DF-Haushalts-Notdienst

  • Kork mit überbackenem Käse wäre für Rocco ein Spitzen-Leckerlie. :zany_face:

    Um das Kork-Teil zu retten würde ich kochendes Wasser aus dem Wasserkocher draufgießen. Wasserkocher ca. 40 Zentimeter über das Kork-Teil halten und dann langsam gießen bis der Wasserkocher leer ist und der Käse aus den Poren gespült wird.

  • Mein Kork-Untersetzer hat geschmolzenen Käse abgekriegt, der natürlich eintrocknen durfte. Das grobe hab ich schon abgekratzt, aber wie krieg ich den Rest ab? Ideen?


    Kork mit überbackenem Käse wäre für Rocco ein Spitzen-Leckerlie. :zany_face:

    Um das Kork-Teil zu retten würde ich kochendes Wasser aus dem Wasserkocher draufgießen. Wasserkocher ca. 40 Zentimeter über das Kork-Teil halten und dann langsam gießen bis der Wasserkocher leer ist und der Käse aus den Poren gespült wird.

    Würd ich auch so machen, vorher gut mit Spülmittel einreiben und möglichst mit nem Rasch oder einer festen Bürste beim Gießen gleichzeitig abbürsten (wenn man keine 3 Hände hat, vielleicht zu zweit). Kork kann ganz viel ab, auch heißes Wasser. Gut trocknen lassen.

  • mein tip wär löschpapier drauf und drüberbügeln. vermute, dass es genauso schmilzt nochmal wie wachs und dann aufgesogen werden kann

    So würdest Du wohl Fett reduzieren können. Aber Käse wird ja nicht, wie Wachs, komplett flüssig. Hmh, aber wenn er dann weich ist, kann man ihn vielleicht mit Pinzette rausziehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!