DF-Haushalts-Notdienst
-
-
...
Oder, wenn es die Möglichkeit gibt, lager eine im Keller oder (wenn genug Platz ist) stell sie nebeneinander, dann hast du Ersatz wenn mal die in Benutzung kaputt geht.
Dies wäre auch meine Empfehlung gewesen ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab letzte Woche meine Edelstahl-Dunstabzugshaube mit Orangenreiniger gereinigt und nun rostet das Ding plötzlich. Wahrscheinlich hätte ich mehr feucht nachwischen müssen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das aufhalten kann?
Erstmal hab ich jetzt mit einem ganz leicht mit Öl befeuchtetem Tuch drübergewischt.
Die Abzugshaube ist 15 Jahre alt und muss eigentlich noch 1-2 Jahre halten
-
ich hab letzte Woche meine Edelstahl-Dunstabzugshaube mit Orangenreiniger gereinigt und nun rostet das Ding plötzlich. Wahrscheinlich hätte ich mehr feucht nachwischen müssen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das aufhalten kann?
Erstmal hab ich jetzt mit einem ganz leicht mit Öl befeuchtetem Tuch drübergewischt.
Die Abzugshaube ist 15 Jahre alt und muss eigentlich noch 1-2 Jahre halten
Ist das so Flugrost? Dann hab ich gute Erfahrungen mit dem Bio- Stein gemacht. Oder ist das am Rand irgendwo? Kannst mir grad net wirklich vorstellen...
-
Oder, wenn es die Möglichkeit gibt, lager eine im Keller
hab ich auch so gemacht
meinem Freund
ein Mann der Tat
-
Hier ist Natron immer das Mittel der Wahl. Ich lasse ständig Milch/Griesbrei/Pudding anbrennen weil ich keine Geduld habe dass das auf der niedrigen Stufe warm wird und auch immer zu spät dran bin mit runter schalten.
Über Nacht mit Natron+ ganz wenig Wasser stehen lassen, dann ein Mal aufkochen und man kanns super sauber machen.
Übrigens kann man mit Natron auch Keramikwaschbecken wieder hübsch bekommen. Oder Badewannen. Oder Stockflecken aus Kraxen raus bekommen. Und gegen Sodbrennen hilft es auch.
-
-
nun rostet das Ding plötzlich
Das kann passieren wenn man im Laufe der Jahre eben die Schutzschicht abputzt. Auch Edelstahl hat einen großen Eisenanteil, es ist also leider nicht (immer) rostfrei.
Du kannst es behutsam mit verdünntem Essigreiniger putzen (gründlich nachwischen und trocknen!) und danach mit einer Edelstahlimprägnierung von Blanko oder Cromodur behandeln. Dann sollte es auch mit Glück noch einige Jahre schön bleiben.
-
Hier ist Natron immer das Mittel der Wahl. Ich lasse ständig Milch/Griesbrei/Pudding anbrennen weil ich keine Geduld habe dass das auf der niedrigen Stufe warm wird und auch immer zu spät dran bin mit runter schalten.
Über Nacht mit Natron+ ganz wenig Wasser stehen lassen, dann ein Mal aufkochen und man kanns super sauber machen.
Übrigens kann man mit Natron auch Keramikwaschbecken wieder hübsch bekommen. Oder Badewannen. Oder Stockflecken aus Kraxen raus bekommen. Und gegen Sodbrennen hilft es auch.
Das hab ich jetzt 3 mal gemacht nachdem mir Porridge angebrannt ist. Okay, zugegeben war dann etwa ein Drittel des Topfes schwarz und das ist deutlich zurück gegangen, aber trotzdem zu schwarz.
Allerdings hab ich auch so blöde Töpfe, die brennen bei jeder Kleinigkeit an ( hab so ganz alte Keramik Teile aus DDR Zeiten oder so, ka, ist auf jeden Fall alt, bekam ich von meiner Mutter als ich in meine Wohnung gezogen bin ^^).
Vermutlich ist die beste Idee, einfach einen neuen Topf aus Metall zu kaufen, aber ich bin zu geizig dafür
Aber ich bin zutiefst beeindruckt wie gut man damit Hundekotze-Reste aus der Matratze bekommt
strahlend weiß! Kein orangene Fleck vom Lachs vom Vortag mehr, sooooooo unglaublich fantastisch weiß!
-
ich hab letzte Woche meine Edelstahl-Dunstabzugshaube mit Orangenreiniger gereinigt und nun rostet das Ding plötzlich. Wahrscheinlich hätte ich mehr feucht nachwischen müssen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das aufhalten kann?
Erstmal hab ich jetzt mit einem ganz leicht mit Öl befeuchtetem Tuch drübergewischt.
Die Abzugshaube ist 15 Jahre alt und muss eigentlich noch 1-2 Jahre halten
Ist das so Flugrost? Dann hab ich gute Erfahrungen mit dem Bio- Stein gemacht. Oder ist das am Rand irgendwo? Kannst mir grad net wirklich vorstellen...
was ist denn ein Bio-Stein?
Diese Putzsteine in der Dose, die man mit einem feuchten Schwamm anreibt und so ein bißchen Reinigungszeug löst?
Der Rost ist mitten in der Fläche, 4 Stellen mit 1-2mm Durchmesser
-
Cillit Bang ist gut gegen Rostflecken, vielleicht hilft es ja da auch.
L. G.
-
Ist das so Flugrost? Dann hab ich gute Erfahrungen mit dem Bio- Stein gemacht. Oder ist das am Rand irgendwo? Kannst mir grad net wirklich vorstellen...
was ist denn ein Bio-Stein?
Diese Putzsteine in der Dose, die man mit einem feuchten Schwamm anreibt und so ein bißchen Reinigungszeug löst?
Der Rost ist mitten in der Fläche, 4 Stellen mit 1-2mm Durchmesser
Ja, ich hab den hier. Der reinigt und imprägniert hier gut und wird in der Küche viel verwendet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!