht!


  • Wie kein Weimi? :shocked:


    Klar, Fehler und somit keine ZZL. Aber es gibt diese Farben ja dennoch :denker: Wie blau bei uns oder Hunde mit zuviel weiss (Nevra z.B.) oder die eine b&t Huendin. Sind alles Fehler, existieren aber..

  • Ich wüsste nicht, wie ohne Einkreuzung ein "blauer" Welpe aus silbernen Eltern entstehen soll. Das ist genetisch doch gar nicht möglich.


    Das dunklere blau ist B/- d/d und das "normale" Weimaraner-grau ist b/b d/d.

    B ist dominant, dh man sieht es sofort und solche Hunde bekommen ja keine Zuchtzulassung.


    "Plötzlich" kann Brand auftauchen zB (tuts beim Labrador ab und zu), aber keine dunklen anthrazit farbenen/blauen Weimaraner.

    Oder hab ich da einen Denkfehler?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!