DF-Haushalts-Notdienst
-
-
hallo
Weiss jemand einen Tip, wie man den Uringeruch aus der Wiese bekommt? Meine drei dürfen in den Garten pinkeln, das ist ok. Aber teilweise riecht das echt streng.
Ich dusche die Stellen oft grosszügig mit dem Schlauch. Aber vielleicht gibt es ja einen Trick 😊 damit es nicht mehr so riecht.
Ich hätte jetzt Kalk genommen? Soll wohl helfen, hab ich aber selber noch nie probiert, mein Hund markiert zwar alles, aber es riecht tatsächlich nie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DF-Haushalts-Notdienst schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das Problem ist hauptsächlich die Hinterlassenschaft von Nevis. Die riecht sehr viel stärker als die anderen beiden. Anscheinend ist das ziemlich individuell 🤔
-
Die Wespen, Bienen und Hummeln und wir haben das Jahr über in Einklang gelebt. Wir im Haus, sie unter dem Flachdach. Wir wollten im Spätherbst/Winter dann die Eingänge verschließen.
Gestern allerdings haben sie zu dritt bis fünft angefangen, richtig richtig laut ihre Einfluglöcher größer zu Knabbern. Also: RICHTIG laut und aggressiv.
Ich bin jetzt irgendwie mega verunsichert, was die planen. Lämmchen ist einfach hochallergisch. Wir wollen sie nicht wütend machen, aber eigentlich auch nicht, dass sie jetzt ihr "Haus" noch vergrößern (und unsere Fensterrahmen noch kaputter machen
)
Hat eventuell jemand Erfahrung/Tipps, was wir tun könnten? Sollen wir doch vorzeitig die Eingänge abdichten?
">
du möchtest die insekten nicht stören oder hast angst vor rechtlichen konsequenzen und daher seid ihr am zögern, was ihr tut?
also, wenn dein hund da probleme hat und nach und nach euer fenster zerstört wird, würde ich einfach den zugang versperren, bevor es schlimmer wird
-
purzelchen2 Zumachen ist glaub ich das Letzte, das wir machen sollten
ich hab die Beißkraft der Wespen ja jetzt selbst erlebt und wenn die sich nach drinnen beißen, um sich einen Ausgang zu schaffen, Prostmahlzeit.
Eigentlich wollte ich sie dieses Jahr in Ruhe lassen und im Herbst abdichten, ja genau. Zum Wohl der Tiere und auch aus rechtlicher Sicht. Und mit meiner Frage vllt auf Erfahrungen abzielen "ach, das hört in einer Woche auf" oder "wenn die einmal anfangen das Holz aufzufressen, hören sie nicht auf, bevor der Atombunker fertig ist". Je nachdem würde ich früher oder später einen Fachmenschen hinzuziehen
Nach dem riesen Loch im Putz wird der jetzt aber eher früher hinzugezogen
-
Weiss jemand einen Tip, wie man den Uringeruch aus der Wiese bekommt? Meine drei dürfen in den Garten pinkeln, das ist ok.
Streu Natron darüber und dann giess nach mit Wasser. Natron neutralisiert Ammoniak.
Aber teilweise riecht das echt streng.
Hunde-Pipi stinkt normalerweise eigentlich nicht (Katzen-Pipi hingegen schon!) Bist Du sicher, dass es von Deinen Hunden ist und dass da nicht ein unkastrierter Kater unterwegs ist?
Falls nur bei einem der Hunde der Urin so stinkt, würde ich den Urin mal untersuchen lassen. Vielleicht steckt da noch eine Entzündung dahinter.
-
-
Weiss jemand einen Tip, wie man den Uringeruch aus der Wiese bekommt
Gesteinsmehl aus dem Gartencenter soll gut gegen Gerüche helfen, in der Brennesseljauche und im Kompost, also würde ich es auch mal damit auf den Pipistellen versuchen. Natron hört sich auch gut an, den würde ich vorher evtl in Wasser auflösen.
-
der wurde erst noch untersucht 🤔 aber der Hinweis mit sn Katzen ist auch hilfreich, Danke! Hier wimmelt es von Katern.
-
Ich Kipp immer mal wieder bactodes über pipistellen. Grad im Hochsommer riecht man das schon wenn sie immer die selbe Stelle nutzen. Natron hört sich aber auch gut an, das Probier ich mal. Wäre zumindestens dtl günstiger
-
Weiss jemand einen Tip, wie man den Uringeruch aus der Wiese bekommt? Meine drei dürfen in den Garten pinkeln, das ist ok.
Streu Natron darüber und dann giess nach mit Wasser. Natron neutralisiert Ammoniak.
Aber teilweise riecht das echt streng.
Hunde-Pipi stinkt normalerweise eigentlich nicht (Katzen-Pipi hingegen schon!) Bist Du sicher, dass es von Deinen Hunden ist und dass da nicht ein unkastrierter Kater unterwegs ist?
Falls nur bei einem der Hunde der Urin so stinkt, würde ich den Urin mal untersuchen lassen. Vielleicht steckt da noch eine Entzündung dahinter.
Also ich find schon, dass auch Hundeurin unangenehm riecht. Katzenurin zwar stärker, aber trotzdem ist Hundeurin nicht geruchsneutral. Bei uns im Garten riecht die Hauptpipistelle auch
LG Anna
-
Danke für die Tips 🙏
An Gesteinsmehl hab ich auch gedacht, allerdings ist das glaub etwas schwierig mit dem Rasen/ Hecke.
Natron löst sich wahrscheinlich sehr viel besser in Wasser, das Mehl schwimmt eher.
Mal gucken ob ich hier günstig ne grosse Ladung Natron bekomme. Dann probiere ich das mal aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!